Jump to content

Evoco

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    406
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Evoco

  1. Hallo zusammen ich weiß dieser Thread ist schon sehr alt aber ich muß euch ehrlich sagen dieser Beitrag siehe unten hat all meine Fehler bereinigt.

     

    Nur das ich auf Port 8350 gegangen bin.

     

    Ich hatte dieselben fehler Clients nicht gefunden.

    Fehlermeldung beim Client test:

     

    VerifyWUServerURL() failed with hr=0x80072efd

     

    A connection with the server could not be established

     

    Und ich habe alles probiert jeden Beitrag diesbezüglich.

     

    Aber dieser Beitrag hat den gewünschten Erfolg gebracht endlich nach langem Suchen.

     

    Vielen vielen Dank Echt Super Gruß Tobias :D

     

    Hallo Leute,

     

    Mein Computerverwaltungs-Problem in der WSUS-Konsole habe ich endlich doch noch lösen können, ich bin wie folgt Vorgegangen:

     

    - WSUS mit allen Optionen deinstalliert

    - IIS deinstalliert

    - IIS_IUSR und IIS_IWAM gelöscht

    - IIS neuinstalliert

    - WSUS neu installiert auf Port 80 (früher hatte ich den Port 8350)

    - GPO'S entsprechend auf http://WSUSSERVER eingestellt und mittels GPOUPDATE /FORCE auf dem Client aktualisiert

    - WUAUCLT.exe /DETECTNOW auf Client ausgeführt

    - WINDOWSUPDATE.LOG auf C:\Windows analysiert

    - C:\Programme\Update Service\Setup\installselfupdateonport80.vbs ausgeführt

     

    Endlich ein Lichtblick und die Clients werden langsam aufgelistet.

     

    Vielleicht noch zur Info WSUS-Server ist ein Windows Server 2000 mit SP4, IE6.0 SP1, IIS5.0, BITS 2.0, .NET Framwork 1.1 SP1 und Microsoft SQL Server 2000 Desktop Engine.

     

    So und jetzt will ich von WSUS für die nächsten Wochen nichts mehr wissen. ;)

     

    Gruss SBK

  2. Dann gib ihr besser eine Adresse ausserhalb des APIPA-Bereiches, entferne jetzt aber wenigstens den DNS-Server, der läuft eh nicht mehr unter dieser Adresse ...

    Die Fehlermeldung von NETDIAG sagt aus, dass kein primärer, authoritativer DNS-Server für ... gefunden werden kann, aber auch, dass alle Einträge auf beiden Servern vorhanden sind. Wenn Du den DNS-Servereintrag entfernt hast und NETDIAG machst, verschwindet die Fehlermeldung ?

     

    Was meinst du mit den DNS-Servereintrag entfernt hast und NETDIAG machst, verschwindet die Fehlermeldung.

     

    Ich soll den DNS-Servereintrag entfernen, was meinst du damit und wo soll ich dies machen??

     

    Denn momentan kommt noch immer alle 5 Minuten

     

    Der Domänencontrollername für das Computernetzwerk konnte nicht ermittelt werden. (Unerwarteter Netzwerkfehler. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen.

  3. Global results:

     

     

    Domain membership test . . . . . . : Passed

     

     

    NetBT transports test. . . . . . . : Passed

    List of NetBt transports currently configured:

    NetBT_Tcpip_{246B4042-EF2F-48D1-8DA1-C12E26499B22}

    NetBT_Tcpip_{309DEC71-67AA-4CFF-9637-DC28518CCBE1}

    2 NetBt transports currently configured.

     

     

    Autonet address test . . . . . . . : Passed

     

     

    IP loopback ping test. . . . . . . : Passed

     

     

    Default gateway test . . . . . . . : Passed

     

     

    NetBT name test. . . . . . . . . . : Passed

    [WARNING] You don't have a single interface with the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names defined.

     

     

    Winsock test . . . . . . . . . . . : Passed

     

     

    DNS test . . . . . . . . . . . . . : Passed

    [WARNING] Cannot find a primary authoritative DNS server for the name

    'pdc-wira-2.dom-wira-vaake.local.'. [ERROR_TIMEOUT]

    The name 'pdc-wira-2.dom-wira-vaake.local.' may not be registered in DNS.

    PASS - All the DNS entries for DC are registered on DNS server '192.168.100.110' and other DCs also have some of the names registered.

    PASS - All the DNS entries for DC are registered on DNS server '192.168.100.100' and other DCs also have some of the names registered.

    [WARNING] The DNS entries for this DC cannot be verified right now on DNS server 169.254.163.120, ERROR_TIMEOUT.

     

     

    Redir and Browser test . . . . . . : Passed

    List of NetBt transports currently bound to the Redir

    NetBT_Tcpip_{246B4042-EF2F-48D1-8DA1-C12E26499B22}

    NetBT_Tcpip_{309DEC71-67AA-4CFF-9637-DC28518CCBE1}

    The redir is bound to 2 NetBt transports.

