-
Gesamte Inhalte
197 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Stargate1
-
-
@Citrix
ich kann Smartpop2Exchange von Jam empfehlen
Gruß
Joe
PS
Support ist OK
-
@guybrush
ich Lese und Lerne dazu DANKE
Also Scenario
Neuen Domain namen erstellen bei zb ARCOR oder 1und1 oder ähnlich.
stargate1.de ok dann feste ip die ich schon habe mit stargate1.de verknüpfen.
OK soweit alles klar und ohne Problem !
Jezt muss ich aber den Server auch präparieren das er nicht auf stargate1.homeip.net von außerhalb reagiert.
Das ist hier die frage ??
Ich danke Dir für zusatz tip mit RDP ich denke das ich Token vorschlagen werde zu installieren Was hältst du davon ?
Gruß
Joe
-
@guybrush
Du hast 100 % Recht intern und extern müssen nicht identisch sein.
Ich möchte wenn ich neuen Domainnamen erhalte meine Server so präparieren das die
selbe funktion gegeben ist.
Wo soll ich das einstellen da versuche ich dahinter zu steigen
Also um mit zb RDP auf den Server zu kommen brauche ich in via RDP zb Stargate1.homeip.net einzugeben und meine Adminmaske ist da.
Meine Anwender Drausen sind mit VPN netz von Firewall (Clienten verbunden) und lösen den namen über Revers A Eintrag .
Gruß
Joe
-
@guybrush
RICHTIG !!!!
So Domäne intern ist Stargate1.homeip.net Dom Extern ist ebenfalls Stargate1.homeip.net
So da ich kein nerv mehr für dies 40 Tage Expireince Dauer habe möchte ich
Meine Externe Dom namen hier in BRD publizieren.
Da die Leuzt von DNYDNS sagen NEEE wir geben den Domnamen Stargate1 nicht frei da wir
Eigentümer dessen sind.
Habe ich den koffer voll jezt und habe großes PAU WAU mit anderen Anbieter.
So jezt möchte ich aber meine Server auf den neuen namen umändern und die selbe Erreichbarkeit und Funktionen wie davor haben.
Ich denke nur mit Umänderung unter Systemeigenschaften ist es nicht getan
Gruß
Joe
-
Hallo,
bitte um Hilfe mir ist bekannt das nach ca- 30-40 Tagen die kostenlosen Einträge bei DynDns
entverder gelöscht oder auslaufen.
Da ich dummer weise den Termin (Krank) verpasst habe ist mein Revers A eintrag weg
Da ich aber eine Feste iP bei Deutschen Provider (Revers B ) habe löse ich den domain namen
via IP anstelle mit xxxx.iphome.net in Ie auf.
Langsam habe ich aber den koffer voll davon und möchte den domain namen aussterben und in hier alles Registrieren lassen.
Frage
Wie ändere ich die Server Farm bestehend aus 1x DC 1x FS und 1x EXchange von
xxx iphome.net damit er dann zb auf xxx.de oder com genau so funzt wie Konnektivität mit
xxxx.iphome.net.
Welche Änderung muss ich vornehmen und wo
Gruß
Joe
-
Hallo @ all
ich habe mal auf einen Server wo Exchange installiert war (nicht von mir ) komplettes Office
2003 Prof gesehen.
Firma hat sich über Doppler der E-Mail gewundert. Ich habe den Admins geraten sofort Office
zu deinstallieren.
Danach ging es.
Gruß
Joe ;)
-
@GuentherH
FIRMA DANKT :jau: :thumb1: :cool: ;)
Gruß
Joe
-
Hallo ;)
nein mein Ausgangspunkt war folgender
AW hat sein ordentliches Konto mit dazugehörigen E-Mailpostfach.
Da dieses Konto ebenfalls mehrere (Gruppe) AW auf 3 PCs nutzen sollte die Aufgabe sein
Konto bleibt aber E-Mail Adresse bei der Gruppe wird geändert mit Zusatz das die alte Gruppen Adresse ebenfalls erhalten bleibt und von Teamleiter weiter genutzt wird.
Also benötige ich eine Neue E-Mail Adresse ohne AD Kontierung das wie ich geschrieben habe funzt nur mit User Erstellung in AD.
Somit geht mir Lizenz technisch ein Platz weg.
Eine Sicherung (@smatt) sollte das nicht sein die mache ich parallel mit SmartPop2Exchange auf NAS LW.
@GuentherH
Danke für hinweis aber ich habe bis dato noch keine Erfahrung bzw KA wie das funzt.
Hast du irgendwo link für Dummies
Gruß
Joe
-
@GuentherH
Hallo Danke für deine Rückantwort.
Mit FASTWORWARD bezeichne ich Kommunikation zwischen Postfach oder Weiterleitung des Provider zu Erstenspeichergruppe des Exchange ohne AD User.
Gruß
Joe
-
@XP-Fan
Hallo habe auch darüber nachgedacht soll aber nicht in dieser form stattfinden.
Wie bereits beschrieben es sollte nur ein Postfach als quasi FASTFORWARD dienen
Ich möchte keine USER kreieren sondern brauche nur ein Postfach zusätzlich erhalten soll
Gruß
Joe
-
Hallo @all
habe eine frage ??
Ist es möglich ein Postfach in Exchange 2003 ohne den Benutzer in AD zu erstellen möglich.
Also nur Postfach.
Szenario
Mails landen bei 1und1 werden dort von Smartpop2Exchange von Jam abgeholt und an Exchange übergeben soweit funzt alles suupi.
Nun möchte ich aber nur ein Postfach ohne Anbindung an User xyz haben meines Erachtens ist das nicht möglich und muss mit AD also mi festen User verbunden sein.
