Jump to content

BloodySword

Members
  • Gesamte Inhalte

    325
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von BloodySword

  1. Wenn ich wenigstens Geld hätte. Ich bin im Moment arbeitslos, lebe bei meinen Eltern und verzichte lieber auf Harz IV, als den arbeitenen auf den Taschen zu hängen. Durch unvorhersebare Verhätnisse habe ich eine schlechte Mathenote auf dem FHR-Abschluss.

     

    Was mich bisher von einem Studium abgehalten hat: gute Frage, aber das ist hier nicht das Thema.

     

    Wenn eine Neuinstallation auch immer das letzte Mittel ist, würde ich nicht schon aufgeben...

     

    Außerdem würde ich gerne die Ursache wissen, was mich jedes Mal wieder zur Weißglut brachte.

     

    Positiv: Nach den Abstürzen hat keine Festplatte Strukturfehler im Dateisystem. Also das ist schonmal positiv...

  2. Soll ich jetzt mit Kontaktsprey ran gehen? Na ja das mache ich dann lieber heute Abend. Als mal alle Kontakte reinigen. Die Kondensatoren sehen noch gut aus, also die Sollbruchstellen sind nichtmal ausgebeult. Ich habe das gleiche Motherboard aber noch mal. Ich kann es mal wechseln. Wenn es dann auch nicht geht, dann hab ich keinen Schimmer mehr...

     

    Edit: Wenn man so nachdenkt: Es bretrifft ja immer nur die optischen Laufwerke. Egal an welchen Kontroller ich die anschließe: BOOOM...

     

    Die Probleme mit den kaputten Dateien sind seit dem Wechsel des Netzteiles weg.

     

    Das Netzteil hat allerdings unterhalb keine Lüftungsschlitze, die die heiße Luft aus der Ecke des Prozessors raus ziehen würden.

     

    Kompensation: PC läuft nun geöffnet.

  3. Jetzt hab ich die optischen Laufwerke ausgebaut.

    Jetzt ist Feierabend!

     

    Ich bin Stinksauer!

     

    Erst wollte ich eine DVD gucken. Es kamen immer Lesefehler an gleichen Stellen. Da die DVD gerade frisch gekauft ist und das Laufwerk auch nagelneu ist, habe das Kabel wieder gewechselt und es zusammen mit dem Brenner an einem anderen Kontroller angeschlossen. Master und Slave ist richtig gejumpert.

     

    Dann konnte ich die DVD ohne Probleme anschauen.

     

    Ich habe mit unserem SA-DVD-Rekorder eine Serie aufgenommen.

    Diese wollte ich gerade 2x kopieren, da ich diese Folgen 2 von meinen Freunden versprochen hatte.

     

    Also wollte ich den VIDEO_TS Ordner auf meine externe kopieren.

    Anfangs ging es gut, später stand da 21 Minuten. So lange dauert kein normaler Kopiervorgang von einer frisch und gut beschriebenen DVD. Der Rohling ist vollkommen in Ordnung und wird auf allen DVD-Playern normal abgespielt.

     

    Als ich abbrechen wollte hing die maus, PC-Speaker: Böööp! - Ende im Gelände. Exitus. Abgeschmiert...

     

    Also habe ich ihn neu hochgefahren: Nero gestartet, CD-Kopie (nicht on-the-fly, geht bei mir schonmla gar nicht...) beim Kopieren auf Festplatte. Wieder bleibt alles hängen, PC-Speaker: Bööp und wieder exitus.

     

    Was soll das?! Kann mir das mal einer sagen?

     

    RAM, Festplatten, Motherboard - Alles getestet! Netzteil schon gewechselt. Windows neu installiert. Mehrmals. - Nichts half! Was geht da ab?

     

    System kompromittiert??

     

    Hardware komplett im A.... ?

  4. Also: Reset-Knopf am Gehäuse oder wenn ich in DOS bin auch dort STRG+ALT+ENTF haben diese Sympthome nicht. Also muss es wohl an Windows liegen, oder?

     

    Also die Probleme sind eigentlich mit dem IDE0-Controller, dem alten UDMA2-Controller. Der bringt das System ab und zu zum erliegen. Manchmal sogar aus heiterem Himmel:

     

    Ich öffne die Windows Defragmentierung, klicke nichts an - wirklich nichts, habe nur kurz den Blick auf dem Fernseher geschweift, als ich dann die Defragementierung starten wollte hing die MMC. Sie ließ sich weder schließen, noch konnte ich den Taskmanager ein weiteres Mal öffnen.

     

    Das Herunterfahren ging langsam und blieb vor dem Ausführung des Herunterfahrscriptes stehen. (Animation am Dialog lief aber noch, Maus ging auch noch).

