Jump to content

traced82

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    727
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von traced82

  1.  

    ich habe probiert:

    - abgesicherter modus

    -abgesicherter modus mit netzwerk

    -letzte als funktionierende konfig starten

    -eine reparatur install

    -von der gespiegelten festplatte zu starten

     

    nix geht. komme nirgends rein, nix funktioniert.

     

    Dürfte schwierig werden wenn er da ned reinkommt...

    Hmm... nochmals die Frage, welches OS verwendest Du?

     

    Kann man da vielleicht "offline" was über die Registry machen ?

     

    VG

    Basti

  2. Hi Leute!

    Ich habe folgendes Problem:

    Ein Kunde von uns hat eine Homepage, die noch online ist. Der Vertrag bei seinem Webhoster ist gekündigt und er hat schon bei einem anderen Hoster eine neue Domain.

    Nun will er den alten Auftritt komplett übertragen und hat uns damit beauftragt.

    Da er die Programmierung bisher jemand anders überlassen hatte, der jetzt allerdings die Zugangsdaten nicht rausrückt (sie haben sich gezofft), haben wir keine Möglichkeit, uns mit einem FTP-Client ordnungsgemäß anzumelden um dann die Sachen zu übertragen.

     

    Kennt Ihr auf die Schnelle ein möglichst kostenloses Programm, mit dem man ganze Internetseiten inkl. Bildern und scripten lokal herunterladen kann?

    Ich habe nämlich nicht wirklich Lust, mir alles manuell herunterzuladen und die Webseite quasi umzurogrammieren.

     

    Den Kunden kenne ich persönlich und er hat sämtliche Rechte an der Seite. Einen langwierigen Prozess auf Herausgabe der FTP-Zugangsdaten kann er sich aus Zeitgründen nicht leisten, da die Offline-Schaltung der "Alten" Seite bedrohlich nah ist...

     

    Kann er nicht trotzdem per Mail noch die Zugangsdaten anfordern?

     

    VG

    Basti

  3. Du kannst auch selbst wenn die Schüler das XP zu oft aktiviert haben, das ganze wieder telefonisch aktivieren.

     

    Leider weiss ich nicht wies rechtlich ausschaut mit Aufkleber abmachen, aber mit einem Teppichmesser und einem Fön gehts wunderbar. Dann halt alle aufheben und an einen sicheren Ort bringen ;)

     

    VG

    Basti

  4. Seltsam, auf was man nicht alles achten muss ;)

    Aber das mit den Virenscannern ist so ein Problem, hatte z.B. eine alte Version von Kaspersky installiert, und seit dem konnte mein Lexware Faktura nicht mehr richtig auf und ab runden.

    Neue Version installiert und es ging wieder.

    Es lag an schlampig programmierten DLL Dateien die Kaspersky einfach überschrieben hat...

     

    VG

    Basti

×
×
  • Neu erstellen...