Jump to content

Zero-G.

Members
  • Gesamte Inhalte

    403
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Zero-G.

  1. Hallo NG

     

    Also, wie ich in einem Beitrag der letzten Tage geschrieben habe, ist bei unserem Server ein PCI Slot kaputt gegangen. - Um weiteren Schaden zu begrenzen, habe ich mir eine neue Hardware bestellt.

     

    Motherboard, Prozessor & RAM

     

    Da ich in meinem jetztigen Server einen RAID Cotroller drinnen habe, möchte ich diesen mitnehmen (er ist erst knapp ein 1/2es Jahr alt).

     

    Wie mache ich das am Besten, um Problemen aus dem Weg zu gehen?

     

    lg

  2. Hallo!

    Entschuldigung die späte Meldung...

     

    Also OWA & SPS ist kein Problem am selben Server, da man im SPS die Pfade für den OWA freigeben kann. (lt Microsoft) - Das hatte ich auch schon gemacht.

    Der Link auf die MS Seite scheint super zu sein.

    Aber trotzdem noch die Frage: - auf Welches Verzeichnis muss ich im ISManager verweisen um auf die Standard SPS Seite zu kommen?

     

    lg

  3. Hey

    Hab ich schon.. - Da steht, das nichts in der HiJack ist, das gefährlich wäre...

    Seit dem letzten Neustart bekomme ich nicht mal mehr Icons auf dem Desktop...

    Ich glaub, irgendwas hat es da erwischt.

    Wenn ich von der CD die Reperatur durchführe, müssten ja grundsätzlich alle Einstellungen gleich bleiben - ODER?

     

     

    Danke

  4. Hallo NG

     

    Hab schon wieder ein Server Problem... - Wir nutzen Windows 2003 (DHCP, DNS, WINS, RAS, Exchange, mySQL)

     

    Seit 2 Tagen habe ich ein riesiges Problem, der Server arbeitet ganz langsam. (Bsp. - Taskmanager aufrufen knapp eine Minute...)

     

    Im Taskmanager bei den Prozessen läuft aber alles "normal" - Also der Leerlauf liegt zwischen 95-99%

     

    Beim Versuch HiJackThis laufen zu lassen, scheitere ich daran, dass das Prog jetzt schon seit 20 Minuten läuft, aber nicht fertig wird... - Bei unseren anderen Programmen ist es genauso, bei einem Zugriff auf mySQL dauert die Abfrage extrem lange.

     

    Auch ein Neustart von ****** hat nichts gebracht.

     

    HILFE!!!!

     

    Danke

  5. Hallo NG

     

    Ich hatte einige Probleme mit meinem Exchange & IIS Server. - Das Problem wurde Danke euch - und einer Neuinstallation der Beiden Sachen (gemacht nach Microsoft TechNet Seite) - gelöst.

     

    ABER - Ich komme nicht mehr auf mein OWA, das ich aber unbedingt benötige... - Woran kann das liegen?

    Im IIS ist die Standardseite gestartet & im Exchange System Manager auch. - Trotzdem geht es nicht.

     

    Ich komme immer zur Benutzer/Passwort Abfrage, aber dann bekomme ich den Fehler, dass die Seite nicht angezeigt werden kann

     

    Danke

     

    PS-Bin als Admin eingelogt & PW stimmt sicher auch!

  6. Hallo NG

     

    Also, nachdem bei meinem Exchange Server etwas schief gegangen ist(http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/probleme-exchange-97034.html) , habe ich Exchange & IIS 6 neu installiert. - Seit dem funktioniert mein SharePoint nicht mehr.

     

    Er ist in IIS auch nicht eingetragen als Website. - Das wird wahrscheinlich auch der Grund sein, aber aus welchem Verzeichnis wird das Standard Portal genommen? - Bzw, wie schalte ich den 17098 Port darauf frei, damit ich wieder Adminstrieren kann?

     

    Ausserdem habe ich mir einen neuen WebPart vom Internet gezogen, doch das ist nur 1 Datei... - Was fange ich damit an, dass es eben so aussieht, wie ich mir das so vorstelle?

     

    lg - Danke im Voraus

     

    PS: - Habe erst vor einigen Tagen angefangen, mich mit SharePoint auseinander zu setzten.

  7. Hallo NG

     

    Folgendes Szenario: Ich habe einen Windows 2003 (DHCP, DNS, WINS, RAS) alle Updates vor gut einem Jahr mit Exchange 2003 aufgesetzt. Da wir von unserem Provider noch Pop3 Accounts haben, habe ich mir eine Zusatzsoftware gekauft (eXchange POP3) - Diese funktionierte bis vor 3 Tagen wunderbar!

     

    Vor 3 Tagen habe ich folgendes noch am Server installiert: Share Point Services v2 - BitDefender AntiVirus für MSSharePoint 2003 v2 & BitDefender AntiSpam für SMTP!

     

    So, seitdem funktioniert mein Mail überhaupt nicht mehr! - zuerst bekam ich inerhalb des eXchange Pop3 Programms nur fehler, bis ich drauf gekommen bin, das der Virtuelle SMTP Server innerhalb des Exchange Managers gestoppt wurde. - Immer wenn ich versucht habe ihn zu starten, ist er ca. 2 Minuten gelaufen & hat sich dann wieder abgeschaltet. - Dann habe ich den BitDefender AntiSpam deinstalliert (weil ich dachte, dass der vielleicht am SMTP etwas geändert hat) - Das war es aber nicht - gleicher Fehler... - So, dann habe ich über Software - Windows Komponenten - IIS - den SMTP Dienst deinstalliert & frisch installiert. & neu gestartet - Seit dem funktioniert oberflächlich wieder alles. - Aber leider bekommich ich die Mails nicht durch.. - Heißt, das ich im Programm von eXchange Pop3 die Mails sehe. - Das Programm sagt auch, dass es die Mails an den Router schickt, aber sie kommen nie an! - Bzw. wenn ich innerhalb der Domain Nachrichten hin & her schicken will, geht das auch nicht.

     

    H I L F E !!!!!

     

    DANKE

×
×
  • Neu erstellen...