     

    List of NetBt transports currently bound to the browser

    NetBT_Tcpip_{246B4042-EF2F-48D1-8DA1-C12E26499B22}

    NetBT_Tcpip_{309DEC71-67AA-4CFF-9637-DC28518CCBE1}

    The browser is bound to 2 NetBt transports.

     

     

    DC discovery test. . . . . . . . . : Passed

     

     

    DC list test . . . . . . . . . . . : Passed

     

     

    Trust relationship test. . . . . . : Passed

    Secure channel for domain 'DOM-WIRA-VAAKE' is to '\\pdc-wira-1.dom-wira-vaake.local'.

     

     

    Kerberos test. . . . . . . . . . . : Passed

     

     

    LDAP test. . . . . . . . . . . . . : Passed

     

     

    Bindings test. . . . . . . . . . . : Passed

     

     

    WAN configuration test . . . . . . : Skipped

    No active remote access connections.

     

     

    Modem diagnostics test . . . . . . : Passed

     

    IP Security test . . . . . . . . . : Skipped

     

    Note: run "netsh ipsec dynamic show /?" for more detailed information

     

     

    The command completed successfully

     

    das ist der Rest

  4. Netdiag von pdc-wira-2 nach änderung der Reihenfolge bevorzugter DNS und die Schnittstelle war schon auf 192.168.100.110 eingerichtet

     

    Computer Name: PDC-WIRA-2

    DNS Host Name: pdc-wira-2.dom-wira-vaake.local

    System info : Microsoft Windows Server 2003 (Build 3790)

    Processor : x86 Family 15 Model 43 Stepping 1, AuthenticAMD

    List of installed hotfixes :

     

    Netcard queries test . . . . . . . : Passed

    [WARNING] The net card 'Asynchroner RAS-Adapter' may not be working because it has not received any packets.

    GetStats failed for 'Parallelanschluss (direkt)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED]

    [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (PPTP)' may not be working because it has not received any packets.

    [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (PPPOE)' may not be working because it has not received any packets.

    [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (IP)' may not be working because it has not received any packets.

    GetStats failed for 'WAN-Miniport (L2TP)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED]

    [WARNING] The net card 'AVM ISDN CoNDIS WAN CAPI Treiber' may not be working because it has not received any packets.

     

    Per interface results:

     

    Adapter : LAN-Verbindung

     

    Netcard queries test . . . : Passed

     

    Host Name. . . . . . . . . : pdc-wira-2

    IP Address . . . . . . . . : 192.168.100.110

    Subnet Mask. . . . . . . . : 255.255.255.0

    Default Gateway. . . . . . : 192.168.100.101

    Primary WINS Server. . . . : 192.168.100.100

    Dns Servers. . . . . . . . : 192.168.100.110

    192.168.100.100

     

     

    AutoConfiguration results. . . . . . : Passed

     

    Default gateway test . . . : Passed

     

    NetBT name test. . . . . . : Passed

    [WARNING] At least one of the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names is missing.

     

    WINS service test. . . . . : Passed

     

    Adapter : Video

     

    Netcard queries test . . . : Passed

     

    Host Name. . . . . . . . . : pdc-wira-2

    IP Address . . . . . . . . : 169.254.163.120

    Subnet Mask. . . . . . . . : 255.255.0.0

    Default Gateway. . . . . . :

    Dns Servers. . . . . . . . : 169.254.163.120

     

     

    AutoConfiguration results. . . . . . : Passed

     

    Default gateway test . . . : Skipped

    [WARNING] No gateways defined for this adapter.

     

    NetBT name test. . . . . . : Passed

    [WARNING] At least one of the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names is missing.

    No remote names have been found.

     

    WINS service test. . . . . : Skipped

    There are no WINS servers configured for this interface.

  5. DCdiag von VPN

     

    Domain Controller Diagnosis

     

    Performing initial setup:

    Done gathering initial info.

     

    Doing initial required tests

     

    Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\PDC-WIRA-2

    Starting test: Connectivity

    ......................... PDC-WIRA-2 passed test Connectivity

     

    Doing primary tests

     

    Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\PDC-WIRA-2

    Starting test: Replications

    ......................... PDC-WIRA-2 passed test Replications

    Starting test: NCSecDesc

    ......................... PDC-WIRA-2 passed test NCSecDesc

    Starting test: NetLogons

    ......................... PDC-WIRA-2 passed test NetLogons

    Starting test: Advertising

    ......................... PDC-WIRA-2 passed test Advertising

    Starting test: KnowsOfRoleHolders

    ......................... PDC-WIRA-2 passed test KnowsOfRoleHolders

    Starting test: RidManager

    ......................... PDC-WIRA-2 passed test RidManager

    Starting test: MachineAccount

    ......................... PDC-WIRA-2 passed test MachineAccount

    Starting test: Services

    ......................... PDC-WIRA-2 passed test Services

    Starting test: ObjectsReplicated

    ......................... PDC-WIRA-2 passed test ObjectsReplicated

    Starting test: frssysvol

    ......................... PDC-WIRA-2 passed test frssysvol

    Starting test: frsevent

    ......................... PDC-WIRA-2 passed test frsevent

    Starting test: kccevent

    ......................... PDC-WIRA-2 passed test kccevent

    Starting test: systemlog

    An Error Event occured. EventID: 0x00004E2D

    Time Generated: 10/17/2006 12:45:33

    (Event String could not be retrieved)

    ......................... PDC-WIRA-2 failed test systemlog

    Starting test: VerifyReferences

    ......................... PDC-WIRA-2 passed test VerifyReferences

     

    Running partition tests on : DomainDnsZones

    Starting test: CrossRefValidation

    ......................... DomainDnsZones passed test CrossRefValidation

    Starting test: CheckSDRefDom

    ......................... DomainDnsZones passed test CheckSDRefDom

     

    Running partition tests on : ForestDnsZones

    Starting test: CrossRefValidation

    ......................... ForestDnsZones passed test CrossRefValidation

    Starting test: CheckSDRefDom

    ......................... ForestDnsZones passed test CheckSDRefDom

     

    Running partition tests on : Schema

    Starting test: CrossRefValidation

    ......................... Schema passed test CrossRefValidation

    Starting test: CheckSDRefDom

    ......................... Schema passed test CheckSDRefDom

     

    Running partition tests on : Configuration

    Starting test: CrossRefValidation

    ......................... Configuration passed test CrossRefValidation

    Starting test: CheckSDRefDom

    ......................... Configuration passed test CheckSDRefDom

     

    Running partition tests on : dom-wira-vaake

    Starting test: CrossRefValidation

    ......................... dom-wira-vaake passed test CrossRefValidation

    Starting test: CheckSDRefDom

    ......................... dom-wira-vaake passed test CheckSDRefDom

     

    Running enterprise tests on : dom-wira-vaake.local

    Starting test: Intersite

    ......................... dom-wira-vaake.local passed test Intersite

    Starting test: FsmoCheck

    ......................... dom-wira-vaake.local passed test FsmoCheck

  6. <<<In den Eigenschaften der LAN-Verbindung - Internetprotokoll definierst Du, welcher der bevorzugte und alternative DNS-Server ist. In der DNS-Konsole in den Eigenschaften des Servers kannst Du definieren, auf welcher Adresse der DNS-Server "horcht" (danach den Dienst neu starten).

     

    Ich habe auf beiden Servern als bevorzugter DNS Server jetzt pdc-wira-1 und als 2ten pdc-wira-2

     

    Horchen habe ich so das sie immer nur sich selbst drinstehen haben.Sonst keinen.Auch nicht Video karte.

     

     

    <<<Wenn NetBT nicht notwendig ist, deaktiviere es, ebenso die DNS-Registrierung (beides zu finden in den Eigenschaften des Internetprotokolls). Arbeite den Artikel durch (VPN-Server), damit sich die Adresse der Schnittstelle "Intern" nicht registriert.

     

    Ich habe WINS auf pdc-wira-1 deinstalliert.

    Auf dem anderen war dieser Dienst nicht installiert

     

    <<<<Wenn alles fertig ist, durchforste die Zonen nach Einträgen, die nicht zu den Servern gehören .

     

    Habe ich ist bei beiden sauber!!!

  7. 2ter teil von Netdiag

     

    Global results:

     

    Domain membership test . . . . . . : Passed

     

     

    NetBT transports test. . . . . . . : Passed

    List of NetBt transports currently configured:

    NetBT_Tcpip_{246B4042-EF2F-48D1-8DA1-C12E26499B22}

    NetBT_Tcpip_{309DEC71-67AA-4CFF-9637-DC28518CCBE1}

    2 NetBt transports currently configured.

     

    Autonet address test . . . . . . . : Passed

     

    IP loopback ping test. . . . . . . : Passed

     

    Default gateway test . . . . . . . : Passed

     

    NetBT name test. . . . . . . . . . : Passed

    [WARNING] You don't have a single interface with the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names defined.

     

     

    Winsock test . . . . . . . . . . . : Passed

     

     

    DNS test . . . . . . . . . . . . . : Passed

    [WARNING] Cannot find a primary authoritative DNS server for the name

    'pdc-wira-2.dom-wira-vaake.local.'. [ERROR_TIMEOUT]

    The name 'pdc-wira-2.dom-wira-vaake.local.' may not be registered in DNS.

