Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.952
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Damian

  1. Hi.

     

    Unter älteren Mac OS-Systemen gab es mal einen Bootloader, der so hieß. Wurde zum Starten anderer Betriebssysteme eingesetzt. :suspect:

     

    Kannst Du nachvollziehen, was vorher auf den Systemen geändert wurde, zum Beispiel Software-Installationen? Wie sieht es mit dem Sicherheitsstatus deiner Rechner und des Netzwerkes aus?

     

    Damian

  2. Hi.

     

    Heisses Eisen. Ich würde an deiner Stelle noch einen Rechtsberater des Vertrauens hinzuziehen, der dich bei dem weiteren Vorgehen berät, denn das ist ganz dünnes Eis.

    Korrekt. Ohne rechtlichen Beistand sollte hier nichts unternommen werden.

     

    @ Oliver

    Damit ist das Thema für uns aber auch schon grenzwertig und wird daher geschlossen.

     

    Wir zählen auf dein Verständnis. :)

     

    Damian

  3. Hi.

     

    Man könnte die Gerätehersteller befragen und die Feuerwehr.

    Ein Brandschutzfachmann sollte auf jeden Fall hinzugezogen werden. :thumb1:

     

    Ansonsten - was spricht gegen einen üblichen Feuerlöscher für Innenräume, in der Nähe des jeweiligen Druckers installiert? Dann noch die Mitarbeiter fachgerecht einweisen und das Sicherheitslevel steigt in ordentliche Regionen. ;)

     

    Damian

  4. Hi.

     

    Könnte das aber mal testen in dem ich ihn einfach laufen lasse und schau ob er sich ihrgend wann verabschiedet.

    Sehr gut. Du hast zwei unterschiedliche Rechner, die äußeren Rahmenbedingen wie Temperatur und Energieversorgung sind in Ordnung und trotzdem noch immer der gleiche Fehler.

     

    Ich tippe mal darauf, das eines der Spiele oder ein Treiber das System vermurkst.

     

    Damian

  5. Hi.

     

    Kurz gesagt: Du suchst für deine Entwicklungsarbeit eine Möglichkeit, neue Apps praktisch auf Knopfdruck unter anderen Benutzerkennungen auszuführen und zu testen. Richtig?

     

    Dann wirst Du wohl ein eigenes Programm benötigen. Aber statt jedesmal die verfügbaren Benutzer abzufragen, erstelle dir einfach eine Art Liste, in der Du den Benutzernamen, das Passwort und den Pfad zur App hinterlegst. Dazu noch einen Go-Button, der den ganzen Schnoder als kompletten runas-Befehl ins System drückt. Diese Liste legst Du im Grunde nur einmal an und kannst sie beliebig oft verwenden. :wink2:

     

    Es sei denn, Du arbeitest oft in anderen Umgebungen, wo dir die verfügbaren Accounts nicht bekannt sind.

     

    Damian

×
×
  • Neu erstellen...