-
Gesamte Inhalte
197 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Stargate1
-
-
@all
hallo ich habe ein Problem mit 8021 auf meinem Exchange Server (unseren).:shock: :shock:
Ich habe das problem das ich morgen in Urlaub fahre und diesen Problem nicht herr werden kann. Gesucht habe ich und fand infos für 2yk.
Die würden aber nicht für 2003 Taugen.
:confused:
Bitte um kollegiale hilfe
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: BROWSER
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 8021
Datum: 29.03.2007
Zeit: 21:39:52
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: EXCHANGE
Beschreibung:
Der Suchdienst konnte keine Serverliste vom Hauptsuchdienst "\\DC-01" auf dem Netzwerk "\Device\NetBT_Tcpip_{48CC17CE-A93C-4AE9-8E04-F68009326A39}" erhalten.
Hauptsuchdienst: \\DC-01
Netzwerk: \Device\NetBT_Tcpip_{48CC17CE-A93C-4AE9-8E04-F68009326A39}
Mögliche Ursache könnte ein vorübergehender Netzwerkkonnektivitätsausfall sein. Vergewissern Sie sich, dass der Server über eine Netzwerkverbindung verfügt. Der Rückgabecode steht im Datentextfeld.
-
Hallo@all
@GerhardG
Danke für Info aber ich bin unsicher und meine das nicht jeder Client genommen werden kann
zb alternative wäre zb. Thunderbird aber er kann nur in lokalen Einsatz funktionieren (keine ost Unterstüzung oder Ausführung ich -cache modus Kalender).
@GuentherH
hmmm ich bin der Meinung das Konkurrenz und Novitäten das Geschäft beleben und das mann immer mit beiden Augen und 2 gleisig fahren sollte.
Schade das es kein Konkurrenzfähiges Angebot gibt aber ich finde es gut und notwendig das man darüber spricht und verschiedene Meinungen hat und sich auch Meinungen und Ratschläge in koligalien art und weise anhört und teilt.
Danke
-
@All
ich suche mögliche Alternativen für Outlook 2003 Klient ala zb. -Firefox usw.
Plattform 2003 Server Exchange 2003 Enterprise
Hat jemand von euch schon solche versuche unternommen ?? Oder über Alternativen die auch
ein ähnlichen Umfang haben wie -Outlook
Gruß
Stargate1:cool:
-
:jau: HEUREKA :)
ich habe es Wechselmedien Dienst.
Danke an euch alle !!
:thumb1: :jau: :jau:
-
Hallo an alle
danke für Tips
Beschreibung: Manages removable media, drives, and librariesRemovable Storage Servicename: NtmsSvc
Abhängigkeiten: RpcSs
Kommando: %SystemRoot%\System32\svchost.exe -k netsvcs
Registry-Key: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NtmsSvc
Beschreibung: Manages removable media, drives, and libraries
also handelt es sich hier um TAPE oder änliche HW.
OK mit services.msc /s dienste aufgerunfen und such such such aber ich finde kein passenden eintrag auch in der reg finde ich nichts.
gruß
Stargate1
-
Hallo
laufe auf selben fehler aber -tampora seitig.
Scenario Smartpop2-exchange holt via POP3 mails bei 1und1 in der woche 3 bis 4 fehler
Spach mit Provider SDSL leitung geprüft. Test OK. Test mir JAM SW hersteller OK .
1und ist nicht bereit die fehler zuzugeben da die momenatan laut interen berichten jede menge umstellungen und probleme haben.
Ich habe auch keine Ahnung was ich noch machen soll.
-
@Daniel,
danke für dein Tip ich habe das gelesen aber um ganz ehrlich zu sein nicht verstanden
In der beschreibung geht es doch darum die dinste zu beenden oder deinstaliren.
Ich bin mir nicht sicher was diser Eventlog bewirkt das es sich um "ntmssvc" handelt und dessen bedeutung mir nicht klar ist.
Laut Technet sollte ich es determiniren ???
Using Regedit, navigate to the following registry value
HKLM\System\CurrentControlSet\Services\Service Name = (ntmssvc) ?????
und dann -??? ich begreife nicht wie ich mir da helfen kann.
