Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.559
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Damian

  1. Hi.

     

    Bevor wir jetzt weiter an Symptomen rumbasteln, empfehle ich eine Radikallösung. Deinstalliere den Drucker auf beiden Rechnern.

     

    Danach den Drucker zuerst auf dem XP-Rechner installieren und ihn dort freigeben. In den Eigenschaften des Druckers auf der Registerseite "Sicherheit" überprüfen, ob dort "Jeder" zumindest Druckrechte hat.

    Auf der Registerseite "Freigabe" als nächstes zusätzliche Treiber für Win98 installieren, falls noch nicht geschehen. Testseite drucken.

     

    Dann auf dem 98er-Rechner den Netzwerkdrucker einrichten, Treiber bei Rückfrage neu installieren (holt er sich vom XP-Rechner) und eine Testseite drucken. Danach sollte ein Drucken aus jeder Anwendung möglich sein.

     

    Damian

  2. Hi Urgo.

     

    Ich muss deine Angaben erst mal etwas sortieren.

     

    DSL-Router Zyxel Prestige:

    IP = 192.168.1.1

    Dient zugleich als Gateway, DNS, DHCP

     

    PC mit WinXP:

    Anschluß an Router über LAN-Kabel

    IP = dynamisch (192.168.1.33)

    Router ist als Gateway, DNS und DHCP eingetragen

     

    Notebook W2k:

    -Lanverbindung1 -

    Anschluß an Zyair-AP über USB

    IP = dynamisch (192.168.1.34)

    Router ist als Gateway, DNS und DHCP eingetragen

     

    - Lanverbindung2 -

    unbenutzt (inaktiv) oder konfiguriert?

     

    Zyair-AP:

    Bietet keine Dienste an, hat keine IP, leitet nur weiter

    Anschluß an Router über WLAN

     

    Sind die Angaben so richtig? Ansonsten korrigieren.

     

    Grundsätzlich: IP-Konflikte sind niemals trivial oder zu vernachlässigen. Unter bestimmten Bedingungen werden damit auch große Netzwerke lahmgelegt.

     

    Nun die Fragen:

    - welche Maschine meldet wie den IP-Konflikt?

    - wird die LAN-Verbindung zum Router unterbrochen oder unterbricht der Router die Verbindung zum Internet? Im zweiten Fall Router durchchecken und beim Provider anfragen, ob es Verbindungs-Probleme gibt.

    - ist vor dem ersten Fehler wirklich nichts an der Konfiguration geändert worden?

     

    Damian

  3. Hi.

     

    Wenn der Druckauftrag sowohl beim 98er-Rechner als auch beim XP-Rechner in der Warteschlange steht, sind die Daten für den Druck korrekt übermittelt worden. Dein WLAN funktioniert.

     

    Ich vermute, der Fehler liegt bei XP. Wenn du bei XP den Druckauftrag in der Warteschlange manuell startest (markieren, jetzt drucken), funktioniert das?

    Überprüfe noch mal genau die Berechtigungen für den freigegebenen Drucker. Gibt es da vielleicht einen Konflikt?

     

    Damian

  4. Hallo gerris32, willkommen on Board.

     

    1. ist ein Remote-Zugriff auf deinen Firmen-PC überhaupt möglich oder gibt´s da einige Hürden? Zum Beispiel eine Firewall, firmeninterne Sicherheitsrichtlinien, pingelige Admins und dergl.?

     

    2. für eine Call-Back-Lösung sollte in der Firma und zu Hause bei dir ein ISDN-Anschluß verfügbar sein. Analoge Modems kommen da nicht so gut rüber.

     

    Erzähl mal was über das Netzwerk in der Firma. Über welche Systeme soll der Zugriff auf den Firmen-PC laufen?

     

    Damian

×
×
  • Neu erstellen...