Jump to content

Tobi72

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.542
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Tobi72

  1. Hallo,

     

    also bei Vue ist es doch ganz einfach: 'test Taker Services' --> 'Locate Test Centers'

     

    Unter 'Testing Category' wählst du 'IT Certification' und unter 'Testing Program' wählst du Microsoft Testing'. Dann auf 'Continue' klicken.

     

    Noch 'Germany' als Land auswählen und nochmal 'Continue'...

     

    Die Testcenter werden in alphabetischer Reihenfolge der Städte in denen sie sich befinden aufgelistet.

     

    Und wu wirst hoffentlich wissen, welche Stadt in deiner Nähe ist.

  2. dann versuch mal den Rechner auf http://www.nettolohn.de mit deinem berechnetem Brutto-Gehalt! Ich hab deinen Link zwar nicht ausprobiert, aber vor einer Weile bei meinem mein eigenes Gehalt gegenrechnen lassen und es hat gestimmt?!

     

    So, abgesehen davon mal meine Meinung:

    Was interessiert mich, was in anderen Ländern abläuft oder was irgendwelche KFZ-Meister oder Garten/Landschafts-Bauer oder sonstwas verdienen. Ich richte mich nach dem Durchschnitt und nach Tarifen und da sieht es bei vielen Leuten leider so aus, daß sie nicht verdienen, was ihnen leistungsgerecht nach diesen Daten zusteht. Fertig aus. Ein normaler Systemadministrator-Job wo auch ein wenig vernünftig entwickelt, dokumentiert und organisiert wird, abgesehen vom technischen Doing bewegt sich nicht nur im Bereich von mind. ca. 34000-40000€/Jahr sondern auch in den Tarifgruppen 4-6. Und was da der individuelle Tarif zu bieten hat kann man auch einfach rausfinden, vor allem wenn man in der Gewerkschaft ist. Wenn der Arbeitgeber tarifgebunden ist muss er einem mindestens das bezahlen, wenn er aber ein AT (=außer-tarifliches) Angebot macht muss es mindestens genauso gut sein. Und es zählen die Tätigkeiten, die man die ganze Zeit hauptsächlich macht. Punkt, das ist meine Richtlinie im Moment und keine andere. Entweder ein AG ist bereit das zu zahlen oder nicht. Wenn nicht, dann Tschüss. Wenn man nebenbei noch selbständig ist ist die ganze Sache noch besser für einen, da man so sehr interessante Kompromisse finden könnte (die ich zumindest bei Gelegenheit ausprobieren werde)...

    :p

    Deine Worte sind ja schön und gut, aber der AG findet an der nächsten Ecke jemanden, der das für weniger macht.

  3. ...Der terminalserver ist nicht weggelassen. Du kannst ihn im Remoteverwaltungsmodus installieren.

     

    Der Applikationsmodus geht nicht was eine technische Einschränkung ist die umgangen wird. ;)...

    Bedeutet das dann wenn Microsoft sich erlauben würde, dass man mit dem IE der mit Windows XP Home geliefert wird nur noch auf bestimmte Microsoft-Seiten ins Internet darf, dass es rechtswiedrig währe, sich einen anderen Browser auf den Rechner zu spielen, der einem das freie Surfen im Netz erlaubt, nur weil Microsoft in die Nutzungsbedingungen schreibt, dass nur ein eingeschränkter Internet Explorer installiert werden darf?

     

    Oder wenn sich jemand Office 2003 Basis kauft, dass er keine andere DB-Software eines Drittanbieters einsetzen darf, da Office 2003 Basis nur eine eingeschränkte Version ohne eigene DB-Software ist?

  4. Jaja, immer die Vergleiche mit den anderen Ländern, wo alles doch viel besser ist. Man picke sich halt genau EINEN Faktor raus und nehme den als Beurteilung her. Diesmal ist's das Gehalt der IT-ler :rolleyes:

     

    Du weisst schon, dass es da zu geht wie bei´einer Baseball-Mannschaft, wo Spieler in der Pause in der Kabine den Spind öffnen und da hängt eine rote Karte drin (pack deine Sachen und ...)

    Du kommst aus der Mittagspause zurück und findest einen Zettel auf dem Schreibstisch, du mögest denselben doch bitte bis am Abend ausräumen, weil du ab morgen nicht mehr hier arbeitest.

    Da darf man auch mal etwas mehr verdienen, um seine unsichere Zukuft ein wenig abzusichern.

    Ich bin mir dessen sehr wohl bewust. Aber im Umkehrschluss ist es auch so, dass man dort auch einfacher einen Job findet als hier zu Lande... Versuche das mal in Deutschland.

    Und viele Amerikaner in anderen Branchen würden sich freuen, wenn sie ein deutsches Gehalt bekämen...

     

    Außerdem frage ich mal in dir Runde: hat sich einer schonmal gefragt, was in Zukunft passieren wird, wenn wir hier 24 Monate Probezeit haben werden?

     

    Ich habe in den letzten Wochen mit vielen Leuten darüber gesprochen (Unternehmer, Angestellte usw.). Und alle sind zu dem selben Ergebnis gekommen: Nach 24 Monaten schmeißt man den Mitarbeiter raus und holt sich den nächsten, unabhängig, wie gut der Mitarbeiter ist... Das sind dann die Argumente für weniger Lohn in deutschland, da dort ja der Arbeitsplatz sicherer ist.

  5. [_] Du kennst die Situation in USA mit Miete/Kauf!

    [_] Du kennst das Sozialver"sicher"ungssystem in USA!

