Jump to content

möbi

Members
  • Gesamte Inhalte

    375
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von möbi

  1. Suche für mein Notebook (HP/Compaq NX9005) eine Dockingstation. Alles was ich gefunden habe, ist nur für die neueren Modelle.... Ob die Dockingstations kompatibel sind, konnte ich leider auch nicht herausfinden. Kann mir da vielleicht jemand Tipps geben, wo ich eine Dockingstation für mein Notebook kaufen kann?

  2. Mhm..... ich zitiere mal aus KB287687

     

     

    an unlicensed device connects and receives a TS CAL token with an expiration period set at the maximum of 89 days. The device's operating system is then reinstalled. The device then connects again. Because no other TS CAL tokens are available, the device is issued a temporary TS CAL token so it can connect for 90 days. On day 89, the original TS CAL token is returned to the group of available licenses. The next time this device connects, the Terminal Server presents the device with the full TS CAL token that was returned to the group of available license tokens

     

     

    Ich denke, das hilft dir weiter. Zu deutsch: Wenn sich ein Device 90 Tage nicht mehr beim TS meldet, wird die Device-CAL wieder freigegeben. So habe ich, denke ich, es auch schon mal in den MS-Press Büchern gelesen.

  3. Na dann mal meinen herzlichsten Glückwunsch :). Ist das die erste Verlängerung? Weil lt. Gesetz darf der Arbeitgeber ja nur 1x verlängern und muss sich dann entscheiden, ob er dich nu behalten will oder nicht. Sprich: Festanstellung.

     

    Ich kenne allerdings auch Firmen, die die Arbeitsverträge ihrer Angestellten immer nur um 6 Monate verlängern. Und dieses Hickhack gehst schon 9 Jahre so. Mein Fall wär das ja nich. Irgendwann will man doch auch mal mit der Familienplanung anfangen. Ohne eine gesicherte finanzielle Grundlage hat das alledings recht wenig Sinn.

  4. Eine pauschale Antwort ist bei den wenigen Infos eher schwer. Mit welchen Anwendungen sollen die TS-Benutzer denn arbeiten. Bei Office 2003 und einer kleinen Geschäftsanwendung würde ich so 25-30 TS-Benutzer schätzen. Mehr wird der Arbeitsspeicher nicht hergeben.

  5. Soo.... guten Morgen zusammen :) Licht ist immer noch aus, aber jetzt brauchen wir das ja auch nicht mehr anzuschalten.

     

    Das Wetter in Kiel lässt auch zu wünschen übrig. Stark bewölkt, bei knapp 20 Grad aber es regnet noch nicht.

     

    Wünsche erstmal allen einen guten Start in die neue Woche :)

  6. Mhm... es kommt immer drauf an, wo die persönlichen Interessen liegen. Ich hatte damals z.B. Bio LK, Englisch LK, Deutsch GK und Erdkunde mündlich. Leider ist es in unserer heutigen Gesellschaft so, dass nicht zwingend die belegten Fächer eine Rolle spielen, sondern eher der Abi-Schnitt. Traurig aber wahr.

    Somit kann jemand, der mit Kunst & Sport LK einen 1er Abi-Schnitt erreicht, dir in einer NC-Studienrichtung den Studienplatz streitigmachen..... Dass diesem Abiturienten dann die Grundkenntnisse fehlen, spielt keine Rolle. Wenn er das studieren will, muss er sich nen Plan machen ;)

    Man kann ja auch Medizin studieren, ohne in der Schule Latein gehabt zu haben, bzw. im Bio LK gesessen zu haben.

     

    Insofern würde ich mich da nicht zu sehr verrückt machen. Wähle die Kurse, die für dich am interessantesten sind, in die du dich gerne reinkniest und in denen du letztendlich auch gute Ergebnisse erzielst. Bei der Entscheidung sind dir übrigens auch gerne die Oberstufen-Koordinatoren behilflich. Meistens können sie dein Lernverhalten etwas einschätzen und dann vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.

     

    Ich hätte damals gerne Englisch und Physik als LK gemacht. Ging aber nicht, da nicht genug Schüler für Physik zusammengekommen sind.... deshalb ist es Englisch / Bio geworden. Bio übrigens NIE wieder :shock:. Englisch dagegen war sehr hilfreich. Gerade in der IT-Branche ist es sehr hilfreich, wenn man halbwegs fließend englisch spricht. Bei mir ist es momentan so, dass ich fast täglich mit ausländischen Kunden und Lieferanten in Kontakt stehe, Englisch ist dort Pflicht.

  7. Mhm... merkwürdig. Bin gerade vor 8 Monaten auch mit meinen Bewerbungen durch, weil ich bei meinem Ausbildungsbetrieb nicht übernommen wurde und hatte eigentlich keinerlei Probleme nen Job zu finden. Eher das Gegenteil.

     

    Bei mir war es allerdings auch so, dass ich meine Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt hatte, die dann auch als Jahrgangsbester sehr gut abgeschlossen hatte und mich zudem bundesweit beworben hatte. Im Endeffekt waren das nachher 3 Bewerbungen, 3 Zusagen und ich musst mich für eine entscheiden.

     

    In welcher Region bewirbst du dich denn?

  8. Nimms mir bitte nicht übel, aber was erhoffst du dir davon, wenn dir das vom Arbeitsamt bezahlt wird? Ich selbst bin kein Typ Mensch, der andere anbettelt.

     

    Interessant zu wissen, wäre, warum du schon so lange arbeitslos bist. (Wielange überhaupt?) Sind deine Ansprüche zu hoch, fehlt dir wirklich die Qualifizierung, oder hast du nur einfach Pech bei der Abschlussprüfung gehabt und dort bissl was versemmelt? Ebenfalls kann man das Alter aus deinem Profil nicht ersehen.

     

    Ich persönlich würde es eher so angehen, dass ich so schnell wie möglich wieder einen Job habe. Egal zu welchen Konditionen, denn jeder Job ist besser als auf Kosten anderer Steuerzahler zu leben. Außerdem hat man bessere Chancen einen besseren Job zu kriegen, wenn man einen Job hat und sich umorientieren will. Dann ist der Druck auch erstmal weg.

     

    Es ist übrigens kein Garant einen Job zu kriegen, nur weil man MCSA oder MCSE ist. Diese Scheine sind zwar schön zu haben, aber wirklich was wert sind sie nur, wenn man auch beweisen kann, dass man was drauf hat auf dem Gebiet.

×
×
  • Neu erstellen...