    PASS - All the DNS entries for DC are registered on DNS server '192.168.100.100' and other DCs also have some of the names registered.

    PASS - All the DNS entries for DC are registered on DNS server '192.168.100.110' and other DCs also have some of the names registered.

    [WARNING] The DNS entries for this DC cannot be verified right now on DNS server 169.254.163.120, ERROR_TIMEOUT.

     

     

    Redir and Browser test . . . . . . : Passed

    List of NetBt transports currently bound to the Redir

    NetBT_Tcpip_{246B4042-EF2F-48D1-8DA1-C12E26499B22}

    NetBT_Tcpip_{309DEC71-67AA-4CFF-9637-DC28518CCBE1}

    The redir is bound to 2 NetBt transports.

     

    List of NetBt transports currently bound to the browser

    NetBT_Tcpip_{246B4042-EF2F-48D1-8DA1-C12E26499B22}

    NetBT_Tcpip_{309DEC71-67AA-4CFF-9637-DC28518CCBE1}

    The browser is bound to 2 NetBt transports.

     

     

    DC discovery test. . . . . . . . . : Passed

     

     

    DC list test . . . . . . . . . . . : Passed

     

     

    Trust relationship test. . . . . . : Passed

    Secure channel for domain 'DOM-WIRA-VAAKE' is to '\\pdc-wira-1.dom-wira-vaake.local'.

     

     

    Kerberos test. . . . . . . . . . . : Passed

     

     

    LDAP test. . . . . . . . . . . . . : Passed

     

     

    Bindings test. . . . . . . . . . . : Passed

     

     

    WAN configuration test . . . . . . : Skipped

    No active remote access connections.

     

     

    Modem diagnostics test . . . . . . : Passed

     

    IP Security test . . . . . . . . . : Skipped

     

    Note: run "netsh ipsec dynamic show /?" for more detailed information

     

     

    The command completed successfully

  8. Netdiag von Server 2 pdc-wira-2

     

    Computer Name: PDC-WIRA-2

    DNS Host Name: pdc-wira-2.dom-wira-vaake.local

    System info : Microsoft Windows Server 2003 (Build 3790)

    Processor : x86 Family 15 Model 43 Stepping 1, AuthenticAMD

    List of installed hotfixes :

     

    Netcard queries test . . . . . . . : Passed

    [WARNING] The net card 'Asynchroner RAS-Adapter' may not be working because it has not received any packets.

    GetStats failed for 'Parallelanschluss (direkt)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED]

    [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (PPTP)' may not be working because it has not received any packets.

    [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (PPPOE)' may not be working because it has not received any packets.

    [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (IP)' may not be working because it has not received any packets.

    GetStats failed for 'WAN-Miniport (L2TP)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED]

    [WARNING] The net card 'AVM ISDN CoNDIS WAN CAPI Treiber' may not be working because it has not received any packets.

     

    Per interface results:

     

    Adapter : LAN-Verbindung

     

    Netcard queries test . . . : Passed

     

    Host Name. . . . . . . . . : pdc-wira-2

    IP Address . . . . . . . . : 192.168.100.110

    Subnet Mask. . . . . . . . : 255.255.255.0

    Default Gateway. . . . . . : 192.168.100.101

    Primary WINS Server. . . . : 192.168.100.100

    Dns Servers. . . . . . . . : 192.168.100.100

    192.168.100.110

     

    AutoConfiguration results. . . . . . : Passed

     

    Default gateway test . . . : Passed

     

    NetBT name test. . . . . . : Passed

    [WARNING] At least one of the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names is missing.

     

    WINS service test. . . . . : Passed

     

    Adapter : Video

     

    Netcard queries test . . . : Passed

     

    Host Name. . . . . . . . . : pdc-wira-2

    IP Address . . . . . . . . : 169.254.163.120

    Subnet Mask. . . . . . . . : 255.255.0.0

    Default Gateway. . . . . . :

    Dns Servers. . . . . . . . : 169.254.163.120

     

     

    AutoConfiguration results. . . . . . : Passed

     

    Default gateway test . . . : Skipped

    [WARNING] No gateways defined for this adapter.

     

    NetBT name test. . . . . . : Passed

    [WARNING] At least one of the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names is missing.

    No remote names have been found.

     

    WINS service test. . . . . : Skipped

    There are no WINS servers configured for this interface.

  9. <<Benötigst Du auf der zweiten Karte des Servers NetBIOS über TCP/IP ?

    Ich denke nicht denn die IP-Adressen sind fest eingetragen sowie von der Netzerkkarte als auch von den Kameras.

     

     

    <<Ist die Registrierung im DNS abgeschaltet auf dieser Karte ?

    Nein

     

    <<Steht sie in der Bindungsreihenfolge über der primären Karte ?

    Nein, sie steht auf zweiter stelle.