Platform 2003 Server SP2 4 GB Ram Exchange 2003 Enterprise Sp2 Maxdata Platinum
Gruß
-
@all
Hallo an euch alle.
hmm eigentlich ist der Update auf SP2 gut gegangen bis auf Fehler mit -dcom
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: DCOM
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 10005
Datum: 21.03.2007
Zeit: 19:00:01
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: EXCHANGE
Beschreibung:
Bei DCOM ist der Fehler "Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden. " aufgetreten, als der Dienst "ntmssvc" mit den Argumenten "-Service" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden:
{D61A27C6-8F53-11D0-BFA0-00A024151983}
Kann mir jemand hier helfen bitte da ich nicht dahinter steige was gemient ist und wie ich diesen fehler beheben kann.
:shock:
Gruß
Stargate1
-
@dominik3000
hast du eine Office platform (Office 2003 etc etc) auf deinen Exchange installiert ???
Sollte das sein musst du das deinstalliren da Outlok auf Exchange nix zu suchen hat. :nene:
Gruß
Stargate1
-
Hola @ all
ich habe ein mir bis dato Unbekantes Problem 2 AW meldeten sich das nach Herunterfahren des systems (XP Prof) sie die Meldung erhalten das deren Proflie nicht gespreichert werden könnten.
Hmmmmm ??? Einloggen ist 100% un kein Prob. :D
Ich habe versucht das Serv Profil zu löschen brachte kein erfolg. :mad:
Erst nach dem ich Lokales Prof gekilt habe (Desktop und Favoriten gesichert) funzte das.
Nur melden sich jezt noch 2 AW dazu.:(
Hat das jemand auf eine elegantere art und weise gelöst ???
Normaler weise würde ich diesen zustand auf AV Scanner oder änlich führen aber auf FS ist nichts und es ist auch nichts verändert worden.
Danke für Antwort. ;)
PS
Wegen 2020 Serv Fehler bin ich immer noch mit Mikisoft am kempfen. Sobald ich eine Nachricht aus Irland habe poste ich das ausführlich. :suspect:
-
@GuentherH
jo ist seit gut 2Jahren in einsatz ohne Prob hat aber ein haken E-Mail Anhang max 10MB +-
Wird aber verbessert dort ist kein Problem.
Kanst du mir was über SLC einstellung sagen ??
Gruß
Stargate1
-
@GuentherH
Danke für dein Hinweis ich habe es geprüft.
Mit 1und1 habe ich am Sontag telefoniert die haben alle Postfächer Reinstalliert (??)
Dann habe ich mit der Server abt von 1und1 gesprochen kein fehler vorhanden.
Problem ist das ich aufgrund der lockeren einstellung jezt von (dursch) Inteligenten Nachrichten viel Spam erhalte. Bis dato habe ich die Spams autoamtisch löschen lassen jetzt aber habe ich auf nichts tun in der entsprechenden Folder gelassen.
Welche einstellung sind bei dir Dir ?? in Exchange für SLC Bewertung eingetragen bei mir Momentan 8 Gateway und 6 Junk-Mail Konfig
Gruß
Stargate
-
Hallo @ All
habe bereits in Titel " E-Mail Funzt nicht bereichtet"
Problem ist folgender 2003 Server + 2003 Exchange.
Postfächer bei 1ud1 werden mit Arch abgeholt (Pop3) und ausgeliefert.
Bis dato alles ok. Ab ca. 1Woche + - kommen Mails nicht an oder verzögert. Von 3 Test Mails die Ich versende kommt 1 an.
Arch Popkonnektor sagt das es zb 2 Mails in der Schleife hat das ist aber auch alles.
Ich habe Test mails von GMX, Arcor usw versendet alles das selbe.
Es sind keine ändrungen vorgenommen worden. Mit Mikisoft Trouble Analsyser habe ich Exchange getestet alles OK Test mails von Ihm sind angekommen.
Wo ist der wurm ??? Hat jemand ein Tip für mich !! :suspect:
Gruß
Stargate1
-
@simonak
Hallo,
habe genau das gleiche Problem Postfächer sind bei 1und1 Mails kommen nicht an oder verzögert.:mad: :mad:
Hast du eine Lösung gefunden ?????
-
Hallo @all:)
habe seit ein paar Tagen folgendes Phenomen ! :suspect:
User der via VPN mit Firma verbunden ist bereichtet er bekommt nicht regelmässig oder gar keine Mails von bestimmten absendern mit Excel anhang.
