Jump to content

Flare

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.068
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Flare

  1. Ich tipp auch mal auf den NIC Treiber,

    wenn du dir sicher bist das es der richtige ist dann würd

    ich nochma das TCP/IP Protokoll entfernen und neuhinzufügen.

     

    Greetz Flare

     

    P.S: vielleicht hast du auch irgendwelche irq probleme und der nic-treiber ist der richtige...

  2. Ich hab ein weiches Herz und mach es ja auch nicht jeden Tag.

    daher gute Übung fuer mich..

     

    Also ich gehe immer diesen Weg.

     

    laut der Subnetzmaske 255.255.224.0

     

    sind die letzen 13 bit für die hosts zuständig

    also bleiben 19 übrig

     

     

    Vom Dritten Oktet sind die ersten Drei noch fürs Netz zuständig.

    Wobei das kleinste Bit den Wert 32 hat

    Also sind deine Netze folgene

     

    172.16.32.0

    172.16.64.0

    172.16.96.0

     

    Fuer die Anzahl der Hosts rechne dies.

    2 hoch 13 -2 :) = 8190 pro subnetz

     

    Dir Range geht dann von 172.16.96.1-172.16.96.254

     

    172.16.96.255 wäre für den Broadcast

     

    Greetz Flare

  3. Original geschrieben von Prophet

    Hi zusammen

     

    Hab da ein Problem:

    Ich will all meine Treiber bei einer RIS-Installation anschliessend per MSI-Packet verteilen. Leider gelingt es mir einfach nicht den Detonator für nVidia Grafikkarten zu Packetieren.

    Mit einigem Probieren hab ich herausgefunden dass das Setup mit /s ein SILENTSetup ausführt.

     

     

    Hi,

     

    mach ein MSI Paket welches nur eine batch und dein Treibersetup auf den Recher kopiert. Die Batch fürhrst du dann mit einer CustomAktion nach der Installation aus die dann wiederum deinen Treiber im silent mode installiert :D

     

    Greetz Flare

  4. hi,

     

    den internen DNS brauchst du fuer die interne namesauflösung.

    A bzw PTR eintraege

    Dort sind auch noch weitere AD eintraege vorhanden mit dennen deine Clients die DCs finden und damit das AD richtig funktioniert.

     

    Reparieren kannst du diese Eintraege mit NETDIAG /FIX

     

    _msdcs

    _sites

    _tcp

    _udp

     

    Aber lies dir mal dieses Dok. durch..

     

    http://fbi.zhwin.ch/kom/Praktika/Behandlung%20haeufig%20auftretender%20Active%20Directory.doc

     

    Flare

  5. Arf ich hoere Outlook und denk direkt an Exchange :)

     

    hmm.. so wie du es konfiguriert hast , habe ich es bei mir zuhause auch... überpruefe noch mal dein Pop3Konto

    welches du im Outlook definiert hast..

     

    vielleicht hast du ja versehentlich das pw geloescht..

     

    Ansonsten wenn die Konteninfos dort stimmen fällt mir

    dazu auch nüchts mehr ein.

     

     

    greetz Flare

×
×
  • Neu erstellen...