     

    Auf Domänenmembern sollte man ausschliesslich DNS-Server der Domäne eintragen. Also gehört dort KEIN Router als alternativer DNS-Server rein. Ist der VPN-Server auch ein DNS-Server ?

    Ja

     

     

    <<Wenn ja, warum ist seine Adresse nicht als bevorzugter DNS-Server eingetragen, sondern als alternativer ?

    Wo und wie mache ich das??????:confused:

     

     

    Wie werden die Adressen für die VPN-Clients vergeben, per DHCP oder per statischer Range ?

    Per DHCP

    Wenn per Range, ist die Range im internen Bereich ?

     

     

    Sind es AD-integrierte Zonen ?

    Ich glaube schon!!

     

     

     

    <<<Auf welchen Adressen horcht der DNS-Server des VPN-Servers (per Default auf allen) ?

    ich habe dort nichts verändert also denke ich default mäßig auf allen.

     

    <<<Warum ist auf dem ersten Server der WINS-Proxy aktiviert ?

    Ich denke das ist ein Fehler wie deaktiviere ich diesen.

     

    Ist dort auch der RRAS konfiguriert ?

    Nein!!!

  10. Dies hier ist Netdiag auf Pdc-wira-1

     

    Computer Name: PDC-WIRA-1

    DNS Host Name: pdc-wira-1.dom-wira-vaake.local

    System info : Windows 2000 Server (Build 3790)

    Processor : x86 Family 15 Model 2 Stepping 9, GenuineIntel

    List of installed hotfixes :

    KB819696

    KB822132

    KB822742

    KB822743

    KB822744

    KB822745

    KB822925

    KB823559

    KB823980

    KB824073

    KB824105

    KB824139

    KB824146

    KB825117

    KB826238

    KB826936

    Q147222

     

     

    Netcard queries test . . . . . . . : Passed

    GetStats failed for 'Parallelanschluss (direkt)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED]

    [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (PPTP)' may not be working because it has not received any packets.

    [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (PPPOE)' may not be working because it has not received any packets.

    [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (IP)' may not be working because it has not received any packets.

    GetStats failed for 'WAN-Miniport (L2TP)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED]

     

     

     

    Per interface results:

     

    Adapter : LAN-Verbindung des Servers

     

    Netcard queries test . . . : Passed

     

    Host Name. . . . . . . . . : pdc-wira-1

    IP Address . . . . . . . . : 192.168.100.100

    Subnet Mask. . . . . . . . : 255.255.255.0

    Default Gateway. . . . . . : 192.168.100.101

    Primary WINS Server. . . . : 192.168.100.100

    Dns Servers. . . . . . . . : 192.168.100.100

    192.168.100.101

     

     

    AutoConfiguration results. . . . . . : Passed

     

    Default gateway test . . . : Passed

     

    NetBT name test. . . . . . : Passed

    [WARNING] At least one of the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names is missing.

     

    WINS service test. . . . . : Passed

     

     

    Global results:

     

     

    Domain membership test . . . . . . : Passed

     

     

    NetBT transports test. . . . . . . : Passed

    List of NetBt transports currently configured:

    NetBT_Tcpip_{7734DE98-3168-4D27-B527-E4336ECF5CDF}

    1 NetBt transport currently configured.

     

     

    Autonet address test . . . . . . . : Passed

     

     

    IP loopback ping test. . . . . . . : Passed

     

     

    Default gateway test . . . . . . . : Passed

     

     

    NetBT name test. . . . . . . . . . : Passed

    [WARNING] You don't have a single interface with the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names defined.

     

     

    Winsock test . . . . . . . . . . . : Passed

     

     

    DNS test . . . . . . . . . . . . . : Passed

    PASS - All the DNS entries for DC are registered on DNS server '192.168.100.100' and other DCs also have some of the names registered.

    [WARNING] The DNS entries for this DC are not registered correctly on DNS server '192.168.100.101'. Please wait for 30 minutes for DNS server replication.

     

     

    Redir and Browser test . . . . . . : Passed

    List of NetBt transports currently bound to the Redir

    NetBT_Tcpip_{7734DE98-3168-4D27-B527-E4336ECF5CDF}

    The redir is bound to 1 NetBt transport.

     

    List of NetBt transports currently bound to the browser

    NetBT_Tcpip_{7734DE98-3168-4D27-B527-E4336ECF5CDF}

    The browser is bound to 1 NetBt transport.

     

     

    DC discovery test. . . . . . . . . : Passed

     

     

    DC list test . . . . . . . . . . . : Passed

     

     

    Trust relationship test. . . . . . : Skipped

     

     

    Kerberos test. . . . . . . . . . . : Passed

     

     

    LDAP test. . . . . . . . . . . . . : Passed

     

     

    Bindings test. . . . . . . . . . . : Passed

     

     

    WAN configuration test . . . . . . : Skipped

    No active remote access connections.

