Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.563
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Damian

  1. Hi

     

    vor 3 Stunden schrieb Wolke2k4:

    Das das grob fahrlässig ist, ist mir schon klar aber ich brauch etwas mehr als nur mein Bauchgefühl.

    Stichwort: WannaCry (schöne Historie: https://de.wikipedia.org/wiki/WannaCry)

     

    Dein NAS wird sehr wahrscheinlich mit einem Linux als Basissystem und SAMBA-Komponenten arbeiten. Für SAMBA gab/gibt es ebenfalls einen WannaCry-ähnlichen Angriffsvektor auf die alte SMB-Version. Was läuft denn so auf Deinem Gerät? Wenn ein Angreifer Dein NAS knackt, ist er darauf Admin und kann gemütlich sich an Dein AD ranwanzen. Ich denke, das willst Du nicht. ;-)

     

    Außerdem leuchtet eine SMB-Freigabe im Internet auf den Portscannern wie die berühmte rote Laterne im Pufffenster. So eine Freigabe lockt auch Script-Kiddies und "Ich bin ja so cool"-Möchtegernhacker der untersten Kategorie an. Freiwillig würde ich mir das niemals antun.

     

    Nagel die SMB-Ports auf Deiner Firewall zu und befolge den Rat von Sunny61. Stell ein gut konfiguriertes und gesichertes System davor. Sonst hast Du wahrscheinlich noch vor Weihnachten unfeine Besucher in Deinem Netz.

     

    VG

    Damian

     

  2. Hi

     

    vor einer Stunde schrieb xrated2:

    Ich dachte immer das betrifft denjenigen der sich auf das jeweilige Gerät schaltet und nicht den Host selber.

    Was man denkt oder vermutet ist irrelevant, der Lizenztext definiert die Leitplanken. Jan und Arnd haben Dich auf den Konflikt hingewiesen. Akzeptiere es oder lizenziere das Tool wie vom Hersteller gefordert. Unser Support endet hier.

     

    VG

    Damian

  3. Ich blicke da immer noch nicht durch. :oh2:

     

    vor 2 Stunden schrieb Moony58:

    Installation ander Internetprogramm keine Änderung der Darstellungen.

    Was heißt das? Kann man das sehen? Poste mal einen Screenshot.

     

    vor 2 Stunden schrieb Moony58:

    Hauptfehler DNS-Fehler.

    Poste hier mal den DNS-Fehler.

     

    vor 2 Stunden schrieb Moony58:

    Das "defekte System (Reperatur nicht möglich) hatte alle Updates. Nur die kommen nicht in die Registry (also kopieren der Dateien unnötg.

    ??? :neutral2: ???

     

    VG

    Damian

  4. @Moony58

    Ich habe die Downloadlinks aus Deinem Howto-Posting entfernt. Microsoft hat sicher keine Freigabe dafür erteilt, urheberrechtlich geschützte Softwarebibliotheken aus Windows 2000 über irgendwelche Filehoster zu verbreiten. Wie die Kollegen von Winboard.de darüber denken, ist deren Angelegenheit. Ein Link auf das dortige Posting hätte übrigens auch gereicht. Darüber hinaus wäre ein Hinweis wegen Crossposting wünschenswert gewesen, siehe auch: Regel 19

     

    Der Tipp von Jan zu TLS dürfte der Showstopper sein. Da hilft Dir nur noch das manuelle Sammeln und Installieren der einzelnen Updates.

     

    VG

    Damian

  5. Hallo und Willkommen on Board! :-)

     

    Microsoft hat auch den Extended Support für Windows 2000 seit Mitte 2010 eingestellt. Die Update-Seiten existieren schlichtweg nicht mehr.

    Wozu benötigt Dein Bruder überhaupt noch Win 2000? Vielleicht gibt es eine gangbare Alternative.

     

    Ergänzung: Es gibt zahlreiche Webseiten im Netz, welche die komplette Liste der Updates zum Download bereit halten. Käme aus meiner Sicht aber höchstens für ein nostalgisches Bastelprojekt in Frage. ;-)

     

    VG

    Damian

×
×
  • Neu erstellen...