Jump to content

freez

Members
  • Gesamte Inhalte

    312
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von freez

  1. Tja, Siemens scheint da nicht dabei zu sein :c) Ich habe ein KonsumerLaptop erworben. Da war XP home dabei. Und nur des wurde unterstützt. Mittlerweile gibt es inoffizielle seiten mit Treibern. Aber das kann ja nicht der Sinn sein, oder?

    Ich habe auch das Gefühl, das die 'onboard' treiber net schlecht sind. Damit hatte ich noch keine Probleme. Hab alles original von XP, bis auf ein paar ganz spezielle Sachen.

  2. Linux hat freilich seine Vorteile. Gerade in einem kleinen Büro/Firma. Aber es wäre von Vorteil sich ein wenig privat mit Linux zu beschäftigen.

    Bei den Distributionen ist viel nützliches dabei, was in einem Büroalltag für einen Server von nöten ist. Aber es ist doch eine arge Umgewöhnung vom klicken in Windows auf die Konfigurationsfiles von Linux. Aber es gibt nix gescheiteres, als es von Hand zu schreiben. Ich habe ne Konfiguration selten von einem Programm machen lassen.

  3. Hallo,

     

    erst mal zur Info:

     

    Netzwerk mit

    2k pro als fileserver/InetGateway

    2x xp pro

    Alle verbunden über ein Switch

    ganz normales Heimnetz (kein DC oder so)

     

    ich habe auf allen 3 Rechnern jeweils ein Benutzerkonto, die auf allen 3 Rechner vom Passwort und benutzername gleich sind.

     

    Der Fileserver ist immer mit diesem Benutzer eingeloggt, wenn er läuft. Und er läuft übrigens immer, wenn einer von den beiden XP's auch läuft.

    Sobald ein XP Rechner mit dem Benutzerkonto angemeldet ist, und ich fahre den 2. XP Rechner hoch, kommt, noch bevor ich mich überhaupt anmelden kann die obige Fehlermeldung. Die klicke ich problemlos weg. Melde mich an.

    Das Problem ist nur, das ich mit net use keine Laufwerke mehr vom Fileserver mappen kann (weder von Hand, noch per logonscript). Wenn ich dann den andren Rechner runterfahre geht es.

    Ich habe vor ca 2 Monaten die XP erst von 2k auf xp "geupdatet" (soll heissen: 2k runter... xp rauf). Und auf 2k pro ging das.

     

    Wie kann ich das wegbekommen. Ich möchte halt nicht bei jedem Rechner ein andren Benutzernamen. Ich habe auch vor den Fileserver "upzudaten". Was wird das denn für ein Chaos (der soll natürlich auch diesen Benutzernamen wieder haben). Momentan kann ich noch den andren XP runterfahren. Den Fileserver eben net.

     

    Falls es relevant ist, ich habe des grafischen login auf beiden rechnern.

  4. Tja, mit 2k kannst du aber auch ganz schön reinfallen. Ich wollte auch unbedingt auf meinem Laptop 2k installieren. Der Hersteller hat keine Treiber für 2k angeboten. Auch die Installation ging gar nicht. Bei der Hardwareerkannung hing das System jedesmal.

    Und mit XP bin ich sogar so zufrieden mittlerweile, das ich auf meine andren Rechnern XP aufgezogen habe.

     

    Wie Birger schon meinte:es ist Geschmackssache. Und wenn XP schon lief, kannst du dir sicher sein, das die PRO Version auch laufen sollte.

  5. Wenn es ein Laptop gewesen wäre, den du einfach nur zum arbeiten nimmst (office/internet) dann hätte home gelangt. aber für solche sachen ist des pro schon richtig.

     

    Tja, ich kann zwar zu dem Update selbst nix sagen. Ich würde es aber trotzdem komplett neu aufsetzten. Die Zeit um das System einzurichten tät ich in kauf nehmen. Dann hast wenigstens ein 'sauberes' System. Und du weist, was drauf ist. Aber das musst du wissen. viel Glück beim update

  6. Ich weiss es net 100%ig, aber so müsste es ganz einfach in einer batch datei gehen:

    @echo off

    [pfad von acrobat reader]\acrord32.exe [pfad von pdf- datei].pdf

    ...

    ...

    [pfad von editor]\editor.exe

    ...

    ...

    [pfad von internetexplorer]\iexplore.exe [pfad von htm datei].htm

     

    Ich hoffe ich habe dein Problem richtig verstanden. ersetzte des in den eckigen klammern durch die richtigen pfadangaben auf deinem system. die ausführbare datei wie acrord32.exe musst du natürlich auch noch anpassen. So müsstest du eigentlich jedes Programm starten können, und gleich dokumente öffnen.

     

    Lieg ich richtig?

  7. da bin ich auch der meinung wie necron. ein update würde ich nicht empfehlen. ausserdem hast du den vorteil, das der ganze mist, der vorinstalliert ist gleich verschwunden ist. und wenn du ihn brauchst, kannst du ihn sicherlich nachinstallieren. Und ne treibercd ist sicherlich auch dabei. sollte also nicht das problem sein, ein system neu aufzusetzten. mache evtl eine sicherung deiner Partition mit zB. PQ Drive Image oder so.

     

    Bist du dir sicher, das du die Pro Version brauchst?

  8. Ich arbeite mit einem bootmanager, der das verstecken der partitionen erlaubt (wwbmu). Ich habe bei mir ein System installiert, den Bootmanager installiert, und die installierte platte versteckt. daraufhin die nächste installation... usw. Ich habe zwar damit noch nie probiert ein w98 im nachhinein zu installieren, aber damit dürfte es eigentlich möglich sein. Du kannst dann auch später die einzelnen System voreinander verstecken. Falls du nicht auf die Daten des andren Systems zugreifen musst, dann würde ich dir des sogar empfehlen.

    Ich boote sogar so eine DOS Partition.

     

    Es wird dir leider mit deinen etzigen Problemen nicht weiterhelfen, aber vielleicht für die Zukunft. Ich hoffe es klappt. Wenn du es mal versuchst w98 später zu installieren, schreib mal bitte deine erfahrung. Tät mich brennend interessieren, ob des so klappt.

×
×
  • Neu erstellen...