Bitte um Info
Gruß
Joe
-
@ RanCyyD
Danke !!
ich werde die 2110 CE der Smart Serie bestellen.
Hast du oder jemand in Forum Erfahrung mit IGEL ?
Szenario
Firma will Mitarbeiter von A nach B auslagern.
Anwendung Navision und Standard Office Applikationen
Hardware bleibt in Standort A wird mit 2Mbit MPLs in Backbone von Arcor eingespeist.
2 Citrix Server kommen nach dazu.
Gruß
Joe
-
@RanCyyD
hmmm bitte um Info welche Serie von IGEL Thin du damit meinst
Smart, Compact etc etc.
Ich will 15 Stck von Smart Serie kaufen.
Welche Problems hast du damit gehabt ??
Gruß
Joe
PS
Ich kann noch von kauf zurücktreten (Brauche deine Info)
-
Hallo
könnte es sein das ein Postfach gelöscht worden ist oder nicht vorhanden ist.
Gruß
Joe
-
Hallo
hmmm ich verstehe das Problem nicht ??
1 Oki ist mit Epson Emulation vertraut.
2 Du kannst doch dein eigenes Format definieren
3 Oki Systems in Düsseldorf auf der Hansaalle sind top in Support ruf dort an ist kostenlos die
sagen dir welchen Treiber du alternativ ebenfalls einsetzen könntest
Gruß
Joe
-
@ All
und Nun ??? wie weiter ??
:eek: :shock: :suspect:
-
@ XP-Fan
hmmm habe BEUtility gestartet
unter Medienserver ist nix eingetragen oder Gruppen auch wie jetzt weiter ?
Gruß
Joe
-
@asot00 & XP-Fan
wie besprochen Poste ich erneut wegen der Abfrage.
Heute um 19:30 sollte Backup auf band LW selbständig starten.
Inventarisierungen hat sauber funktioniert aber er verlangte wieder ok Bestätigung.
@asot00
ich habe explicit geprüft haken auf abfrage des überschrieb Schutzes ist auf kein gesetzt.
@ XP-Fan
ich prüfe da mit Beutily ab
ich verstehe es nicht das es Monate lang ohne Fehler funzt und jetzt auf einmahl aus heiteren himmel zickt.
Bleibe an ball und poste
-
@all
Danke für eurere Antwort und mühe.
habe meinen Massa als Vorschlag gegeben und ihn auf die Rechtliche Situation seit 01.01.07
hingewiesen.
Gruß
Joe
-
Hallo
hat keiner hier zu eine mögliche Lösung ???
Joe
-
Hallo @all
wie kann ich bewerkstelligen das wir automatisch bei versenden bzw erstellen von E Mails
direkt von Exchange die entsprechende Einträge automatisch drin haben zb.
Name des Erstellers Firma Daten Adresse etc etc.
Momentan ist das so das es keine Festkultur gibt und jeder AW sein eigenes ding backt.
Gruß
Joe
-
Danke @
XP-Fan & asot00 :) ;)
Backup Exec hat jetzt aus mir nicht erklärlichen gründen den programmierten Task selbständig korrekt bearbeitet.
Sollte dies noch mal passieren poste ich die frage erneut
Aber zuerst Danke
Gruß
Joe
PS
Könntet ihr mir mit der frage zu Wiederherstellung helfen ??
:shock:
-
@XP-Fan ;)
Danke für dein Tipp,
da ich die Sicherung Session heut Morgen angestoßen habe werde ich das sofort danach austesten mit einem Neuen Job.
Danke von Joe :)
Habe vergessen ja Medium überschreiben
-
Hallo @all
noch ein Problem mit Backupexec10 mit bitte um Hilfestellung.
Es geht dabei um Wiederherstellungsauftrag.
Wenn ich etwas restaurieren möchte habe ich die Möglichkeit via Wiederherstellungsauftrag
dies zu tun dabei stehen 2 Optionen zu Verfügung Anzeigen nach Recurcen und Anzeigen nach Medien.
Mein Problem ist der das wenn die standart Option Anzeige nach Recurcen angeklickt ist sehe ich nur ein Datum der gesamt Sicherung.
Bei der auswall Anzeige nach Medien ist die gesamte Sicherung nach datum angeordnet zb(21.09,22,09 usw)
Frage wie bekomme ich die selbe anzeige unter Anzeige nach Recurcen wider hin ??
Gruß
Joe
Dnsapi 11164
in Windows Server Forum
Geschrieben
Guten Morgen@all
habe seit gestern Problem mit Fehler auf Exchange Server mit Ereignisfehler
DNSAPI 11164
habe überall gesucht kann aber nichts finden.
Alle Einträge in DNS sind korrekt vorhanden forward und Revers usw.
Das einzinste was ungewöhnlich ist wir tauschten den vorhandenen Switch gegen einen neuen HP Pro curve 24 Port.
Ich kann Mails abrufen versenden usw nur die Performance ist langsam.
Gruß
Joe
The system failed to register host (A) resource records (RRs) for network adapter
with settings:
Adapter Name : {ID}
Host Name : HOSTNAME
Primary Domain Suffix : DOMAIN
DNS server list :
IP1, IP2
Sent update to server : IP3
IP Address(es) :
SERVER-IP
The reason the system could not register these RRs was because either (a) the DNS server does not support the DNS dynamic update protocol, or (b) the authoritative zone for the specified DNS domain name does not accept dynamic updates.
To register the DNS host (A) resource records using the specific DNS domain name and IP addresses for this adapter, contact your DNS server or network systems administrator.