Jump to content

möbi

Members
  • Gesamte Inhalte

    375
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von möbi

  1. Manman.... schonwieder vergessen über Nacht das Licht auszuschalten :shock:.

     

    So zeit zum Aufstehen, die Vögel zwitschern schon, draußen ist es etwas bedeckt, regnet aber nicht. Um den morgendlichen Kaffee auf dem Balkon zu genießen ists aber so im Poloshirt noch bissl kalt.

  2. Ich hoffe mein neuer Schreibtisch kommt bald.... wurde schon vor 3 Wochen bestellt, aber ist immer noch nicht da :confused: . So auf dauer ist das etwas nervig den gaaaaanz großen Schreibtisch, sprich Fußboden, zum Lernen zu benutzen. Aber einen Vorteil hat das ganze: Platz ohne Ende und man kann sich vernünftig ausbreiten ;)

     

    Aber welche Strapazen nimmt man nicht alle auf sich, wenn man sich entscheidet umzuziehn ;)

  3. Naja.... wenn man sieht, welche Volldeppen heutzutage alle autofahren dürfen :rolleyes: Um die Führerscheinprüfung ablegen zu können muss man ja nichtmal lesen können. Ist man Analphabet oder schlichtweg zu dumm, gibts die Möglichkeit, sich mit dem Prüfer hinzusetzen und dieser spricht dann die Fragen mit dem Prüfling durch.

     

    Qualität und Quantität der Fragen kann man keinesfalls mit denen von Microsoft vergleichen. Insofern hinkt dein Vergleich!

  4. Sorry, aber das ist leider totaler ****sinn!

     

    Office wird nicht per User, sondern per Gerät lizenziert! Das gilt im übrigen für alle Microsoft Applikationen.

     

    DU brauchst ales für jedes Gerät das auf dem TS Office nutzen kann, eine eigene Office Lizenz, egal wie viele User du hast.

     

    hier findest du mehr dazu:

     

    Windows Server How-To Guides: Lizenzierung von Microsoft Applikationen in Terminalserver Umgebungen - ServerHowTo.de

     

     

     

    Hups... okay... etwas falsch ausgedrückt. Aber rein theoretisch würde das ja bedeuten, dass ich von einem Client zum Beispiel 3 Terminalsitzungen mit 3 verschiedenen Usern aufrufen kann, infolge dessen auch 3x Office benutze, aber nur 1x lizenziert habe.

     

    Lass ich jetzt ma so im Raum stehen ;)

  5. Ich sag mal so.... wenn ein Herunterfahren des DCs einen Millionenausfall an Umsatz verursachen würde, kann man sich ja ausmalen, was passiert, wenn die Kiste tatsächlich mal abraucht. Dann ist's mit einem Tag nicht getan. Du brauchst inkl. Hardwarebeschaffung dann wohl min. 2 ;). Zur Not könnte man einen 2. DC natürlich auch irgendwo virtualisieren. Wir hatten das damals so gemacht, dass wir alle Systeme im Cluster laufen hatten, eins physisch, eins virtuell. Das ganze natürlich auf verschiedenen Maschinen ;)

  6. Den Terminalserver-Lizenzserver kannst du selbstverständlich auf dem SBS installieren. Die Terminalserver-CALs werden natürlich benötigt. Glaubst du Microsoft verkauft die zum Spaß? Für jeden User oder jedes Gerät, was sich zu dem Terminalserver verbindet (je nachdem ob per User oder per device lizensiert), brauchst du eine CAL.

    Wird auf dem TS auch noch Office installiert, benötigt jeder User eine Office-Lizenz!

×
×
  • Neu erstellen...