Jump to content

Seppim

Members
  • Gesamte Inhalte

    372
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Seppim

  1. Hallo an alle, es gibt ein paar Updates von Lenovo ... die mach ich mal. Auch ein Bios Update ist dabei. Danach einige Reboots und dann teste ich mal wie er sich verhaltet, wenn ich ihn aus der Dockingstation nehme und wieder zurück, bzw. Standby und aufwachen!
  2. Würde ich mal so sagen. Gibts eine Möglichkeit das einfach zu überprüfen? Lenovo Update zeigt an das alles aktuell ist. Und Windows Update zeigt auch keine Updates an!
  3. Hallo, ein problem das mich nun schon lange quält: Wenn ich mein Lenovo Laptop Notebook in den Standby schalte und dann wieder aufwecke, ist es zu 90% der Fälle danach extreeem langsam und träge. Nicht zum arbeiten damit. Ein Neustart behebt das Problem immer. Natürlich hab ich einen Blick in den Taskmanager und Ressourcenmonitor geworfen. Mir ist nichts aufgefallen. CPU: 30%-33% Arbeitsspeicher: 50% Datenträger und Netzwerk: 1-5% Hab dann auch mal alle offenen Programme geschlossen, Auch die in der Taskbar, usw. Kein Erfolg. Was mir aufgefallen ist. Die Anzeige der CPU geht nie über die 33% drüber, oder es wäre so langsam beim refresh das das täuscht. Aber wenn ich einen Reboot mache, habe ich manchmal CPU Last von 100% und selbst da bockt der PC nicht. Gibt es hier einen Experten der noch einen Tipp hat? Irgendwas bremst extrem nach dem Standby. Am Offensichtlichsten ist es, wenn das Notbook in oder aus der Dockingstation genommen wird. Selbst dann, wenn ich ihn rausnehme ... einen Tag so bei mir habe (schalte ihn NICHT ein) und dann wieder zurück gebe und einschalte. Macht aber keinen Sinn im Standby meine ich. Danke!
  4. Danke an alle. Es war doch noch ein Formular über eine direkte URL erreichbar, die kein Captcha hatte. Scheint nun behoben zu sein!
  5. Ok, schreibe mal Host Europe an. Danke!
  6. Diesen habe ich noch nicht kontaktiert, da ja anscheinend die Mails von meinem Webserver über PHPMailer abgesendet werden. Ich erhalte ja nur die Info das nicht zugestellt werden kann. Logisch: email@0.0.0.0 gibts ja nicht!
  7. Guten Morgen, das Thema passt hier eventuel nicht genau rein, aber wäre nett wenn jemand eine Idee hätte. Seit 1 Woche bekomme ich von meinem Provider immer wieder Unzustellbare Emails ... so alle 15min eine. Inhalt der Email: This message was created automatically by mail delivery software. Error A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed: email@0.0.0.0 Unrouteable address ------ This is a copy of the message's headers. ------ Return-path: <office@firma.com> Received: from localhost ([127.0.0.1]) by wp345.webpack.hosteurope.de running ExIM with local id 1gyA2g-0005cS-1w; Mon, 25 Feb 2019 07:47:10 +0100 To: email@0.0.0.0 Subject: Firma GmbH: You have received a new message X-PHP-Script: www.firma.com/index.php for 181.177.85.89, 181.177.85.89 Date: Mon, 25 Feb 2019 07:47:09 +0100 From: Firma GmbH <office@firma.com> Reply-To: "florenzo.bodini" <florenzo.bodini@ermo.it> Message-ID: <9131404b2cfacfe7b94544cdfa4254b2@www.firma.com> X-Mailer: PHPMailer 5.2.16 (https://github.com/PHPMailer/PHPMailer) MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf-8 X-HE-PHP-Submitted: yes Ich vermute das mein Webserver gehackt wurde? Kann ich irgendwie rausfinden was da los ist? Alle Kontaktformulare auf meiner Webseite haben eine Captcha Feld. Vielen Dank!
  8. Hallo, nein, es sind alles Linux Maschinen.
  9. Hallo, nun, scheue eine Neuinstallation nicht so sehr, aber kann man vorab prüfen, ob für meinen Lenovo RD430 alle Treiber für den Windows Hyper-V Server 2016 passen? Und dann sind die Info (Beispiel Altaro Support) das man auf eine GUI wechseln kann falsch? Der Grund übrigens ist, das die Altaro Software auf 2012 R2 öfter einen Fehler schmeißt ... der Support meinte ob ich nicht auf die GUI wechseln könnte .. laut denen wäre ein GUI Betriebener Hyper-V zulässig, was mir eben unbekannt war. Und eine GUI wäre nett zu haben
