Jump to content

BloodySword

Members
  • Gesamte Inhalte

    325
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von BloodySword

  1. Das BIOS unterstützt das Booten von USB tadellos.

    Ich kann Knoppix auch auf eine externe HDD / USB-Stik packen. Geht alles prima...

    Nur XP kapituliert...

     

    Aufteilung der externen HDD:

     

      partition0 228,34 GB PRI NTFS
    * partition1 4,5 GB    PRI NTFS

     

    Und auf partition1 soll XP installiert werden.

     

    Ich brauch dieses XP auch zur Programmentwicklung mit VB6, da das nicht so richtig auf Vista funktioniert.

  2. Soweit ich das gesehen habe leider nicht :(.

     

    Die Partition auf der externen Festplatte ist als aktiv markiert, aber es befindet sich kein Startcode auf dem Bootsektor. Kann das das Problem sein, dass er beim Booten hängt und auch Windows XP sich nicht installieren lässt?

     

    Update:

     

    Ich habe nun die Partition als aktiv makriert gehabt, wo auch XP installiert werden soll. Leider funktioniert das auch nicht. Ich bekomme wenn ich die Partition auswähle folgende Meldung:

     

    106ztxf.jpg

     

    Wie kann ich das beheben?

  3. BartPE hat nun geklappt. Leider gibt es ein weiteres Problem:

    Aus welchen Gründen auch immer hängt mein Laptop wenn während des Bootens meine Externe USB HDD dran hängt. Sprich er bootet nicht solange die dran ist. Zieh ich sie ab bootet er von CD durch.

     

    Wenn ich allerdings während BartPE läuft die Externe USB HDD anstecke, so mountet er das Volume nicht, was doof ist, da dort die Images mit unter drauf sind.

     

    Wie krieg ich dieses Problem behoben?

  4. Hallo, nachdem ich mir eine XP-Installations-CD mit den nötigen Treibern erstellt hatte kann ich diese nicht auf eine externe Festplatte installieren.

     

    Er meldet einen Fehler mit einem Startprogramm, ich werde später mir mal notieren was genau er von mir will...

     

    Ich hatte auf der Festplatte eine 2. Partition erstellt, 4,5GB NTFS. Darauf soll ein Recovery XP installiert werden. Leider kapituliert das Setup.

     

    Könnt ihr mir da helfen?

     

    lg BloodySword

  5. Ich hab Nero nur drauf, weil mein Vater damit eben zurecht kommt. Selber verwende ich nur die Freeware-Alternativen. CDBurnerXP funktioniert bei mir auf Vista nicht, ich nehme an er kommt mit dem Brenner (TSSTCorp) nicht zurecht. Mit Toshiba-Laufwerken ist Kompatibelität so eine Sache... In meinem zukünftigen Desktop-PC darf kein TSSTCorp Laufwerk mehr eingebaut sein!

     

    Anbei wird gerade eine DVD-RW (hatte gerade keine CD-RW zur Hand) gelöscht um anschließend das XP setup darauf zu testen.

     

    Edit: Korrektur: Mein Brenner ist in der Liste der unterstützten Geräte von CDBurnerXP.. K.a. wieso es letztens nicht ging.

     

    TSSTcorp CDDVDW TS-L633A

     

    Update: Problem gelöst: CDBurnerXP geht aufeinmal. Mögliche Ursache: UAC wurde vor kurzem von mir deaktiviert.

     

    Back to topic: Werde nun mal testen ob es lüppt. Vielen Dank für euer Ohr!

     

    UPDATE:

     

    Gut also die Treiber funktionieren! Jetzt habe ich ein anderes Problem, dafür mach ich einen neuen Thread. Vielen Dank nochmal.

  6. Ich hatte es ja auch schon mit nLite versucht, so weit war ich per Google auch schon. Leider hatte es nicht richtig funktioniert aber ich versuche mal diese Anleitung. Ich habe nur die Nero 8 Essentials Version, die es nicht erlaubt ein Bootimage mit auf die CD zu integrieren. Der InfraRecorder bietet auch keine Funktion. Wie bekomme das Bootimage dann mit FREEWARE-Tools auf die Disk?

  7. Auf meinem Laptop kann ich XP nicht installieren, da ein Blue-Screen kommt weil er Probleme mit dem Chipsatz und den SATA-Geräten hat.

     

    Also muss ich irgendwie den Treiber dort einbauen, da dieses Laptop keine Diskettenlaufwerk hat. XP nimmt die Treiber leider nur von einem Diskettenlaufwerk an. Zu dumm, dass man kein Pfad angeben kann.

     

    Nun wie stelle ich das an und was muss man beachten? Ist es legal die CD zu kopieren und mit neuen Treibern wieder zu brennen?

  8. Verschiebe mal die versteckten Dateien "folder.htt" und solche Konsorten per Console in einen anderen Ordner und schau ob man dann in die Eigenschaftsseite "Sicherheit" kommt. Danach verschiebst du die "folder.htt" wieder zurück. Kann auch eine desktop.ini sein. Ich weiß es nicht mehr genau wie das bei Win 2k war.

     

    Mit dem CMD-Tool "SUBINACL" kannst du die Rechte auch bearbeiten:

     

    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=E8BA3E56-D8FE-4A91-93CF-ED6985E3927B&displaylang=en

  9. Seit ich mit meinem Vista-Laptop auf eure Seite gehe, bekomme ich ab und an keine Verbindung. Manchmal gehts - manchmal nicht.

