Jump to content

Stargate1

Members
  • Gesamte Inhalte

    197
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Stargate1

  1. @GuentherH

     

    HOLA

     

     

    habe nach deiner metode doch gearbeitet ?? :suspect:

     

    Zusatzkalender erstellt sowol rechte der stufe 8 auf Hauptkalender und auf erstellten (Neuen) Kalender erteilt also Koscha

     

    Also dann bin ich zum Offnen von anderen Benutzer usw etc. gegangen und dort sehe ich die freigabe für Hauptkalender (Orginal) verbinden kann ich Ihn wunderbar aber ich sehe trotz Stufe 8 nicht den zusatz Kalender. :suspect:

     

    Muss ich den ein verbinden und von der verbindung unter kalender suchen denn sehe ich auch nicht in Hauptkalender (verbundenen) :confused: :confused:

     

     

    Gruß

     

    Stargate1

  2. Hallo @ All

     

    folgende Aufgabe habe ich heute (mal wieder) erhalten. :( :(

     

     

    1 in einem Kalender soll ein zusätzlicher Kalender (Outlok Client) via unter Punkt Kalender neuses Objekt (Kalender) hergestellt werden. Nix leichter als das dachete ich.

     

    Nun soll dieses 2 Kalender auch füer Team XYZ verfügbar sein. Auch hier dachete ich nix leichter als das da über Freigaben in Client dies möglich ist.

     

    Gesagt getan alles eingereichtet will zum Rechner B gehen mache Outlook auf und

    versuche über öffnen Ordner von anderen kallender (also) (B Kalender) anzusprechen Geht nicht.

     

    Ich sehe alles was in AD eigenen Postfach hat und kann alles in AD bzw in Dom Auflösen

    obwohl ich ohne Probleme Orginal Kalender von ihm (mappen kann) sehe ich den 2ten nicht und habe keine möglichkeit ihn anzusprechen.

     

    Bis stufe 8 berechtigung habe ich Ihm in Client A gegeben nutzt nix ich denke das dis nicht funzt ??

     

    Hat jemand hier erfahrung

     

    2te Frage ist eine händlig frage.:)

     

    Da ich in Clienten Postfächer (Posteingang von anderen ) aufmachen kann via Ordner von anderen Benutzer öffnen usw.

     

    Ist dierser weg umständlich und etwas kompliziert, Gibt es eine möglichkeit in der Outlok leiste Postfach zu sehen bzw ihn dort zu Implementieren.

     

    Damit der AW nicht jedes mal über die umständliche Prozedur geht.

     

    Würde geren dies auch für Kalender nutzen wollen bzw für AW einstellen.

    Habe bereits an Postfächer zufügen gedacht das funzt aber nicht da in EX nur 1 Postfach möglich ist zu mappen direkt.

     

    Gruß

     

    Stargate1

  3. @ all DANKE !!

     

     

    Habe dies erledigt nur noch ist das Problem das ich in der Globalen Adressenliste (outlook 2003) alten Namen sehe wie krige ich das weg dammit Ihr neuer name gezogen wird.

     

    So wie ich das weis wird die Globale Adressenliste von AD gestellt ??

     

    Hatu nix in kopp mutu notiren ;-) oder Fragen ! :) :)

     

     

    Gruß

     

    Stargate1

  4. @ GuentherH

     

    also ich habe erfolgreich (wie immer) ;-) Neuen User Angelegt. Dabai habe ich mich in seinem Namen verhauen anstelle zb von Karl@.....de habe ich Carl@....de angelegt.

     

    Um konto nicht neu machen zu müssen will ich von Carl@ auf Karl@ umstellen.

     

    Frage ich nur ob simpler tausch in Console reicht da es doch einige sachen mit zieht in Exchange.

  5. @ XP FAN

     

     

    Als Treiber habe ich Quantum Orginal von 01.08.06 genommen

     

    Alle versuche mit Deinstall und Reinstall Restarts sind bereits gemacht worden.

     

    Da aber der Sy,antec Propäritere Treiber nutzt habe ich die natürlich wie der Assi vorschlägt genommen (symantec).

     

    Nach x suche kam ich auf ein Registry hinweis das die ADAM Inf mit Notepad angeschaut werden solte und danach der Reg eintrag unter der HK LM CC usw nachgeprüft were sollte

    dieser tipp ist aber für die 9xx gemeint worden und nicht für die 10

     

    Brrrrr ich habe keine lust das Symantec komplett zu deinstalliren wegen den Bänder und katalogen

  6. @ all

     

    Danke für Hilfe !! ;) ;)

     

    Ich muss doch einmal das in die Ordnung bringen.

     

    1x Cheffe kann in DOM geht aber nicht Lokale anmeldung

    2x Geht der Cheffe in Dom ist das Prob mit Profil von Stationärem Rechner vorhanden da das Profil Server gestüztz ist und automatisch uber den vorhandenen drübergebügelt wird.

