Jump to content

rakli

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.840
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von rakli

  1. Hallo, microsoft hat seinen Maildienst hotmail geändert und jetzt ist die Werbung noch nerviger und dümmer. :mad: Gibt es bei hotmail einem Prämiumdienst, der wie beim msce board der werbefrei ist? Rakli
  2. rakli

    Texterkennung

    Danke, das Programm ist wirklich Klasse.:) Rakli
  3. Hallo, habt Ihr eine Empfehlung für eine gute Texterkennungs Software (OCR). Wir müssen regelmässig ca. 50 Blätter mit Tabellen scannen und in Excel einlesen. Gruss Rakli
  4. Blocken von Links oder Bilder ist bei mir ausgeschaltet. Das Mail bestand auch nur aus einer Zeile Text. Rakli
  5. Hallo, eine Kollegin hat ein Mail an mehre Empfänger verschickt. Bei jedem ist das Mail korrekt angekommen (Outlook 2003), nur bei mir (Outlook 2007) war es ohne Inhalt. Wir betreiben einen Exchange Server 2003. Wo kann die Ursache liegen? Rakli
  6. Hallo Sigman, mit einem hex Editor (HEX Editor MX) hat es geklappt. Das manipulierte Word Dokument 2007 öffnet sich und es erscheint in Rot über der Signaturzeile "ungültige Signatur" - perfekt.:) Danke Rainer:)
  7. Das war auch meine Vermutung. Nun steht aber das Problem meiner Präsentation der digitalen Signatur. Auf die Frage, nun zeigen sie mal Herr Administrator, wie das aussieht, wenn die signierte Worddatei manipuliert wird, kann icjh nur mit den Schultern zucke:mad:n. Rakli
  8. In der Praxis haben fast alle PCs 1 Gb Netzwerkarten. Dann wird der 100 MB switch testweise gegen einen 1Gb ausgetauscht, Läuft danach das Netz schneller, wenn ein Gb switch gekauft. Ende der Diskussion. Rakli
  9. Hallo, ich experimentiere zur zeit mit der digitalen Signatur von Worddokumenten. (Vista + Word 2007 bzw. XP + Word 2003). Das klappt mit Kartenleser und Signaturkarte auch einwandfrei. Ich wollte nun die Gegenprobe machen und habe eine signierte Worddatei mit Notepad geöffnet und einen Buchstaben geändert. Meine Erwartung war, das eine Meldung kommt, dass die Signatur nicht mehr gültig sein. Stattdessen kam die Meldung "Fehler beim Öffnen der Datei in Word. versuchen sie folgendes: Überprüfen sie die Dateiberechtigungen ...". Diese Meldung kommt auch, wenn man nicht signierte Worddokumente ändert. Meine Frage: Warum kann ich in einer Worddatei nicht per Notepad einen Buchstaben ändern, ohne das eine Fehlermeldung kommt? Wie kann ich ein signiertes Worddokument ändern, das die Meldung kommt,die Signatur ist ungültig und das Dokument wurde geändert. Das ist mir wichtig, weil ein Demo vor der Geschäftsleitung machen will. Und dort den Sinn einer Signatur beweisen will. Gruss Rakli
  10. Hallo, wer von Euch hat Groove im Einsatz und welche Erfahrungen habt Ihr damit ? Rakli
  11. Hallo, auf einen Server 2003 habe ich die Windows SharePoint Services 3.0 eingerichtet. Meine Frage ist, wer kann Mitglied der Teamwebsites sein, nur Benutzer der Domäne ( NT-AUTORITÄT\authentifizierte Benutzer) oder gibt es die Möglichkeit User anzulegen, die nichtDomänemitglieder sind? Gruss Rakli
  12. Nimmt DELL, aber nur die Business Reihe, dort klappt es. Gruss Rakli
  13. Hallo, eine Reinigungskassette hilft manmal Wunder, ansonsten würde ich mit einem Tool des Streamer Hersteller das Bandlaufwerk checken. Gruss Rakli
  14. Hallo, geh mal auf die Website des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Startseite Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und such dort nach Archivierung. Gruss Rainer
  15. Hat geholfen :) Danke
  16. Hallo lokalerhorst, Die Task habe ich gecheckt, da läuft nichts. In der Ereignisanzeige des PC und Server ist nichts zu sehen. Rakli
  17. Hallo, wenn ich meinem PC über Nacht laufen lasse (XP in einer Domain, Server 2003) ist am nächsten morgen ein auf den Server gemapptes Laufwerk verschwunden. Andere auf den Server gemappte Laufwerk funktionieren. Das Laufwerk ist weg, auch ist kein rotes X zu sehen. Wo könnte die Ursache liegen?:confused: Rakli
  18. Hallo Sunny61, Danke für Deine Arbeit, ich war heute etwas im Stress. Da habe ich die Probleme einfach ins Forum gepostet. Schönes Wochenende Rakli
  19. rakli

    logfiles

    Hallo, ich einen "kranken" PC mittel CD booten und mir die logfiles anschauen. Wo liegen diese und wie heißen sie? Danke Rakli
  20. Der User hat sich vorher mit dem Notebook an der Domain angemeldet, dadurch ist das Kennwort auf dem Gerät gespeichert. Kann er sich aber damit im abgesicherten Modus anmelden? Rakli
  21. Hallo, ich habe ein Notebook zur Reparatur vor mir, das beim Start einen Bluescreen anzeigt und dann wieder hochfährt. Nun kann ich das Gerät im Abgesicherten Modus starten und komme auch zum Login. Leider klappt das Einloggen mit dem Domain User(Admin Rechte) nicht. Die lokalen User kennt man nicht. Welche Login ist hier möglich, kann ich mich mit dem User aus der Domäne überhaupt im abgesicherten Modus anmelden? Oder ist ein Login nur mit dem lokalen Konto möglich? Gruss Rakli
  22. rakli

    Senden als

    Ich danke Euch. Rakli
  23. rakli

    Senden als

    Hallo Norbert, Danke für die Antwort. Da habe ich meiner "Multiple Persönlichkeit" ja richtige Probleme.:) Ich werde mehrere Postfächer (rakli@abc.com, rakli@xyz.com,...) anlegen. Hoffentlich laufe ich in der Zukunft wegen Lizenzierungen nicht gegen eine Wand. Gruss Rakli
  24. rakli

    Senden als

    Hallo, über unseren Exchange 2003 laufen mehre Domain abc.com, xyz.com,.. Dem entsprechend hat mein Konto mehrere e-Mail Adressen, rakli@abc.com als primäre Mail und rakli@xyz.com,.. Wenn ich nun eine Mail als rakli@xyz.com sende, die nicht meine primäre Mail Adresse ist, schreibt mir der System Administrator " ...You do not have permission to send to this recipient....." Ist das ein feature oder muss ich noch Rechte setzen? Rakli
  25. OK, danke für Eure Tipps. Dann muss ich über die User Rechte das lösen. Gruss Rakli
×
×
  • Neu erstellen...