Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.565
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Damian

  1. Hey, ich danke euch allen. Soviel Aufmerksamkeit. :o

     

    Mit Glühwein können wir leider nicht anstoßen - ich komm´ mit dem Zeug geschmackstechnisch nicht klar. :(

    Aber wenn ihr euch einen genehmigen wollt - nur zu, hoch die Tassen. :D

     

    Ich werde natürlich alles daran setzen, dass wir auch meinen 43. hier im Forum feiern können. :D

     

    He, Calvin, es gibt mit Sicherheit im Moment einige Leute, welche dich um den Schnee vor der Tür beneiden. ;)

     

    Damian

  2. Nein, dein Drucker hat keine IP-Adresse. Er gilt als freigegebene Ressource deines XP-Rechners.

    Richtige Netzwerkdrucker haben eine eigene Netzschnittstelle und die bekommt eine IP-Adresse.

     

    Ich schnall immer noch nicht, wo bei deiner Verbindung das Problem ist. :( :confused:

    Kannst du vom 98er-Rechner auf andere Freigaben des XP-Rechners zugreifen? Freigegebene Ordner, Daten hin- und herkopieren und sowas?

     

    Damian

  3. Original geschrieben von snake99

    PS: Gebe ich die IP Adresse des Servers in die Mozilla Adressleiste des Servers ein bekomme ich auch die o. g. Fehlermeldung.

    Dann liegt das Problem nicht beim LDAP-Dienst, sondern beim Webfrontend. Scheint wohl an dieser Index-Datei zu liegen.

    Poste doch mal den Inhalt dieser Datei. Wenn sie zu groß ist, mach´ einen Anhang draus.

     

    Damian

     

    [edit]

    Hab´ gerade was auf der SuSE-Website gefunden. Es könnte sich um einen Defekt im Index der LDAP-Datenbank handeln. Reparieren dürfte ziemlich tricky werden. Versuch´s mit einer Neuinstallation. :(

    [/edit]

  4. Original geschrieben von BAstel

    @Damian: Tolle Idee mit dem Router. Aber mit einem Router kann man kein Netzwerk brücken. Solltest du aber wissen.

    Jana-Server und AnalogX sind in erster Linie Proxys, keine waschechten Router. :wink2:

    Du hast nach einer Alternative zur XP-Netzwerkbrücke gefragt. Das KÖNNEN diese Proxys sein. Ich kenne ansonsten keine Software-Tools, welche die XP-Netzwerkbrücke nachbauen. Ist ein Microsoft-Ding.

     

    Damian

  5. Hallo rainerba.

     

    Standardmäßig belegt Windows die Kennwörter mit einem Verfallsdatum. Bin mir jetzt aber überhaupt nicht sicher, wie lange sie gelten.

     

    Allerdings sollten deine User VOR Ablauf der Gültigkeit Meldungen auf ihren Bildschirm bekommen, dass das Kennwort demnächst abläuft und erneuert/geändert werden soll. Kamen diese Meldungen in deinem Netz?

     

    Bei den jetzigen Einstellungen bleiben die Kennwörter unbegrenzt gültig.

     

    Damian

×
×
  • Neu erstellen...