Jump to content

MrCocktail

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.725
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von MrCocktail

  1. Wenn du 128 GB Ram hast und Performance Probleme, warum nutzt du dann nicht mehr Ram? Du hast nicht einmal die Hälfte in Verwendung...

     

    Und wenn wirklich Datacenter lizenziert ist, würde ich die Dienste aufteilen...

     

    • TS ist nur TS
    • Eigenen DB Server
    • File
    • Print
    • Backup

    Dann kann man auch sehen, wo der Engpass herkommt, zusätzlich könnten die HDDs ein Engpass sein, und zwar immer dann, wenn viele kleine Dateien gelesen / geschrieben werden müssen, weil dann die Köpfe die ganze Zeit am positionnieren sind

  2. Bei leeren Foldern denke ich immer gleich an Exporte in PST Dateien

     

    Bei Zugriffen auf eine Mailbox eines nicht mehr angestellten Kollegen immer den Datenschutz beachten, und da ist es im Zweifel egal, was der Chef entscheidet, als Admin kann man in Teufelsküche kommen, wenn das nicht vorher sauber geregelt ist.

    Wie ist es zum Beispiel mit der Privatnutzung von Mail

    • Zugelassen
    • Geduldet
    • Wirksam verboten

    Und noch ein paar weitere Dinge, schön ist auch, selbst wenn der BR + Datenschutz zugestimmt hat, ist das Arbeitsverhälnis beendet, hat der BR nichts mehr zu sagen, der kann nur für Mitarbeiter sprechen, nicht für ehemalige

  3. vor einer Stunde schrieb Nobbyaushb:

    So die Theorie, wird durften das durch Zufall mal testen und hat geklappt, allerdings hat der schwenk zu dem Uplink auf einem anderen Switch etwas gedauert

     

    Nach meiner Kenntnis ist zu beachten, das alle Stack-Member die gleiche Firmware-Version haben müssen

     

    :-)

    und zwar bis zur Revisionsnummer gleich

  4. @Sunny61

    Entwickeln ich auch nicht unbedingt, aber ich mag die ISE, da ich auf diversen Systemen halt keine Zusatzsoftware nutzen darf... Und besser als Notepad ist sie dann doch

    Ist genauso wie

    Kunde: du darfst auf dem Server kein Word benutzen

    Ich: mach ich ja auch nicht

    Kunde: Aber du hast mir doch direkt eine Worddatei erstellt

    Ich: Richtig, noch ist wordpad ja auch im Standard dabei

     

    Jetzt überlegt der Kunde tatsächlich, ob er wordpad von den Systemen löschen lässt.

     

  5. Moin,

     

    hier bin ich bei Nils, wobei ich wahrscheinlich bei einem reinen Hyper V Server noch eben neue Platten nehmen würde und mir den fehlerhaften Stand noch einmal in Ruhe anschauen würde, um zu erkennen:

    •  Fehlfunktion dann kann ich es vergessen
    • Angriff, f**k ich muss schauen, was noch alles nicht sauber ist...

    Denn wenn Sie Zugriff auf den Host haben / hatten, wie will ich noch sicherstellen, dass alle Gäste sauber sind.

    Gruß

  6. Danke für den Link, den habe ich vorhin nicht gefunden .... @NorbertFe

     

    umf aus dem Inhalt

    ...und Besprechungen verwalten, wobei Exchange Server 2016 (Kumulatives Update 3) oder höher ausgeführt wird, lokal mit OAuth konfiguriert ist (vorzugsweise über den Exchange-Hybrid Konfigurationsassistenten), ...

     

    womit ich mich zwar im CU vertan habe, aber mit der Aussage zu Exchange 2016  recht hatte

  7. Schnappt sich nen Kaffee...

    Bin ich froh, wenn ich dieses eine verdammte Postfach in die Cloud geschoben bekommen habe, ist ja nicht so, dass ich dass das erste mal mache, aber mehr wie 4PT habe ich noch nie für eine Mailbox gebraucht, und das ganze mit dem Support von MS...

     

  8. vor einer Stunde schrieb NorbertFe:

    Naja es gibt nur sehr wenige Szenarien, denen ich bisher begegnet bin, wo das nicht sowieso auf dem selben Server terminierte. Und bei denen funktionierte es dann meist sowieso nicht. ;)

    Da hast du Recht ... ich behaupte mal,  in 99% aller Fälle ist es egal, aber wir haben zum Teil Kunden mit sehr vielen Standorten und verzweigten Netzwerkstrukturen... 

    Aber auch da versuche ich inzwischen immer mehr zu "vereinheitlichen", es wird nur schwer, wenn beim Kunden Politik im Spiel ist.

    • Like 1
  9. Ich persönlich würde nie die Funktion Zugriffsendpunkt und Autodiscover auf die gleiche URL setzen, ich mag es, wenn ich unterscheiden kann und im Zweifel sogar eigene Server für bestimmte Funktionen definieren kann... Okay, heute bei Multirole vielleicht nicht mehr so üblich, aber zwischendurch macht es immer noch Sinn.

     

    • Like 1
  10. @Hunze

    Anti Mail ... Hm, ne eher nicht, aber ich spiele bei den großen Jungs und nein, dass da oben sind keine Konstrurierten Fälle, sondern Taktiken auch einem Richter zu zeigen, wie schnell es geht, so etwas zu fälschen und damit Beweisführungen zu zerlegen und damit Erfolg zu haben.

    Da es um Wirtschaftsfälle geht, darf ich die Urteile (oder gerade die Fälle, die dann nicht weiter verhandelt wurden) hier leider nicht nennen.

     

     

  11. @Hunze

    Und wo im SMTP Protokoll steht, dass eine Mail nur direkt zwischen 2 Absendern zu versenden ist? Dieses würde ich gerne sehen und da wir das ganze auch schon mehrmals erklärt haben (auch vor Gericht), bin ich immer noch der Meinung, ein 250 OK kann erst als Anschein gewertet werden, wenn dieser im Hoheitsgebiet des Empfängers steht.

    Auch ist es viel zu leicht Mailverläufe so zu verfälschen, dass niemals in den Headern ersichtlich ist, dass die Mail das Ziel nicht erreicht hat, im Zweifel setze ich einfach einen Postfix auf und schaue einmal, wie sich der Original Server meldet, gebe ihm in einem entsprechend vorbereiteten Netz die passende IP und den richtigen Hostnamen und schicke alles ab ...

     

    So hast du deinen 250 OK, ich habe aber die Mail nie bekommen und es ist auch kein False Positive.... Wenn ich als Empfänger allerdings so dämlich bin und dem Absender sage, du ich habe die Mail nicht zur Kenntnis genommen, weil Sie in Quarantäne lag, dann bin ich selber schuld.

     

  12. und auch ein Spruch der bei Mail nicht fehlen darf, wenn man über Verfügbarkeit und Perfomance spricht

     

    Das R in SMTP steht für Realtime

     

    und ja, ich administriere & größere Umgebungen, wo Mail tatsächlich  als Kritisch angesehen wird, und genau in den Umgebungen muss man sich dann wirklich mal Gedanken machen über Anforderungen, aber auch da kann ich oft 99,X Prozent aller Postfächer über die Cloud abfrühstücken und nur die paar wichtigen betreiben wir selber.

     

    Frei nach @NilsK

    Anforderung definieren, das Business fragen und dann realisieren

    • Like 1
    • Danke 2
×
×
  • Neu erstellen...