Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.063
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Sunny61

  1. ich habe einen SBS2003 Standart installiert.

    Hier war der SQL2005 Express für den WSUS schon installiert.

     

    Nein, der WSUS 3.0 bringt die Windows Internal Database mit. Das ist zwar ein SQL 2005 Express SP2 Server, ist aber trotzdem nicht das gleiche. ;)

     

    Jetzt möchte ich eine neue Datenbank erstellen.

     

    Wie ist hier das Passwort für den SA Benutzer??

     

    Zu der WID kannst Du dich nicht per SA verbinden. Und nicht von Remote. Lokal geht nur mit dem SQL Server Management Studio Express und zwar genau so: \\.\pipe\mssql$microsoft##ssee\sql\query

     

    P.S.: Es heißt Standard!

  2. Habe das Problem Identifiziert es liegt am AUClient aber der Dienst läst sich auch nicht Manuell starten.

     

    Hast Du die Dienste auch per GPO konfiguriert? Wenn nein, dann hol das nach. Ziemlich weit unten hier zu finden: SUS Server und Service Pack Deployment

     

    Der Fehler laute 0x80004015 deine Batch WSUSPraxis funktioniert bei mir net

     

    Super Fehlerbeschreibung! :mad:

     

    Was kann man da machen

     

    Fragen mit einem Fragezeichen abschliessen und eine vernünftige Fehlerbeschreibung posten.

  3. ich habe auf einem SBS servergespeicherte Profile angelegt.

    Funktioniert auch ganz gut.

    Die Eigenen Dateien habe ich per GPO ausgeschlossen.

    Bleiben diese dann lokal auf jedem PC oder was passiert damit?

     

    Mach mal einen Rechtsklick auf das Icon auf dem Desktop und schau dir die Eigenschaften an. Wenn sie wirklich noch auf C:\ liegen, solltest Du eine Ordnerumleitung erstellen.

     

    Ist es möglich eine Umleitung auf einen Netzwerkshare zu machen, obwohl die Eigenen Dateien ausgeschlossen sind?

     

    Wenn dem wirklich so ist, dann mach es ebenfalls per GPO. Beispiel No. 1 hilft: Weiter unten mal einige Sample´s und Codebeispiele:

  4. 1. wie kann ich verhindern das bei den automatischen updates die Intallation vom Inet Explorer 7 angeboten wird?

    Die Einstellung in den Registry DoNotAllowIE70 auf 1 zu stzen hat bei mir nicht geklappt.

     

    Indem Du es abwählst. Haken rausnehmen und nie wieder für dieses Update benachrichtigen. So oder so ähnlich müßte der Dialog lauten.

     

    Was hast Du für einen Grund dich gegen die Installation vom IE7 zu entscheiden?

  5. Hast Du im BIOS die Möglichkeit auf IDE umzustellen? Wenn ja, mach das und gib dem XP die Treiber für den Controller nach der Installation. Als Alternative die Treiber via USB-Floppy mit einbinden. Das kann gehen, muß aber nicht.

     

    Hast Du die Treiber wie hier eingebunden? faq-o-matic.net » Aktuelle SCSI Controller ins I386 integrieren

     

    BTW: Probiers doch mal mit einer XPSP3 CD.

×
×
  • Neu erstellen...