Jump to content

Tobi72

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.542
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Tobi72

  1. Von meinem Verständnis her muss ich dem Siemens Support recht geben. Wie soll das deiner Meinung nach funktionieren? Das Raid erstreckt sich über die 3 Platten, a 9GB... Und wie sollte sich das Raid vergrößern, wenn du größere Platten einbaust?

     

    So wie ich das sehe hilft da nur eine Neuinstallation... Oder der Controller unterstützt 6 Platten und du machst ein zweites Raid5 mit den 36GB Platten und nutzt das als neue Partition für daten oder was auch immer du möchtest.

  2. Weißt du überhaupt, wann man MCP ist?

     

    Den Status MCP erhält man, wenn man eine Microsoft Prüfung (egal welche) besteht. Das bedeutet, wenn du die 70-290-Prüfung machst, bist du automatisch MCP. Aber wie ich sehe bieten die den MCSE nur mit der 70-297 an.

     

    Abder du brauchst nur den MCSE Kurs zu belegen, denn wenn du die Prüfungen für den MCSE ablegst, die du da angeboten bekommst, wirst du automatisch MCDBA...

  3. @Overkill

     

    Wie MacBoon schon gesagt hat, es gibt für die meisten Prüfungen die grünen Bücher. Du musst halt nur wissen, welche Prüfungen du machen willst.

     

    Wenn du den MCSE Security machen willst, dann brauchst du z.B. die 70-298, 70-299 und eine der beiden Prüfungen 70-227/70-350. Wenn du den MCSE Messaging machen willst, brauchst du die 70-284 und 70-285. Außerdem ist eine Clientprüfung Pflicht 70-270 für Windows XP oder die 70-210 für Windows 2000 Clients. Wobei da sicher jetzt die 70-270 zu bevorzugen ist. Aber genaueres findest du bei Microsoft auf der Homepage: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcse/windows2003/ oder wenn du erst die 2000er Schiene gehen und dann updaten willst (Sind dann mindestens 9 Prüfungen zum MCSE 2000 und MCSE 2003) hier: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcse/requirements.asp

  4. Hallo und willkommen!

     

    Also erstmal: es gibt viele Veranstalter, die dich zum MCSE ausbilden. Versuchs doch mal mit dem Boardsponsor: Systemhaus Barkow & Urlaub

    Hier ist der Link, unter dem du nähere Infos findest: http://www.mcseboard.de/forumdisplay.php?f=51

     

    Nun zu den anderen Fragen: Du musst 7 Prüfungen bestehen, um MCSE sein zu können. Und als Vorbereitung sind die Original Microsoft Training Bücher von MS Press (auch 'grüne Bücher' genannt) zu empfehlen, da sie auf die Prüfungen zugeschnitten sind und sicher am Besten für ein Selbststudium geeignet sind. Mit enthalten sind bei den Büchern u.a. eine 90 Tage Version der behandelten Software und eine Prüfungssimulation.

     

    Grundsätzlich findest du aber die Antworten auf deine Fragen über die Boardsuche. Die Fragen wurden hier schon oft durchgekaut...

  5. Hallo,

     

    zu Empfehlen sind die MS Press-Bücher sicher eher, denn da sie von Microsoft sind, findet man dort sicherlich am Ehesten Informationen, die für die Prüfungen wichtig sind.

     

    Wenn du dir das 70-270er Buch holst, achte darauf, dass du die neue Ausgabe erhälst, da dort auch auf das SP2 eingegangen wird, das in den neuen Prüfungen wohl auch abgefragt wird.

  6. Also als aller erstes muss der DC sich selbst als DNS-Server eingerichtet haben. Dann solltest du im DNS-Server eine Weiterleitung aktivieren. Diese sollte DNS-Anfragen entweder auf den Router oder einen DNS-Server im Internet weiterleiten. Dann muss auf den Clients noch der DC als DNS-Server eingerichtet werden und schon sollte das DNS-Problem gelöst sein.

     

    Die Frage ist aber eine Andrer... Warum kann er keine IP-Adressen im Internet anpingen. Dazu bräuchte man ein paar zusätzliche informationen zum Aufbau des Netzwerks...

×
×
  • Neu erstellen...