Es ist nichts verändert worden oder gleichen bin Ratlos
:confused:
Folgendes Szenario.
Serv 2003 Exchange Enterprise Version.
Firewall Sonicwall
Norman AV
Empfenger ist via VPN an Exchange angeschlossen. (hat ebenfalls ein Postfach bei selben Provider)
Geber hat Postfach bei Provider und sendet via Pop3 an Empfänger.
Mails werden von ArxPopConnector abgeholt und an SMTP übergeben.
Filterung habe ich dort ebenfalls überprüft und dort waren keine veränderung oder updates gemacht worden.
Clients habe ich auch überprüft keine auffäligkeiten
Sonic habe ich geprüft 100 % OK
Norman AV habe ich ebenfalls geprüft alle Suffixe wie zb *.exe *. usw usw sind geprüft worden. VBS VBE habe ich ebenfalls rausgenommen.
InteligenterNachrichten (Exchange) filter sagt mir das die Nachricht angekommen ist aber durch Ihn gelöscht worden ist.( Nachrichtenstatus check.)
Wo kann ich meine Pappenheimer edditiren damit sie nicht abgeleht werden
Gatwayblockirung also SLC habe ich auf 8 Gesezt
Junk Mail Informationsspeicher auf 4.
Jetzt ist das so das ich mir eine Test Mail zusenden lies nach dem ich BEIM Blockiren von Nachrichten (unter InteligenterNachrichtenfilter) auf KEINE AKTION gesezt habe war bis dato auf LÖSCHEN gestellt worden bekamm ich die Mail zugestellt allerdings in JUNK Ordner.
Natürlich habe ich die Mail aus Junk rausgeholt und entsprechend in Clienten als nicht Junk klassifiziert.
Hmmm was jezt nun wie ist mein SPAM schutz ist er jetzt fuchikato weg oder wie soll ich andere einstellungen beim SLC machen und wo kann ich meine Pappenheimer edditiren damit sie nicht abgeleht werden
Gruß
Stargate1
-
Hallo @ all
@ Das Urmel
danke für deinen Tipp aber das mit Lanman habe ich bereits davor gemacht gute Idee mit der dll prüfe ich sofort DANKE !!! ;)
So aber zurück zu Tatsachen habe heute wie bereits gesagt mit Microsoft gesprochen und Patch wie in KB beschrieben erhalten.
PUSTE KUCHEN NIX DA da SP1 bereits installliert ist sagt der Patch hmmm ist nicht nötig das SP neuer als Patch Suppi.
Also erneut bei Onkel Gates angerufen und lasse jetzt Prof Supporter von denen dran für 290 Teuronen
Also hat noch jemand ein vorschlag ??? :(
@ Rudman
Sorry hast recht ich könte das auch einfacher schreiben Sorry ! :)
-
@ Rudman
Was den Hotfix betrifft will ich Morgen mit Microsoft plaudern wegen Problem.
Du hast geschriben da 300MB zugesicherter Speichenr nicht viel ist wie soll ich ausser das ich Speicher HW mässig höhersetze (kaufe) höhersetzen ?? ;)
Gruß
Strargate1 :)
-
@Rudman
Sorry habe ich vergessen Momentan also jetzt in Truetime ist keiner in Büro ist
Spoolsrv 8.584 gross was mir so nicht recht passt ist in Taskmngr der Zugesicherter speicher ist 307M
Gruß
Stargate1
-
Als erstes Danke für schnelle Antwort.
@Rudman
Ich habe bereits die massnahmen die du geschriben hast kb/886670 gemacht und bin auf 40 Prozent gegangen ebenfalls habe ich die 0xffffffff in reg bearbeitet und so eingetragen wie in KB Hex kann ich ja nicht 0xffffffff eintragen sondern ffffffff sow weit aus meiner sicht korrekt
Thema Drucker ja es sind viele Drucker min 15 stck
Ich habe schon überlegt spool auszulagern aber wie ???
@cschra
Ich habe zuerst Dienste gestoppt was Symantec betrifft dan anschliesend komplet runtergeputzt es gab dort keine probleme aus meiner sicht.
Da du auch Norman AV drauf hattest welche Files hast du in die Ausschussliste bei Norman eingetragen oder wie hast du das problem gelöst ???