     

    Eben wo es nicht ging hab ich euch angepingt:

     

    Ping wird ausgeführt für www.mcseboard.de [77.91.239.60] mit 32 Bytes Daten:
    Antwort von 77.91.239.60: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=56
    Antwort von 77.91.239.60: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=56
    Antwort von 77.91.239.60: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=56
    Antwort von 77.91.239.60: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=56
    
    Ping-Statistik für 77.91.239.60:
      Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
      Minimum = 21ms, Maximum = 21ms, Mittelwert = 21ms

     

    Ist doch alles okay? Wieso wird die Seite dann nicht aufgebaut? Habe es getestet und es betrifft nur mich. Kumpel von mir kommt ohne Probleme auf eure Seite.

     

    Erst wenn ich mir eine neue IP zulege komm ich wieder eine Weile bei euch rein.

     

    Was ist da los?!

  10. Hast du vielleicht einen beliebigen NTFS Ordner (den TEMP-Ordner vielleicht) als E: gemappt? Ich weiß nun nicht genau wo man das nachgucken kann, geh aber mal in den Ordner und schau mal in den eigenschaften.

     

    Auch kann es sein, dass in irgendeiner GPO oder in irgendeinem Anmeldescript der Tempordner als E: gesubst wird. (Also per Befehl subst ...)

  11. Ja, hab ich alles versucht. Vista meldet mir sogar beim Installieren, dass es Probleme mit dem Programm gibt. Genauergesagt machten die Auswahlrechtecke im Formdesigner Probleme. Wenn Aero an ist, ist es unheimlich langsam und es führt zu Darstellungsfehlern. Wird Aero deaktiviert, läuft alles ganz normal.

     

    Kein Kompatibelitätsmodus hilft dabei. Diese Auswahlrechtecke werden auf HDC 0 gezeichnet, sprich auf dem Desktop. Das klappt mit Aero scheinbar nicht mehr so ganz.

     

    Edit: Warum ich eine Videobeschleunigung brauche, wenn ich mit VB6 arbeite? Ganz leicht: Ich habe vor einigen Jahren mal einen unter XP und 2000 sehr stabil laufenden Media Player geschrieben, der jetzt unter Vista einige Macken aufweist. Diese wollte ich noch möglichst ausmerzen. Dabei habe ich dann festgestellt, dass ich keine Hardwarebeschleunigungen habe. Sprich nur die Basisbeschleunigungen und kein YV12 rendering.

  12. Ich glaub ich weiß wo der Fehler liegt. Windows sucht in der falschen Partition nach den Bootdateien. Das Gleiche hatte ich auch mit Vista, bloß suchte er eine andere Datei.

     

    Soweit ich weiß muss man die Windows-Systeme so installieren, dass sie glauben ihre Partition wäre immer C:. Und von dort aus sollten sie auch Booten.

     

    Du kannst aber auch versuchen, dass man mit GRUB zwischen Vista und Linux wählen kann und dann mit BCDEDIT Vista so konfiguieren, dass das Bootmenü gezeigt wird wo du zwischen Vista und XP wechseln kannst.

  13. Letztens hatte ich ein ähnliches Problem. Bei meinem Laptop mit Vista liegt keine Vista DVD dabei.

     

    Mein Vater hatte ohne meines Wissens einfach mal Suse Linux mit GRUB installiert. Da er das aber nicht wirklich bentzt hat wollten wir es wieder entfernen...

     

    Also auf ins Linux und GRUB deinstallieren. Tja Suse meint er hätte den MBR wiederhergestellt. Trotzdem kam immer noch GRUB. Als Datum stand auch der MBR VOR GRUB... Dennoch war GRUB noch drauf...

     

    Windows 98 Start-CD eingelegt, fdisk /MBR ... BOOM... Bootsektor ganz hin...

     

    Also GRUB wiederhergestellt (mussten wir 5 Mal versuchen weil dieses dumme Suse zu doof ist um den Bootsektor auch zu schreiben. Er sagt er hat geschrieben - nichts wurde geändert).

     

    Dann startete Vista nicht mehr...

     

    Also Recovery DVD eingelegt und alles wieder zurückgesetzt...

     

    Fazit: GRUB scheint irgendwie nicht ganz ausgereift zu sein... Oder es gibt Probleme mit SATA-Festplatten. Ich weiß es nicht.

     

    Was bei dir nun helfen könnte weiß ich leider nicht. Habe einfach alles auf Werkseinstellung zurückgesetzt gehabt.

  14. Hallo,

     

    ist jetzt nicht so das große Problem, aber wenn ich die AERO-Oberfläche deaktiviere, dann habe ich keine Videobeschleunigung mehr.

     

    Es ruckelt zwar nicht aber man sieht wie sich das Bild von oben nach unten aufbaut (man sieht halb aufgebaute Bilder ab und zu aufflackern).

     

    Auch sieht man, dass das Bild per Point-Resize (Also ohne Interpolation) gestreckt wird.

     

    Auch springt die CPU-Last beider Kerne auf ca 40% hoch, normal habe ich da nur 12%...

     

    Grafikchip: Mobile Intel 4 Series Express Chipset Family (GMA 4500 M)
    OS: Vista Home Premium SP1 auf dem neusten Stand.
    Player: VLC Media Player, Windows Media Player (DirectShow), MPlayer

×
×
  • Neu erstellen...