  10. Hallo, habe dies gefunden: https://blogs.technet.microsoft.com/canitpro/2012/10/02/from-server-core-to-gui-to-minshell/
  11. Hallo, ich habe per ISO Datei den Hyper-V Core 2012 auf Hyper-V Core 2012 R2 upgedatet. Nun habe ich gehört, das man den Hyper-V Core 2012 R2 auf die GUI ändern kann? Wir nutzen die free Version des Hyper-V ... er dient nur dazu, um Virtuelle Hosts zu betreiben. Stimmt das? Kann man ohne Probleme auf die GUI Variante wechseln? Und wenn ja, hat jemand eine gute Anleitung? Danke!
  12. Guten Morgen, BBU? Ist das die Backup Batterie des Raid Kontrollers? Du hast diese komplett entfernt oder ersetzt?
  13. Nun, RAID10 ist als fertige Auswahl bei der Harddisk Konfiguration. Das sollte schon passen ... werde es aber nochmal prüfen!
  14. Hallo, es ist ein RAID10 mit je 2 Platten (Raid0, 2 HDD, Raid1, 2 HDD). Also in Summe 4 Platten. Sorry, 3 Jahre war natürlich dabei. Es sind nun etwas über 4 Jahre, wo ich den Server habe. Habe ich oben leider nicht richtig geschrieben
  15. Hallo, ja, ist bereits außerhalb der Gewährleistung. Problem besteht ca. seit 3 Monaten ... zuerst dachte ich an ein einmaliges auftreten ... beim zweitenmal die HDD gewechselt .. beim dritten male den Einschubschacht gewechselt ... beim vierten male und fünften male nun muss ich was machen. Einzig den HDD Tray könnte ich noch tauschen .. müsste aber einen kaufen, da keiner mehr vorrätig. Ist halt auffällig, das der Tray mit der HDD dunkel ist ... die anderen 3 leuchten. Auch ist der Fehler mitgewandert und immer dieselbe HDD bzw Tray. Würde mir aber gerne mal die Log Dateien vom Hyper-V anschauen ... ob da etwas steht. Aber da ich lokal nur die Console habe, und von extern nicht wirklich zugreifen kann, weiß ich nicht wie ich das lösen könnte
  16. Hallo, ja, das wundert mich ja auch ... Lenovo habe ich nicht kontaktiert. Geben die denn Support? Server ist nun ca. 3 Jahre alt. Das Problem besteht nun seit etwa 3 Monaten.
  17. Hallo, ich habe ein Problem mit einem Lenovo Server: Betriebsystemname Microsoft Hyper-V Server 2012 Version 6.2.9200 Build 9200 Weitere Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation Systemname HYPER-V Systemhersteller Lenovo Systemmodell Lenovo ThinkServer RD430 Systemtyp x64-basierter PC System-SKU To be filled by O.E.M. Prozessor Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2407 0 @ 2.20GHz, 2195 MHz, 4 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en) BIOS-Version/-Datum Lenovo 10.10, 05.08.2016 SMBIOS-Version 2.7 Version des eingebetteten Controllers 255.255 BIOS-Modus UEFI Hauptplatinenhersteller Lenovo Hauptplatinenmodell Nicht verfügbar Hauptplatinenname Hauptplatine Plattformrolle Arbeitsstation Sicherer Startzustand Nicht unterstützt PCR7-Konfiguration Nicht verfügbar Windows-Verzeichnis C:\Windows Systemverzeichnis C:\Windows\system32 Startgerät \Device\HarddiskVolume2 Gebietsschema Deutschland Hardwareabstraktionsebene Version = "6.2.9200.21941" Benutzername Nicht verfügbar Zeitzone Mitteleuropäische Zeit Installierter physischer Speicher (RAM) 16,0 GB Gesamter physischer Speicher 16,0 GB Verfügbarer physischer Speicher 1,21 GB Gesamter virtueller Speicher 20,5 GB Verfügbarer virtueller Speicher 4,39 GB Größe der Auslagerungsdatei 4,50 GB Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys Es wurde ein Hypervisor erkannt. Features, die für Hyper-V erforderlich sind, werden nicht angezeigt. Installiert sind Hyper-V Core 2012 und es laufen 3 virtuelle Linux Maschinen. Festplatten: RAID10 Das Problem: Nach ca. 2 Wochen steht der ganze Server ... ein Festplattenslot leuchtet nimmer .. keine VGA Ausgabe. Reboote ich den Server, läuft alles wieder. Ich habe den Platz des Festplattenslot schon gewechselt und auch die Festplatte selbst. Bleibt nun fast nur mehr der HDD Tray übrig. Aber kann ich irgendwo im Windows Server Core abrufen, was da passiert ist? Die Logfiles kann ich eventuell per Remote Desktop anzeigen oder downloaden? Danke!
  18. Seppim

