Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.078
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Sunny61

  1. 1. wie kann ich verhindern das bei den automatischen updates die Intallation vom Inet Explorer 7 angeboten wird?

    Die Einstellung in den Registry DoNotAllowIE70 auf 1 zu stzen hat bei mir nicht geklappt.

     

    Indem Du es abwählst. Haken rausnehmen und nie wieder für dieses Update benachrichtigen. So oder so ähnlich müßte der Dialog lauten.

     

    Was hast Du für einen Grund dich gegen die Installation vom IE7 zu entscheiden?

  2. Hast Du im BIOS die Möglichkeit auf IDE umzustellen? Wenn ja, mach das und gib dem XP die Treiber für den Controller nach der Installation. Als Alternative die Treiber via USB-Floppy mit einbinden. Das kann gehen, muß aber nicht.

     

    Hast Du die Treiber wie hier eingebunden? faq-o-matic.net » Aktuelle SCSI Controller ins I386 integrieren

     

    BTW: Probiers doch mal mit einer XPSP3 CD.

  3. Wenn ich z.B. gerade den SP3 (320 MB) auf nen USB-Stick kopieren will, klicke ich mit der rechten Maustaste auf die Datei. Es kommt aber kein Kontextmenü. Danach spinnt der Windows Explorer herum, läßt sich nicht mehr beenden oder auch kein anderer Ordner mehr anklicken. Das geht dann paar Minuten.

     

    Was hat sich den so alles im Kontextmenü vom Explorer eingenistet? Welcher AV-Scanner ist installiert?

     

    Auch das gleiche, wenn ich von anderen PCs im Netzwerk den SP3 von meinem PC kopieren will, geht auch nichts. Mit kleineren Dateien habe ich kein Problem.

     

    Kann ich nicht sagen, auf mehreren Rechnern keinerlei Einbußen nach dem SP3.

     

     

    Bin etwas enttäuscht vom SP3, dachte, der würde nochmal nen Hammer bringen, so wie es im Internet zu lesen war, von wegen Performancesteigerung.

     

    Das SP3 ist doch nur ein Sammelsurium von 1174 Updates/Patches der letzten 4 Jahre. Nur der Network Access Protection Service und der RDP-Client sind AFAIK neu.

×
×
  • Neu erstellen...