     

     

    Modem diagnostics test . . . . . . : Passed

     

    IP Security test . . . . . . . . . : Skipped

     

    Note: run "netsh ipsec dynamic show /?" for more detailed information

     

     

    The command completed successfully

  11. DCDIAG auf pdc-wira-1 (SBS 2003)

     

     

    Domain Controller Diagnosis

     

    Performing initial setup:

    Done gathering initial info.

     

    Doing initial required tests

     

    Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\PDC-WIRA-1

    Starting test: Connectivity

    ......................... PDC-WIRA-1 passed test Connectivity

     

    Doing primary tests

     

    Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\PDC-WIRA-1

    Starting test: Replications

    ......................... PDC-WIRA-1 passed test Replications

    Starting test: NCSecDesc

    ......................... PDC-WIRA-1 passed test NCSecDesc

    Starting test: NetLogons

    ......................... PDC-WIRA-1 passed test NetLogons

    Starting test: Advertising

    ......................... PDC-WIRA-1 passed test Advertising

    Starting test: KnowsOfRoleHolders

    ......................... PDC-WIRA-1 passed test KnowsOfRoleHolders

    Starting test: RidManager

    ......................... PDC-WIRA-1 passed test RidManager

    Starting test: MachineAccount

    ......................... PDC-WIRA-1 passed test MachineAccount

    Starting test: Services

    IsmServ Service is stopped on [PDC-WIRA-1]

    ......................... PDC-WIRA-1 failed test Services

    Starting test: ObjectsReplicated

    ......................... PDC-WIRA-1 passed test ObjectsReplicated

    Starting test: frssysvol

    ......................... PDC-WIRA-1 passed test frssysvol

    Starting test: frsevent

    ......................... PDC-WIRA-1 passed test frsevent

    Starting test: kccevent

    ......................... PDC-WIRA-1 passed test kccevent

    Starting test: systemlog

    ......................... PDC-WIRA-1 passed test systemlog

    Starting test: VerifyReferences

    ......................... PDC-WIRA-1 passed test VerifyReferences

     

    Running partition tests on : ForestDnsZones

    Starting test: CrossRefValidation

    ......................... ForestDnsZones passed test CrossRefValidation

    Starting test: CheckSDRefDom

    ......................... ForestDnsZones passed test CheckSDRefDom

     

    Running partition tests on : DomainDnsZones

    Starting test: CrossRefValidation

    ......................... DomainDnsZones passed test CrossRefValidation

    Starting test: CheckSDRefDom

    ......................... DomainDnsZones passed test CheckSDRefDom

     

    Running partition tests on : Schema

    Starting test: CrossRefValidation

    ......................... Schema passed test CrossRefValidation

    Starting test: CheckSDRefDom

    ......................... Schema passed test CheckSDRefDom

     

    Running partition tests on : Configuration

    Starting test: CrossRefValidation

    ......................... Configuration passed test CrossRefValidation

    Starting test: CheckSDRefDom

    ......................... Configuration passed test CheckSDRefDom

     

    Running partition tests on : dom-wira-vaake

    Starting test: CrossRefValidation

    ......................... dom-wira-vaake passed test CrossRefValidation

    Starting test: CheckSDRefDom

    ......................... dom-wira-vaake passed test CheckSDRefDom

     

    Running enterprise tests on : dom-wira-vaake.local

    Starting test: Intersite

    ......................... dom-wira-vaake.local passed test Intersite

    Starting test: FsmoCheck

    ......................... dom-wira-vaake.local passed test FsmoCheck

     

    Auf PDC-wira-2 (steht Lan 1 auch an erster Stelle und VPN auf 2ter Stelle)

  12. So ist ipconfig für SBS 2003

    Windows-IP-Konfiguration

     

    Hostname . . . . . . . . . . . . : pdc-wira-1

     

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : dom-wira-vaake.local

     

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

     

    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein

     

    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja

     

    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : dom-wira-vaake.local

     

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung des Servers:

     

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

     

    Beschreibung . . . . . . . . . . : Intel® PRO/1000 MT Network Adapter

     

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-48-71-BF-80

     

    DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

     

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.100.100

     

    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

     

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.100.101

     

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.100.100

     

    192.168.100.101

     

    Primärer WINS-Server . . . . . . : 192.168.100.100

     

    So dies ist IP Config für den 2ten Server( replikationsserver)

     

    Windows-IP-Konfiguration

     

    Hostname . . . . . . . . . . . . : pdc-wira-2

     

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : dom-wira-vaake.local

     

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

     

    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja

     

    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja

     

    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : dom-wira-vaake.local

     

    NSlookup funktioniert auf beiden einbandfrei!!!