    iSCSI

    Hallo, oh, ok ... weiß nun Bescheid. Danke für die Infos!
  19. Seppim

    iSCSI

    Hallo, es sollen Bilder von einer Netzwerkkamera gespeichert werden. Der Rekorder schreibt auf das NAS. Binde ich das Laufwerk aber bei meinem Windows 10 Rechner auch ein, zeigt er es mir als nicht formatiert. Außerdem wäre eventuell die Überlegung, nicht mit Netzwerk Shares (Samba) zu arbeiten sondern als iSCSI. Habe ich da einen Geschwindigkeitsvorteil und reconnected Windows korrekt, wenn ich wieder im LAN bin? Danke!
  20. Seppim

    iSCSI

    Hallo, hätte eine Frage zu iSCSI. Habs mal getestet auf meinem NAS. Das klappt. Aber was wenn mein PC einmal kaputt ist ... ich kann das iSCSI Laufwerk auch mit einem anderen PC aufrufen, als was ich es erstellt habe? Mehrfachzugriff ist auch möglich oder nicht? Danke!
  21. Hallo, heute hat ein Client (Win10) ein Problem und der Benutzer machte einen Reboot. Danach waren alle Usereinstellungen weg. So als das Domänenprofil neu erstellt wurde. Am Desktop sind Verknüpfungen zu Datein am Server. Eventuell wurde da etwas nicht richtig geschlossen? Ich würde sonst das Profil nimmer am Server speichern. Kann auch Lokal sein. Ist nur ein 3 Mann Unternehmen :-) Im Log des Client fand ich: 1. Die Datei \\?\UNC\srv02\profiles$\a.sch.V6\AppData\ konnte nicht nach \\?\C:\Users\a.sch.DC1\AppData\ kopiert werden. Mögliche Fehlerursachen sind Netzwerkprobleme oder nicht ausreichende Sicherheitsrechte. Details - Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird. (wiederholt sich für alle Ordner im Profil) 2. Zu viele Profilkopierfehler. Details hierzu finden Sie bei den vorangegangenen Ereignissen. Windows protokolliert keine zusätzlichen Kopierfehler in diesem Kopierprozess. 3. Das Roamingprofil wurde nicht ordnungsgemäß mit dem Server synchronisiert. Stattdessen wird das zuletzt gespeicherte lokale Profil geladen. Details erhalten Sie in den vorhergehenden Ereignissen. Am Server: Es wurde festgestellt, dass Ihre Registrierungsdatei noch von anderen Anwendungen oder Diensten verwendet wird. Die Datei wird nun entladen. Die Anwendungen oder Dienste, die Ihre Registrierungsdatei anhalten, funktionieren anschließend u. U. nicht mehr ordnungsgemäß. Kein Benutzereingriff erforderlich. DETAIL - 12 user registry handles leaked from \Registry\User\S-1-5-21-2213201564-708453063-1123123868-500: Process 852 (\Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\svchost.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-2213201564-708453063-1123123868-500\System\GameConfigStore\Parents Process 1492 (\Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\svchost.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-2213201564-708453063-1123123868-500\SOFTWARE\Microsoft\CommsAPHost\Test Process 852 (\Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\svchost.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-2213201564-708453063-1123123868-500\System\GameConfigStore Process 540 (\Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\svchost.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-2213201564-708453063-1123123868-500\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall Process 1492 (\Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\svchost.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-2213201564-708453063-1123123868-500\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings Process 1476 (\Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\svchost.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-2213201564-708453063-1123123868-500\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\DataCollection Process 1492 (\Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\svchost.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-2213201564-708453063-1123123868-500\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings Process 1492 (\Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\svchost.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-2213201564-708453063-1123123868-500\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main Process 1492 (\Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\svchost.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-2213201564-708453063-1123123868-500\SOFTWARE\Microsoft\ActiveSync\Partners Process 540 (\Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\svchost.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-2213201564-708453063-1123123868-500\Printers\DevModePerUser Process 852 (\Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\svchost.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-2213201564-708453063-1123123868-500\System\GameConfigStore\Children Process 1492 (\Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\svchost.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-2213201564-708453063-1123123868-500\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Security
  22. Soeben getestet ... lokal erfolgreich Muss ich bei der NAS Platte suchen ... danke!
  23. Ja, irgendwo scheint das Problem zu liegen. Host und VM: alle Updates gemacht und Reboot Gesichert auf einen Netzwerkordner VSS aktiviert in der VM Neustart: ja Eventlog reiche ich nach Ich habe den Sicherungsplan gelöscht, das Verzeichnis gelöscht und neu hinzugefügt Anbei ein Screenshot http://www.directupload.net/file/d/4617/7wxuxmdh_jpg.htm Anbei ein Eventlog: Fehler bei der um ‎2017‎-‎01‎-‎30T17:42:31.347642800Z gestarteten Sicherung. Fehlercode: "0xC03A001A" (Der angeforderte Vorgang konnte aufgrund einer Beschränkung für das virtuelle Datenträgersystem nicht abgeschlossen werden. Die Dateien virtueller Festplatten müssen unkomprimiert und unverschlüsselt sein und dürfen nicht als platzsparend festgelegt werden.). Suchen Sie in den Ereignisdetails nach einer Lösung, und führen Sie die Sicherung erneut aus, nachdem das Problem behoben wurde.
  24. Hallo, es ist nur eine VM zu sichern. Windows Server 2016. die vhdx liegt in einem Unterordner von C: Zusammen mit 2 anderen, die nicht gesichert werden müssen. es gibt ein Backup mit genau dieser VM und den Host Component Bei den Sicherungselementen ist die VM "dc01(Offline)" gelistet. Ist offline in diesem Falle schlecht? Danke!
×
×
  • Neu erstellen...