Das ist so erwas wie Emergency Call an euch alle heute müsste ich mir dumme sprüche von Cheffe anhören wie na SUPER wie das hier funktioniert ich habe darauf nichts gesagt sondern faust in der Tasche gemacht aber angepinkelt war ich schon. (Sorry müsste raus )
Ich werde mit speicher versuchen da aber alles nietnagel neu ist (quasi)
HELP HELP HELP
:confused:
:cry:
-
Hallo @all
hmmm die sache hat nicht so geklappt.
Server (FS) ist mir heute um 15:00 H wieder hops gegangen.
Anwender können auf freigegebene Verzeichnise nicht zugreifen Server eingefroren.
Nur Per Restart sache in gang gesezt.
Nun habe ich ehrlich gesagt keinen blasen schimmer was ich noch machen soll.
Sysmantec ist runter Norman neu installiert also Fehler lag nicht dort.
Hat noch jemand das auch gehabt und wie gelöst.
Ich habe Problem das ich in paar Tagen in Urlaub fahren möchte aber der urlaub wird glaube ich dadurch gestrichen.
Bitte um Kolegiale hilfe. Ist also wrklich ernst !!!!!!!!
Danke
Stargate1
-
@ IThome
habe es so eben Runtergehauen ( Remote)
schauen wir mal was Passiert :( :( :(
Ich bereichte Morgen Abend was Passiert ist (sollte ich es schaffen)
DANKE DANKE DANKE an Alle :) :) :)
STARGATE1
-
@ IT Home
hmmm different mal 1 Woche x 2 Wochen aber 1 Monat 1- bis 3 x
Hängt mit der Arbit ist viel zu machen von AW eher weniger dan seltener !!
Kann nicht einschätzen
Wie so in leben ist halt wenn du es nicht brauchst ist es da :mad: :mad:
-
@ all
Danke für Ihre Schnelle hilfe.
Ich habe es vermuttet Symantec Corporate 8 Version ist drauf.
Also alles in den Artikeln deutet auf Antivirus SW (Symantec oder MC Affe)
Ich hoffe das ich auf den Richtigen pfad bin.
Also haue ich Symantec raunter und dafür haue ich Norman rein
Und mit mit Speicher gelobe ich beserung :D GB GB Natürlich
Ist das auch eure Meinug :suspect:
-
Hallo @ all
seit paar Tagen kempfe ich mit komischen Problem und kann ihn nicht so recht richtg lösen.
File Server 2003 2 MB Ram 400FB HDD Platz satt.
AW arbeiten auf freigabenebene ordner auf FS ohne Probleme bis plötzlich nix meher geht. Ich muss den Server (FS) Rauf und runter fahren dannach gehtes es wieder bis zum wer weis wann??
Folgenden Event Log
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Srv
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 2020
Datum: 22.1.2007
Zeit: 13:22:17
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVER
Beschreibung:
Der Server konnte keinen ausgelagerten Poolspeicher reservieren, da der Pool leer war.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events And Errors Message Center: Basic Search.
Daten:
0000: 00 00 04 00 01 00 54 00 ......T.
0008: 00 00 00 00 e4 07 00 c0 ....ä..À
0010: 00 00 00 00 9a 00 00 c0 ....š..À
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0028: 03 00 00 00 ....
Ich habe bereits kb/886670 gefunden
nur der ist auf Samba ebene bezogen
Ich komme hier einfach nicht weiter hat jemend bitte das schon gelöst oder gehabt ??
Bitte um hilfe !!!!
:confused:
Ereigniskennung 8021 Server 2003 nach SP2
in Windows Server Forum
Geschrieben
@phoenixcp
danke Carsten,
aber das Problem wird dadurch nicht beseitigt (2003 Server Farm)
Ich habe 2 Netzwekkarten on board wobei 1 Deaktiviert ist.
Die Device\NetBT_Tcpip_{48CC17CE-A93C-4AE9-8E04-F68009326A39}
ist meine Yukon 1000 Netzwek karte habe da mit browstat dumpnet geprüft.
Jezt hänge ich mit diesen DRIES :mad: und finde die lösung nicht Event ID ist bezohen auf PDC Struktur des 2YK und NT Sicht.
Gruß
Stargate1