     

     

     

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

     

     

     

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

     

    Beschreibung . . . . . . . . . . : Realtek RTL8169-Gigabit-Ethernet-Adapter #2

     

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-40-F4-CC-F5-3D

     

    DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

     

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.100.110

     

    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

     

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.100.101

     

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.100.100

     

    192.168.100.110

     

    Primärer WINS-Server . . . . . . : 192.168.100.100

     

     

     

    Ethernet-Adapter Video:

     

     

     

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

     

    Beschreibung . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller

     

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-D4-66-C9-28

     

    DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

     

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 169.254.163.120

     

    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

     

    Standardgateway . . . . . . . . . :

     

    DNS-Server . . . . . . . . . . . :

  13. Hallo Windows Freunde ich hatte solch ein Thema schon vor etwas längerem in einem anderen Thread angemeckert aber ich bin bis jetzt nicht auf eine Lösung gekommen.

     

    Ich habe immer noch die Fehlermeldung auf meinem Server: 1054

     

    Der Domänencontrollername für das Computernetzwerk konnte nicht ermittelt werden. (Unerwarteter Netzwerkfehler. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen.

     

    Auf meinen Clients kommt dazu in regelmäßigen abständen die Fehlermeldung: 1517

     

    Die Registrierung des Benutzers "Domäne\Tobias" wurde gespeichert, obwohl eine Anwendung oder ein Dienst auf die Registrierung während der Abmeldung zugegriffen hat. Der von der Registrierung des Benutzers verwendete Speicher wurde nicht freigegeben. Der Upload der Registrierung wird durchgeführt, wenn diese nicht mehr verwendet wird.

     

    Dies wird oft durch Dienste verursacht, die unter einem Benutzerkonto ausgeführt werden. Versuchen Sie diese so zu Konfigurieren, dass sie unter den Konten "Lokaler Dienst" oder "Netzwerkdienst" ausgeführt werden.

     

     

    Also zu meinem Aufbau kann ich nur sagen 2 Server ein SBS 2003 DC, Enterprise Server 2003 als replikations server.

     

    Auf dem Replikationserver läuft RoutingRAS für VPN: Wiochtig ist aber das ich auf diesem Server nur eine Netzwerkkarte habe. Das heißt über diese eine läuft replikation und VPN. und von einem DSL Router werden die entsprechenden Ports weitergeleitet zu dieser Karte.

     

    Was ich aber noch hinzufügen sollte ich habe auf diesem 2 DC(Replikationsserver) noch eine weitere Netzwerkarte eingefügt die für unsere Netzwerkkameras die in einem anderem Subnetz zuständig ist.Diese ist auch Physikalisch von der anderen getrennt!!!

     

    Braucht ihr noch angaben???

     

    Ich würde mich über Tipps freuen wie ich diesen Fehler wegbekomme!!!

  14. ich habe es erstmal so eingerichtet wie du sagtest mit einer netzwerkkarte und dann gebe ich dir bescheid ob ich weiterhin diese Fehlermeldungen bekomme.

     

    Aber langfristig werde ich dies mit 2 Karten machen wollen das ist mir sicherer.

    Ich würde nur gerne wissen wie du zu den Fragen stehst die ich dir oben gestellt habe.

     

     

    Dank dir erstmal für dein Verständnis und deiner Mühe!!

  15. Und dann hätte ich zu deinem obigen Vorschlag noch die Frage.

    Welchen Gateway trage ich bei den ganzen anderen Clients ein?? 192.168.1.1 oder die ip adresse der interen Karte.

     

    Und ist dies nicht vom ausfall her nicht anfälliger??

    Denn wenn mein DC2 ausfällt dann habe ich keinen Gateway mehr für die Clients.

    Also bei jedem neustart des RRAS Servers wäre ihre Internetverbindung futsch.

    Richtig??

  16. Wenn ich die Karte aber deaktiviere dann kann ich kein vpn mehr richtig einstellen denn er fragt jedesmal nach nach der zweiten karte.

     

    Welche Einstellung bei RRAS sollte ich dann nehmen wenn ich es nur mit einer Karte probiere??

     

    Und dann hätte ich zu deinem obigen Vorschlag noch die Frage.

    Welchen Gateway trage ich bei den ganzen anderen Clients ein?? 192.168.1.1 oder die ip adresse der interen Karte.

     

    Und ist dies nicht vom ausfall her nicht anfälliger??

    Denn wenn mein DC2 ausfällt dann habe ich keinen Gateway mehr für die Clients.

    Also bei jedem neustart des RRAS Servers wäre ihre Internetverbindung futsch.

    Richtig??

  17. Also folgendes ich habe mir das Thema angeschaut ahebaber fest gestellt das dies bei mir schon physikalisch anders ist als beim Rex-Swissley.

     

    Ich habe diese aber trotzdem mal so probiert wie dort beschrieben und jetzt gehts garnichts mehr.

