Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.952
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Damian

  1. Hi.

     

    Moin,

     

    sorry, Leute, aber hier wird etwas diskutiert, das in Deutschland erhebliche rechtliche Probleme aufwirft.

    Richtig, daher closed.

     

    Mi dem Datenschuz ist mir das grundsätzlich bekannt. Mir geht es eigentlich nur darum es mal auszuprobieren um zu wissen wie es funktioniert.

    Wenn es nur ums Lernen geht, kann man sowas auch in einer privaten Testumgebung nachbauen. ;)

     

    Damian

     

    PS: Da war jemand schneller... :D

  2. Hallo und willkommen on Board. :)

     

    Richtig, *.pptx ist das Standard Speicherformat von PowerPoint 2007. Welche Fehlermeldungen erscheinen beim Versuch, die Datei zu öffnen? Stammt die Datei aus einer vertrauenswürdigen Quelle?

     

    Alternativ kannst Du mal versuchen, die Datei mit OpenOffice.org Impress zu öffnen. OpenOffice hat sehr leistungsfähige Importfilter, die oft bei problematischen MS Office-Dateien hilfreich sind.

     

    Damian

     

    PS: Hab deinen Beitrag mal ins OT verschoben. :wink2:

  3. Hi.

     

    Edit: Achso , und alleine die Tatsache , dass ein 2tes Benutzerkonto das Problem löst, hat doch eigentlich kaum was mit der Hardware zu tun , oder?Wie gesagt, gut auskennen tu ich mich nicht, kam mir gerade nur noch in den Sinn :p.!

    Richtig, das erscheint im ersten Moment ohne Zusammenhang. Aber da der Fehler sogar bei einem völlig neu installierten Windows auftritt (ohne aktuelle Treiber + Anwendungssoftware), deutet eigentlich alles auf einen Hardwaredefekt hin.

     

    Das 2. Benutzerkonto, der abgesicherte Modus (geringere Auflösung) und das Starten des Taskmanagers neutralisieren möglicherweise den Fehler im Grafikspeicher. Der beste Test wäre der Einbau einer anderen Karte. :wink2:

     

    Damian

  4. Hi.

     

    1) Kopiere die Datei "delage32.exe" in das Verzeichnis "C:\Windows\system32".

     

    2) Suche dir in der Datei delage.htm die passenden Parameter für deine Aktion heraus.

     

    3) Öffne die Windowseingabeaufforderung (DOS-Fenster).

     

    4) Gebe den Befehl im Format "delage32.exe [Zielverzeichnis] [Alter der zu löschenden Dateien] [Löschoptionen]" ein und drücke die ENTER-Taste.

     

    Mehr kann ich nicht tun.

     

    Damian

  5. Hi.

     

    Meine Frage ging eher in die Richtung, welche Features benötigt werden. Einen Router für Enterprise-Umgebungen sucht man sich nach handfesten Kriterien anhand einer Bedarfsliste aus. Persönliche Vorlieben sind da erst einmal zweitrangig. ;)

     

    Entscheidend ist auch der Hersteller-Support. Wie schnell kann zum Beispiel ein Austauschgerät beschafft und eingerichtet werden?

     

    Damian

  6. Hi.

     

    Mit der Grafik kann niemand was anfangen, nur Stricke und bunte Kleckse. Nach deiner Beschreibung ist das Konstrukt aber reichlich komplex. Das einzige, was ich dir vorschlagen kann, ist eine Auflistung deiner Tätigkeiten.

     

    Detailliert zusammentragen, welche Arbeiten und Aufwände du jeden Tag/Woche da rein steckst, damit das läuft. Am besten nachweisbare Aufwände. Damit zur GL traben, auf den Tisch legen und klar machen, dass der andere Admin all diese Tätigkeiten mit übernehmen muss.

     

    Wenn das nicht überzeugt, sieht es duster aus. Für dich und für die Firma. :rolleyes:

     

    Kleiner Tipp: Lade die Grafik irgendwo auf einen Webhost und verlinke darauf. :wink2:

     

    Damian

  7. Hi.

     

    WLAN erreicht bei optimalen Bedingungen, also ohne irgendein störendes Hinderniss, eine Reichweite von rund 100 Metern. Wenn zwischen dem Garten und dem Garagendach mit der Rundstrahl-Antenne freier Sichtkontakt herrscht, sind die 50 Meter kein Problem. Das sollte einen erstklassigen Empfang ermöglichen.

     

    Damian

×
×
  • Neu erstellen...