
Wordo
Members-
Gesamte Inhalte
3.213 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wordo
-
Da die eigentliche Redundanz auf IP basiert, ist es schon mal nicht sauber 2 verschiedene IPs auf 2 verschiedenen NICs zu betreiben. sven.schneider hat das schon erwaehnt ...
-
Was du meinst ist VLAN Hopping. Solche Pakete lassen sich schon erstellen .. besser du liest dich mal konkret in die folgenden Kapitel ein: VLAN hopping, STP attacks, ARP spoofing, MAC spoofing, CAM overflow Das ist das Kursmaterial vom SND: 642-552 SND-IT Certification and Career Paths - Cisco Systems
-
Das ist eigentlich nicht schwer. Ich mach das immer so: 1. Was brauche ich / was wird verlangt 2. Cisco Systems, Inc -> Products 3. Bei Switchen ist es recht einfach, Layer2 -> 2000er Reihe, Layer3 -> 3000er Reihe, Layer 4 -> 4000er Reihe (es gibt Ausnahmen!) 4. Du suchst eine Modellreihe aus, liest die erste Seite, da steht so grob drin was die koennen. Dann klickst du am besten auf "Model Comparison" und vergleichst die Produkte der Reihe untereinander. 5. Bist du dir bei einer Reihe fast sicher suchst du auf cisco.com nach "Catalyst <nummer> Software Configuration Guide". Da steht dann wirklich aaaaaaalles drin was die koennen 6. Auf das Featureset achten, das steh auch immer in der Doku drin. 7. Nochmal googlen um ganz sicher zu gehn. Bei Routern geht das aehnlich, da isses dann nach Firmengroesse gegliedert und nicht nach Layern.
-
Gehts jetzt hier um Redundanz (active/standby) oder Lastverteilung?
-
Muehselig??? :) Ich weiss es leider nicht auswendig und hab auch keine hier rumliegen, sorry.
-
Cisco 871 Router - VPN Fehler 800
Wordo antwortete auf ein Thema von alkumuc in: Cisco Forum — Allgemein
Das machst du im IIS, bei der Konfiguration der Site Das solltest du doch eher in nem Windowsforum erfragen. -
Du kannst das Teil auch im IOS formatieren: format slotX:
-
Da sollte dir jeder Distributor weiterhelfen! Was sind denn die Anforderungen? Vll. sind die Forenuser ja schneller :D
-
Ich glaub Lastverteilung mit PVST ist nicht mal CCNP Stoff sondern eher die Richtung CCIE. Wobei es jetzt nicht so dramatisch zu konfigurieren ist ..
-
Cisco 871 Router - VPN Fehler 800
Wordo antwortete auf ein Thema von alkumuc in: Cisco Forum — Allgemein
Du machst einen static inside Eintrag wie oben fuer den SBS (mit Port 80 halt). Dann gehst du heim, oder halt irgendwohin wo es Internet gibt, und gibst die IP im Browser ein. Wenn du auf die richtige Seite kommst, wirds klappen. Wenn nein, Hostheadereintrag im SBS festlegen (http://www.sbstesttest.de'>http://www.sbstesttest.de), dann nach Hause, im Windows in der Hostdatei ein Mapping anlegen -> feste IP mit http://www.sbstesttest.de verknuepfen. Speichern, mit nem Ping testen obs aufgeloest wird, wenn ja, ansurfen. Wenns dann nicht geht, hast was falsch gemacht ;) -
Das geht mit PVST z.B., pro VLAN konfigurierst du den anderen Switch als Rootbridge.
-
Kein Portfast verwenden .. und nix an der Grundkonfiguration der Switche aendern ;)
-
Cisco 2621xm - ip unnumbered und acl
Wordo antwortete auf ein Thema von TobiK in: Cisco Forum — Allgemein
Klar kannst du da mit ACLs arbeiten, aber ob das so einfach funktioniert ist die Frage .. Habs ehrlich gesagt noch nie probiert. -
Cisco 2621xm - ip unnumbered und acl
Wordo antwortete auf ein Thema von TobiK in: Cisco Forum — Allgemein
Du meinst in etwa so: InternesInterface: 92.110.1.1/27 ExternesInterface: ip unnumbered InternesInterface ??? -
Cisco 871 Router - VPN Fehler 800
Wordo antwortete auf ein Thema von alkumuc in: Cisco Forum — Allgemein
Bezieht sich die Frage auf die Konfiguration der Cisco oder des SBS? -
Cisco 871 Router - VPN Fehler 800
Wordo antwortete auf ein Thema von alkumuc in: Cisco Forum — Allgemein
Sofern Dialer11 dein Haupt-IF ist und die 16 dein PPTP-Server, dann reicht das: ip nat inside source list 150 interface Dialer11 overload ip nat inside source static tcp 192.168.123.16 47 interface Dialer11 47 ip nat inside source static tcp 192.168.123.16 1723 interface Dialer11 1723 -
Cisco 871 Router - VPN Fehler 800
Wordo antwortete auf ein Thema von alkumuc in: Cisco Forum — Allgemein
Protokoll GRE/47 fehlt da noch, aber wir warten mal auf Freischaltung ... -
Cisco Router zugriff auf VLans?
Wordo antwortete auf ein Thema von pastors in: Cisco Forum — Allgemein
Hat der Server denn die ARP-Adresse vom Def-GW im ARP-Cache? Ping kann ja auch einfach nur geblockt sein! -
Sind die Switche untereinander verbunden? Wenn ja, wie oft?
-
Alle Verbindungen nach ueberallhin werden auf die IP des externen IFs genattet.
-
PIX lässt keine "Traceroute" durch!
Wordo antwortete auf ein Thema von kroliczko in: Cisco Forum — Allgemein
Vergleich doch einfach beide Konfigurationen. Deine Infos sind leider etwas spaerlich .. -
PIX lässt keine "Traceroute" durch!
Wordo antwortete auf ein Thema von kroliczko in: Cisco Forum — Allgemein
Es wird halt wohl gesperrt sein ... -
Meinst nicht das das so n Windowsfirewallgedoens ist? :)
-
Verwechselst du das nicht grad mit einem Router? Der Switch reicht die MACs doch nur weiter, und der Router tauscht sie aus (L2 -> L3)
-
Evtl. ist auf dem IF vom Cisco BPDU Guard Filter oder Backbonefast aktiv und er ignoriert die Pakete einfach?!