     

    Hier meine verändert Konfiguration.

     

    DC 1 der auch DNS und DHCP macht.

     

    Ip: 192.168.100.100

     

    DC 2 (replikat Server) und RRAS-server

     

     

    Hostname . . . . . . . . . . . . : pdc2

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : dom.local

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja

    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja

    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : dom-wira-vaake.local

     

    Ethernet-Adapter WAN-Verbindung:

     

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung . . . . . . . . . . : Realtek RTL8169-Gigabit-Ethernet-Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . :

    DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.101.27

    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.100.101

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.100.100

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

     

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

     

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung . . . . . . . . . . : Realtek RTL8169-Gigabit-Ethernet-Adapter

    #2

    Physikalische Adresse . . . . . . :

    DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.100.110

    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.100.100

    Primärer WINS-Server . . . . . . : 192.168.100.100

     

    So wie ich dies eingerichtet habe bekomme ich eine Meldung Standartgateway befindet sich außerhalb des Segments.

     

    Und wenn ich ipconfig /all sage fehlt bei der WAN-Verbindung auch der Standartgateway eintrag obwohl er fest eingetragen ist.

     

    Außerdem habe ich bei RRAS es so eingetragen das.

     

    1. Ich habe ausgewählt VPN Zugriff und NAT

     

    2.Zwischen Server und Internet >>>192.168.101.27

     

    3.Netzwerkzuordnung>>> 192.168.100.110

     

    4.Adresszuweisung für RRAS Automatisch

     

    5.Schnittstelle netzwerk Internet>>> 192.168.100.110

     

    6.kein Radius

     

    So im DSL-Router (192.168.100.101) habe ich eingetragen.

     

    VPN-Ports zu der 192.168.101.27

     

    Und jetzt geht kein VPN mehr und der Fehler bleibt was habe ich noch Falsch gemacht???:confused:

     

    Physikalisch nochmal kurz anders als bei Rex-Swissley.

     

    Sind bei mir alle Rechner an einem Switch und ein Kabel geht vom Switsch zum DSL-Router.

     

     

    Es ist zum ****en!!!!!!!!!!!:cry:

  18. Hier nochmal die Fehler nachdem ich den Server gerade nochmal neu als 2ten DC (replikat) hinzugefügt habe

     

     

    Ereignistyp: Fehler

    Ereignisquelle: Userenv

    Ereigniskategorie: Keine

    Ereigniskennung: 1097

    Datum: 08.08.2006

    Zeit: 09:10:00

    Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM

    Computer: PDC-2

    Beschreibung:

    Das Computerkonto wurde nicht gefunden, Die lokale Sicherheitsautorität (LSA) ist nicht erreichbar. .

    ---------------------------------------------

     

    Ereignistyp: Fehler

    Ereignisquelle: Userenv

    Ereigniskategorie: Keine

    Ereigniskennung: 1030

    Datum: 08.08.2006

    Zeit: 09:10:00

    Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM

    Computer: PDC-2

    Beschreibung:

    Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf frühere Fehlermeldungen des Richtlinienmoduls, die die Ursache für dieses Problem beschreiben.

     

    :cry:

     

    Ich weiß nit warum???

  19. Warum ist die WAN-Verbindung im gleichen Subnetz wie die LAN-Verbindung ? Wie ist denn der RRAS konfiguriert ? NAT ? Womit ist die WAN-Karte verbunden ?

     

    Also folgendes, ich habe einen Router von diesem aus ist eine Port IP-Forwading eigerichtet auf die WAN-Netzwerkarte des DC2 dieser hat eine Feste IP die im gleichen Subnetz ist wie die LAN-Verbindung.

     

    Und als interen Karte ist die 2 Karte eingerichtet auch mit einer festen IP im gleichen SubNetz.

     

    Ist das nicht Richtig???

     

     

    Ich habe bei Routing und das so eingerichtet das bei RRAS--IP-Routing--NAT/Basisfirewall steht.

     

    Von der Hardware ist es so eingerichtet das alle Netzwerkkarten an einem Switch hängen deshalb das mit dem gleichen SubNetz.

     

    Wenn das falsch eingerichtet ist dann sagt mir bitte wo ich was zu ändern habe.

     

    Ich habe mehr das Gefühl das es an dem DC1 liegt denn ich habe folgenden Test gemacht.

    Ich habe dcpromo ausgeführt auf dem DC2(replikat Server) und den DC2 wieder herausgenommen und ihn nach einem neustart wieder in die Domäne hinzugefügt mit DC-Promo.

     

    Aber die Fehlermeldung kam nach ein Paar Stunden wieder.

     

    Also wenn es an DNS liegen würde dann dürfte doch eigentlich nicht nslookup funktionieren.

    Oder??

×
×
  • Neu erstellen...