-
Gesamte Inhalte
11.546 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Necron
-
-
Hi lefg,
was begeistert dich an dem Produkt, so dass du es uns ohne weitere Beschreibung und deiner persönlichen Meinung empfiehlst? :)
-
Ah sorry, habe gerade WSUS Detectnow 2.0 mit Connect2WSUS verwechselt.
Einfach die WSUS MMC aufrufen und unter Computer nachschauen, welche Clients noch Updates benötigen. ;)
-
Hi,
euer Vorhaben ist nicht möglich! Wenn, dann so wie es Dukel beschrieben hat!
-> faq-o-matic.net » Warum der Hyper-V-Host keine (!) weiteren Dienste ausführen sollte
Der Artikel trifft auch auf den SBS zu, wenn man auf diesem die Rolle Hyper-V aktiviert!
-
Hi,
wieso verwendet ihr WSUS Detectnow? Sind die Clients nicht in einer Domain, so dass dies per GPOs geregelt werden kann?
-
Genau! Geht auf dem Windows Server 2008 R2 nur per Skript, da der Hotfix von MS nur für Windows Server 2008 ist.
-
Hi,
zu dem Thema hier noch weitere Links:
Um auf deine Frage mit dem Skript zurück zu kommen: Ja, du musst das mit einem Skript drehen.
-
Hi,
meinst du eine ZTI (Zero Touch Installation)?
-
Danke Diddi
Nun, ich habe in diesen Thead noch nicht gelesen, das dass SnapIn Dienste benutzt wurde zum regulären Beenden.
Speedfan ist ein Programm welches nicht als Dienst läuft! Die Ausgangsfrage des TO ist mittlerweile beantwortet worden!
-
Hi,
wie wäre es auf eine vorherige Version zurückzukehren, die funkionierte?;)
-
@sklarmann
Bitte unbedingt die Quelle mit angeben. :)
Ich weiß jetzt nicht genau, ob der oben zitierte Weg von Microsoft supported ist.
-
Hier habe ich noch etwas gefunden, das sich wohl auch mit dem Thema beschäftigt:
Das Stichwort dazu "AdHoc WiFi Netzwerk mit ICS" hatte ich bereits in meinem ersten Post erwähnt. ;)
-
Hallo zusammen,
habe vor kurzem einen Windows 2008 R2 Standard in einen Enterprise Server umgewandelt.
Hi,
wie bist du hierbei vorgegangen?
-
Hi,
der Dynamic Memory wird auf dem SBS nicht unterstützt:
-> Hyper-V Dynamic Memory Configuration Guide
-> SBS 2011 and Dynamic Memory
Wobei ich Dynamic Memory nicht für einen SBS einstellen würde.
-
Hi,
grundsätzlich würde ich auf allen Systemen die Sicherheitslösung installieren. Kommt natürlich auch auf den ThinClient an. ;)
Was meinst du mit CALs beziehungsweise von welcher Sicherheitslösung sprichst du, wenn du so konkret fragst?
-
AdHoc WiFi Netzwerk mit ICS. Ansonsten Virtual WiFi mit ICS, aber hier bin ich mir nicht sicher, ob es die alten Tools für Windows XP noch gibt.
-> Virtual WiFi macht Windows 7 zum Access Point - .: Daniel Melanchthon :. - Site Home - TechNet Blogs
-
Hi,
hängt der SBS direkt am Internet?
-
@ Necron
Arbeitswütig?
Studium, Arbeit, Sport und Privatleben.;)
-
Kann an beiden Terminen leider nicht. :-(
-
Registrierung vollzogen! :)
-
Hi,
es könnte sich um einen Dienst handeln. Ansonsten würde mir nur einfallen den ausgehenden Verkehr des Notebooks mit zu schneiden, um heraus zu finden wo die Ursache liegt. Allerdings ist dies dann vorher mit dem Betriebsrat abzuklären!
-
Beim meinem RD-Host handelt es sich auch um den DC.
Hi,
du weißt schon, dass das keine sehr gute Idee ist? Die RDS haben auf einem DC nichts zu suchen!
-
das neue 70-642er soll leider erst ab Oktober (laut MS-Press) lieferbar sein.
Die deutsche Ausgabe. ;)
-
Okay. Wobei es seit Mai eine 2. Auflage des Buches gibt. Hatte diese allerdings noch nicht in den Händen.
Dann Glückwunsch an dieser Stelle! :)
-
...CB hat auf jeden Fall geholfen jedoch empfehle ich unbedingt ein Vergleich mit den englischen EC
Dürfte Braindump Material sein. Daher kann man hier nicht von Gratulation sprechen.:(
Allway Sync is Free for moderate personal use
in Tipps & Links
Geschrieben
Ohne Beschreibung beziehungsweise persönlichen Text, riecht das Ganze dann doch eher nach Werbung. Ich hoffe du verstehst was ich meine. ;):)