    [_] Du kannst den Rechner unter http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/erfolggeld/app/263/9254/ bedienen

     

    [color=Olive]Monatliches Bruttogehalt:     3333.33 €[/color]
    Lohnsteuer:                    672.33 €
    Kirchensteuer:	                53.78 €
    Solidaritätszuschlag:           36.97 €
    Krankenversicherung:           258.33 €
    Pflegeversicherung:	        36.66 €
    Rentenversicherung:            325.00 €
    Arbeitslosenversicherung:      108.33 €
    Monatliches Nettogehalt:      1841.92 €
    [color=DarkGreen]Arbeitgeberbelastung:         4023.33 €[/color]	

    Ich kenne die Situation in den USA sehr wohl...

     

    Außerdem weiß ich, was ein deutscher Arbeitnehmer kostet... Bei deiner Rechnung käme man mit 3333.33€ auf ca. 50.000€ Belastung für die Firma im Jahr. Damit bin ich auch einverstanden, das ist ein Gehalt, mit dem man leben kann, aber mit einem Brutto von 1500€ (was einige hier im Forum annehmen würden) kann ein Familienvater eben nicht auskommen... Und es ist einfach unverschämt, so ein Preisdumping zu veranstalten.

     

    [color=Olive]Monatliches Bruttogehalt:     1500.00 €[/color]
    Lohnsteuer:                    125.50 €
    Kirchensteuer:	                11.29 €
    Solidaritätszuschlag:            6.90 €
    Krankenversicherung:           125.25 €
    Pflegeversicherung:	        12.75 €
    Rentenversicherung:            146.25 €
    Arbeitslosenversicherung:       48.75 €
    
    Monatliches Nettogehalt:      1023.31 €
    
    [color=DarkGreen]Arbeitgeberbelastung:         1819.50 €[/color]	

    Das sind dann weit weniger als 25000€ Belastung für den Arbeitgeber im Jahr. Am besten ist es dann noch, wenn die Überstunden und Wochenendarbeit bei dem Betrag auch mit drin ist... Und wo bitte gruppiert man dann den ungelernten Hilfsarbeiter ein, der 8 Stunden am Tag arbeitet???

  6. Bitte verallgemeiner das nicht so. Du vergisst, dass einige Leute es sich nicht erlauben können zu warten. Als Single gehts vieleicht noch gerade so, doch was ist wenn man noch Familie hat und somit nicht nur für sich sondern auch noch für andere die Verwantwortung trägt?

    Die haben dann oft Pech, man kann dann eben nicht gegen die Leute ankommen, wenn man verpflichtungen hat... Aber das ist ja auch was ich meine... So lange es genug Leute gibt, die für 1500€ Brutto arbeiten, haben Leute, die auch für die Zukunft planen oder Familien haben, immer einen schweren Stand... Denn die können nicht für einen Apfel und ein Ei arbeiten gehen. Schlimm halt, dass viele Firmen das gnadenlos ausnutzen.

  7. Hallo,

     

    ihr vergesst immer, einige "müssen" für so ein Gehalt arbeiten.

    Hartz 4 steht halt einigen im Nacken. Diese Leute hätten natürlich auch gerne mehr, aber es geht halt nicht.

    Ich bin jung, Single, keine Verpflichtungen aber habe auch die Notbremse gezogen. Mach eine 6 Monatige Weiterbildung und hoffe, das es danach besser wird. Aber ich konnte, andere haben halt Haus und Familie.

     

    Gruß MacBoon

     

    Sorry, war für ein paar Tage im Urlaub und will hierzu noch etwas sagen...

     

    Das ist doch genau das Problem das wir im Moment haben. Es ist das absolut letzte, gut ausgebildete Fachkräfte auszunutzen, da sie lieber einen unterbezahlten Job annehmen, als auf einen normal bezahlten zu warten. Und die Unternehmer nutzen das gnadenlos aus...

     

    Aber wir wissen ja, warum wir so viele Arbeitslose haben... Nicht, weil keine Arbeit da ist, sondern weil man so die Menschen einfacher ausnutzen kann...

  8. Hallo,

     

    das hat wenig mit DNS zu tun... eigentlich garnichts... Du must in dem Router eine statische Route setzen, die ihm sagt, wo er den bluetoothstick findet... Naja, so sieht es für mich aus, nach deiner Schilderung...

     

    DNS ist nur für die Auflösung eines Namens in eine IP-Adresse zuständig oder umgekehrt... Du hast mehr ein Routingproblem.

  9. Es ist doch komisch aber manchmal gehen diverse Dinge einfach nicht. Wenn man dann alles neustartet geht es auf wundersameweise wieder. Damit möchte ich keine Anwendung ausschließen. ;-)

    Erinnert mich an heute... Nach meiner Prüfung ruft ein Kunde an... Rechner hat sich aufgehängt... nichts geht mehr...

     

    Ich sage strg+alt+entf und herunterfahren... Das Ding neu starten... Aber das klappt angeblich nicht...

     

    Na gut, dann auf die harte Tour... Rechner einfach ausschalten und dann neu starten...

     

    5 Min später... neuer Anruf: der Computer lässt sich nicht ausschalten... Darauf empfehle ich den Ausschalter mal etwas länger zu drücken... Und oh Wunder, oh Wunder... Das Ding ist aus...

     

    Neustart... Angeblich fährt das Ding jetzt nicht mehr hoch... war ein Windows 98... Da kommt ein blauer Bildschirm...

     

    Natürlich kommt der... denn Windows überprüft die Festplatte, wenn der Rechner nicht richtig heruntergefahren wurde...

     

    Na gut... wieder aufgelegt... 5 Min später... das Ding geht angeblich einfach nicht... Naja... fahre ich halt hin...

     

    Starte den Rechner... der funktioniert einwandfrei... Kein Fehler, keine Meldung... alles funktiniert einwandfrei...

     

    Warum sind die Anwender immer so ungeduldig???? :(

×
×
  • Neu erstellen...