     

    Das passierte aber nur einmal. Das reproduzieren ist nicht möglich. Es kommt wirrkürlich.

     

    Der UDMA5-Controller ist von Promise, das BIOS hat keine UI. Da kann ich nirgends zugreifen, der funktioniert vollkommen autonom. Dort sind die Festplatten angeschlossen.

  5. Das ist natürlich klar. Du kannst aber auch per VSS die Dateien sichern, während gearbeitet wird. Habe mal in .NET ein kleines Tool geschrieben, welches komplette Ordnerstrukturen per VSS kopiert.

     

    Du kannst aber mal die Konsolenversion von 7zip probieren. Diese ist kostenlos und ist bei der schnellsten Einstellung sehr schnell. Notfalls kannst du auch ganz ohne Kompression arbeiten, somit sollte es sogar schneller sein als das pure Kopieren der Dateien, da die Zielfestplatte nicht ständig die Zuordnung schreiben muss pro Datei. Bei 7Zip wird das sequentiell gemacht oder mittels eines Indexes.

     

    Am Ende musst du nur noch eine einzige Datei löschen, nämlich das 7Zip-Archiv. Du kannst aber auch als ZIP oder TAR speichern lassen.

  6. Hallo Leute,

     

    wenn ich mein System neustarte, egal ob Haupt- oder Recoverysystem passiert folgendes:

     

    IDE 1: Primary Slave geht ganz aus

    IDE 1: Primary Master klackt einmal als würde sie kurz ausgehen

     

    Sobald der UDMA Controller-BIOS lädt, wird die IDE1: Primary Slave wieder hochgefahren. Ist sie fertig geht er auf den Bootsektor von IDE1: Primary Master, wie es auch soll.

     

    Frage: Ist das normal? Netzteil wurde ja bereits getauscht...

     

    Danke für eure Hilfe.

     

    Edit: Wenn ich RESET benutze, passiert das alles nicht und der PC fährt normal hoch und alle Platten sind an.

     

    Edit2: IDE 0 ist in dem Fall der "alte" UDMA2-Controller.

     

    IDE 0: Primary Slave: DVD-ROM

    IDE 0: Primary Master: DVD-Brenner

     

    Edit3: O_O Eben hatte ich den auf Stand-By und ich höre nach 20 Mins gerade, dass die Festplatte an IDE1: Primary Slave gerade eben erst angelaufen ist. Ist das normal????

  7. Das Kopieren des Bootsektors funktioniert nur, wenn die Festplatten Physikalisch und Logisch identlisch sind. (Gleiche LBA-Kapazität und Baureihe). Deshalb wird es sehr selten gemacht, weshalb es keine wirklichen Tools dafür gibt. Ein bisschen Googlen und Lesen brachte mich auf diesen Partitionsmanager. Dieser soll das angeblich können. Kann ich aber nicht mit 100%iger Sicherheit sagen.

     

    Ich fürchte aber es geht dann immer noch nicht. Laut deiner Beschreibung bleibt er relativ spät beim Booten stehen. Also du kommst ja schon ins Bootmenü, somit wird NTLDR korrekt geladen.

     

    Versuch doch mal die ntoskrnl.exe mit einer eines funktionierenden Systems (GLEICHEN SERIVCEPACKS!!!!) zu ersetzten. Vielleicht hängt es ja dort.

  8. Probier mal:

     

    Start -> Ausführen und folgendes eingeben:

     

    shutdown -t 0 -r

     

    (Startet neu)

    Verzögert das auch so oder fährt er sofort herunter?

    Wenn es sofort herunterfährt und neustartet, liegt das an der Shell (Explorer)

    Vielleicht mal gucken und Shellerweiterungen deinstallieren.

    Oder ein Registry-Clean durchführen.

     

    Edit: Fehlerhafte Shellerweiterungen können zu solchen Problemen führen.

  9. Meinst du dieses Programm: Stardock.com - Your Edge In Software ?

     

    Das kenne ich. Wegen diesem Programm musste ich mal ein XP reparieren. Da war alles schwarz... Frag mich nicht, wie das passieren konnte, aber außer dem Mauszeiger war alles schwarz und unlesbar. Die Farbeinstellungen waren alle auf 0 0 0 (schwarz) gesetzt.

     

    Aber wie die das mit den animierten Icons gelöst haben, kann ich dir nicht sagen. Du musst dir mal die vorgefertigten Deigns angucken und schauen in wie fern die die Icon-Arrays gebildet haben um eine Animation zu ermöglichen.

     

    Entweder es ist eine ICO-Datei, in der alle weiteren ICONS sequentiell in der Datei angehängt sind, oder es stehen für ein ICON mehrere weitere ICONS bereit.

×
×
  • Neu erstellen...