Jump to content

Dr.Melzer

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    26.701
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Dr.Melzer

  1. Hi, ist eine OEM auf nem Fujitsu Siemens Server. Grüße Kai-Uwe

    Dann hast du ein ziemliches Problem. Ohne den original Datenträger hast du keine Lizenz mehr, da er bei OEM Lizenzen Teil des Lizenznachweises ist.

     

    Du hast jetzt zwei legale Optionen:

     

    1. Eine neue Lizenz kaufen

    2. Bei Fujitsu Siemens anfragen ob sie dir einen Ersatz Datenträger zusenden.

     

    Alles andere (fremde Datenträger kopieren, etc.) ist unzulässig.

  2. Trotzdem beeindruckend was da im  Process Monitor so alles beobachtet werden kann und irgendwelche Dinge passieren, auch wenn man minutenlang nichts am Computer macht.

    Es macht durchaus Sinn Wartiungsaufgaben in zeiten zu legen wenn der Rechner nichts macht. Oder hast du Lust dass so etwas losgeht wenn du gerade einen Film renderst und dein Rechner damit ausgebremst wird?

  3. Die Word Diskussion muss ich irgendwann nochmal in einem extra Thread aufgreifen. Es ist Word 2003 und "irgendjemand" hat behauptet das hier keine weiteren Lizenzen notwendig sind?!?

    Irgendjemand ist kein belastbare Quelle... ;)

    Meine Anfrage ob die konkret bennanten Lizenzen mit Server 2008 in Ordnung sind, konnte leider nicht beantwortet werden.

    Das kann dir nur der Verkäufer beantworten. Er weiss was er da verkauft. Was du benötigst weisst du jetzt ja.

    Als Lösung des Problems werden jetzt auch für Server 2012 geeignete RDS-CAL und User-CAL (beide per Device) gekauft. Kostet zwar etwas mehr, aber was solls :-)

    Dafür kannst du die auch weiter benutzen wenn du auf Server 2012 umsteigst.

    Also nochmal vielen Dank und ein schönes Wochenende

    Danke, dir auch ein schönes WE.

    PS: Ich finde nichts um den Thread als gelöst zu markieren - zuviel Korn?

    Nee, die Funktion haben wir noch nicht. Wird aber wahrscheinlich in Q1 kommen ;)

  4. @System k2 GmbH:

     

    Was du hier machst ist nicht im Sinne eines Forums. Es sind zwei Paar Stiefel als aktiver Member eine Lösung die man selbst gut findet und einsetzt zu empfehlen und estwas vollkommen anderes sich nur anzumelden um die eigene Lösung zu promoten. Zumal so offensiv wie du es gatan hast. Sich neu anmelden um auf einen fast ein Jahr alten Beitrag mit einer "Produktempfehlung" zu antworten ist nicht sehr geschickt...

     

    Wir haben kein Problem mit Werbung hier. Sie hilft uns die Kosten welche durch den Betrieb anfallen zu refinanzieren. Werbung muss aber ganz klar als solche erkennbar sein!

     

    Wenn du daran interessiert bist hier deine Produkte zu bewerben schreib ein mail an boardadmin [at] mcseboard.de, dann können wir uns über die Möglichkeiten unterhalten.

     

    Vielen Dank für dein Verständnis.

     

    Da der beitrag schon so alt ist und alles relevante dazu geschrieben wurde schließe ich ihn.

  5. Besitzen die 2008er Cals gültigkeit für den 2003er Server?

    Mit den Server 2008 CALs darfst du auf beliebig viele deiner eigenen Server 2008 und Vorgängerversionen zugreifen.

     

    Da sbedeutet wenn dein Server 2008 ausfällt kannst du ihn durch den Server 2003 ersetzen, ohne andere CALs zu benötigen. Dürftest auch beide Server zeitgleich betreiben.

  6. Falls wir noch 10 benötigen, kann ich einfach 2 x die Microsoft Windows Server 2008 (Erweiterung 5 User CALs) für jeweils 130,- € bestellen?

    Was die kosten kann ich dir nicht sagen. Aber grundsätzlich musst du einfach 10 Windows Server 2008 CALs nachkaufen.

    Muss ich das ganze dann lediglich in den Schrank legen, oder irgendwie aufspielen, sodass der Server auch weiss, dass weitere 10 zugriffe erlaubt sind?

    Du musst jede der CALs einem Gerät "zuweisen" so steht es in den Nutzungsrechten. Am Server eintragen musst du die CALs nicht. Leg dir die Lizenznachweise in den Safe, wenn die weg sind sind auch deien Lizenzen weg.

    Ansonsten rechtherzlichen Dank für den tollen Support.

    Sehr gerne.

    ich hoffe ich kann in nahe Zukunft auf euch zurückgreifen, sobald wir den Fileserver aufsetzen. :)

     Selbstverständlich kannst du das. ;)

×
×
  • Neu erstellen...