Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.083
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Sunny61

  1. vor 13 Stunden schrieb oelk:

    Und dann, plötzlich ca 25 später, fing er plötzlich an was zu holen.

    Nein, das ist nicht zuverlässig.

    Wir lassen ausgewählte Server um 03.00 Uhr automatisch die Updates installieren und neu starten. Das funktioniert bei 99% der Maschinen jeden Monat wieder einwandfrei, ein paar brauchen zwar Nachhilfe, aber die Anzahl ist absolut zu vernachlässigen.

     

    Ich hatte hier im Forum eine VBS gepostet, mit deren Hilfe man das ganze auch via Taskplaner automatisieren kann, incl. Reboot nach der Installation. Evtl. ist die ja was für dich.

     

    EDIT: Hier ist das VBS:

     

  2. vor 10 Stunden schrieb haiflosse:

    Ich habe daher die Aufgabe auch schon bei der Computer Richtlinie eingegeben, aber leider ohne Erfolg.

    Bei was hattest Du keinen Erfolg? Beim eingeben oder beim ausgeben?

    vor 10 Stunden schrieb haiflosse:

    Auch sollte die Aufgabe ausgeführt werden, wenn der Computer auch abgemeldet ist.

    Wie genau meinst Du das? Wenn der Computer aus ist oder wenn kein Benutzer am Computer angemeldet ist?

     

    Schreib doch erst einmal deine exakten vollständigen Anforderungen, dann kann man besser helfen.

  3. Beim FF muss doch auch "Alternativer Antragstellername: DNS-name=serveradresse" drin stehen. Wurde AFAIR irgendwann im Laufe des letzten Jahres umgestellt. Müsste das hier sein: https://www.mozilla.org/en-US/firefox/101.0/releasenotes/

    Changed: Removed "subject common name" fallback support from certificate validation. This fallback mode was previously enabled only for manually installed certificates. The CA Browser Forum Baseline Requirements have required the presence of the "subjectAltName" extension since 2012, and use of the subject common name was deprecated in RFC 2818.

×
×
  • Neu erstellen...