     

    zu 1 Da er sich Lokal ohne Dom eingang anmeldet hat er natürlich Profil von Notebook und P2P ebene funzt. Da er nur einen Login Name in Dom und Lokal (DASSELBE) nutzt komme ich nicht an Fileserver verzeichnis ran da er Lokal und nicht in Dom angemeldet ist. Er und die SAU Scharfe TIPSE möchte diese beide Punkte mitanander verbinden. (Ich würde am libsten sie einmal so richtig na ja kabel durchmessen lassen:cool: :cool: )

     

    So ich weis einfach nicht weiter die Tipps habe ich verfolgt und nachgedacht aber komme nicht zu lösung.

     

    Lösungvorschläge laufe in die richtung angleichung von PW und Namen des P2P Netzwerkes.

     

    Wie aber oben bereits gesagt er hat nur 1 Login name welches identisch ist. Sowohl in DOM und LOKAL das habe ich bereits gecheckt.

     

    Und nun ???

  7. @ Xp Fan

     

    Mache ich doch automatisch bekome ich zusatzfenster für die konfig aus den ich verfolgen das sind ergebnise in Fenster

     

    1 BOX (Fenster)

     

    Mediengeräte gefunden

    Namen von Plug & Play-Mediengeräten gefunden

    Hardware-ID = SCSI\SequentialQUANTUM_DLT_VS160_______3200

    Instanzen eines IDE-Plug & Play-Geräts gefunden

    Instanzen eines SCSI-Plug & Play-Geräts gefunden

    VERITAS-Gerätetreiber gefunden

    Durchsuchung der Hardware abgeschlossen

     

    2 BOX (Fenster)

     

    VERITAS-Datei INF wird aktualisiert...

    VERITAS-Gerätetreiber sind bereits installiert.

    Tape0 [5,0,3,0] 0dlttape.sys SCSI\SequentialQUANTUM_DLT_VS160_______3200

    Installation abgeschlossen

     

     

     

    es tut sich aber micht geräte Pool ist leer isch kann starten machen was ich will in Sysmantec fenster sehe ich Ihm nicht.

     

    HEEEEEEELP

  8. @ Volvotrucker @ XP-Fan

     

    danke für Hilfe,

     

    aber das Lokale wie er sich bis dato eingelogt hat ist das selbe wie Dom da er bis dato garnicht in die Dom gegangen ist. Das habe ich gepostet.

     

    Also bei einlogg Screen bei XP Proff Benutzer, Passvort, Dom ist nicht die Dom ausgewählt worden sondern Lokal (Lapi name).

     

    Laut Infos müsste ich dann P2P Namen nur umändern (aber was bringt das) name von P2P hat doch nichts mit Rechte Struktur wegen Zugang auf Dom ???:confused: :confused: :suspect:

  9. @ XP-Fan

     

    Danke für deine Antwort.

     

    also zu verständnis

     

    mit NB nicht in die Dom bei anmeldung gehen sondern lokale anmeldung wählen.

    (Das hate er bis dato auch gemacht)

     

    Da ich eher die AB Gruppe als Domäne ändern kann :) ändere ich also die gruppe in nur zb Firma Ok bis hier kein Prob.

     

    Auf basis welcher Struktur soll der AW auf Dom Verzeichnise kommen :confused: :confused: wie soll das funzen ????

    LW Mapping

     

    PS

     

    Die Tipse ist SAU Scharfes Teil :D :D

  10. Sorry für unklares

     

    also Anwender hat ein NB mit welchen er sich bis dato

     

    nicht in die Domäne in Frima eingelogt hat (hat in Büro 2 Rechner einen Stationären und NB)

     

    Den NB nutzt er ebenfalls zuhause und mit der Tipse in Büro (P2P) nun möchte er das wie auf dem Fest PC er zugriff auf einen bestimmten Folder auf FS hat.

    Tipse möchte aber ebenfalls zugriff auf seine HDD und Data haben und er bestimmt das die beiden daten auf P2P austauschen.

     

    @ grizzly999

     

    ja erlogt sich mit seinem namen aber bis dato lokal nicht in DM logt er sich in die Domäne habe ich das Problem mit Profilen da automatisch der Profil von Stationerän PC gezogen wird.

    UHHHH schwitz.

     

    Also gin ich hin und machte Ihm einen neuen Profil (Mitarbeiter BZ ) Domäne klappt wunderbar nur schite P2P und zugriff auf HDD nicht

     

    Danke für hilfe.

  11. Hallo @ All

     

    hmmm folgendes Problem habe ich zu lösen (nur noch keine Funkende Idee wie)

     

    Notebook Win XP mit Anmeldung an Domäne funktioniert (in Firma)

     

    Nur das Problem ist das (leitender) Mitarbeiter ebenfass ein Peer to Peer netzwerk mit der Tipse hat (und ) (vorstand) die auf seine Private daten zugreift.

     

    Jetzt soll er (bei Lokaler anmeldung) zugang zum FS in Dömenen verbund (Verzeichnes) erhalten.

    Dat funzt nicht und kann eingentlich nicht funktioniren das eine ist Verbund das andere Homenetwork

    Nun die Frage wie verbinde ich die bedien unternander ????:confused: :confused:

    Entweder als Login in Frimen Network (Domäne) mit zugriff auf Homenetwork

     

    Bin total genervt und habe keine Ahnung wie ich den Deppen das klar machen soll.

     

    Bitte um HELLLLLLP :cool:

×
×
  • Neu erstellen...