-
Gesamte Inhalte
1.068 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Flare
-
-
Du hast sie übersehn :)
-
Ich tipp auch mal auf den NIC Treiber,
wenn du dir sicher bist das es der richtige ist dann würd
ich nochma das TCP/IP Protokoll entfernen und neuhinzufügen.
Greetz Flare
P.S: vielleicht hast du auch irgendwelche irq probleme und der nic-treiber ist der richtige...
-
noch nicht ausfürlich genug ??
also
Dein drittet Oktet ist ja 224 ....
128 64 32 16 8 4 2 1
Gerechnet wird von link nach rechts
128+64+32 = 224
die letzte Zahl ist auch der Anfang deiner Netze...
also 172.16.32.0
nächste Netz wäre dann 172.16.64.0 etc
Erster Host 172.16.32.1 letzter host 172.16.63.254
-
Ich hab ein weiches Herz und mach es ja auch nicht jeden Tag.
daher gute Übung fuer mich..
Also ich gehe immer diesen Weg.
laut der Subnetzmaske 255.255.224.0
sind die letzen 13 bit für die hosts zuständig
also bleiben 19 übrig
Vom Dritten Oktet sind die ersten Drei noch fürs Netz zuständig.
Wobei das kleinste Bit den Wert 32 hat
Also sind deine Netze folgene
172.16.32.0
172.16.64.0
172.16.96.0
Fuer die Anzahl der Hosts rechne dies.
2 hoch 13 -2 :) = 8190 pro subnetz
Dir Range geht dann von 172.16.96.1-172.16.96.254
172.16.96.255 wäre für den Broadcast
Greetz Flare
-
Hi,
mit BIG Brother kannst du sowas Monitoren lassen..
Greetz Flare
-
Original geschrieben von Prophet
Hi zusammen
Hab da ein Problem:
Ich will all meine Treiber bei einer RIS-Installation anschliessend per MSI-Packet verteilen. Leider gelingt es mir einfach nicht den Detonator für nVidia Grafikkarten zu Packetieren.
Mit einigem Probieren hab ich herausgefunden dass das Setup mit /s ein SILENTSetup ausführt.
Hi,
mach ein MSI Paket welches nur eine batch und dein Treibersetup auf den Recher kopiert. Die Batch fürhrst du dann mit einer CustomAktion nach der Installation aus die dann wiederum deinen Treiber im silent mode installiert :D
Greetz Flare
-
arf schon wieder doppelt post ;(
-
naja werd mir gleich die hier bestellen
> Logitech® QuickCam® Pro 4000
http://www.logitech.com/index.cfm/products/productlist/DE/DE,CRID=20
Danke und Gruss
Flare
-
Hi,
wie gesagt will ich auf chatservice verzichten.
Die Verbindung soll nur im lokalen lan ( vpn ) erfolgen.
Ansonsten was die Cam angeht werde ich mir wohl
2 Logitechs kaufen...
Ich hab absolut keinen Plan wie die Quali der WEBCAMS heute sind.. Ich selber chatte halt net sooo :)
Flare
-
arff ausversehend doppelt gepostet :(
-
Ja das frag ich euch ja :)
Die Bildquali und kompression ist mir wichtig...
Ich hab noch nie mit netmeeting gearbeitet...
kann daher nichts dazu sagen..
Flare
-
Danke für die links.. aber nicht ganz genau was ich suche..
Ich werde wohl ALice von AVM nehmen.. dann bin ich auch nicht auf die DIenste eines dritten angewiesen.
Eyeball etc brauchen ja wiederrum den Dienst von Eyeball ..
wie Messenger sich auch zu MSN connected..
Gruss
Flare
-
Hi,
würde gerne mit ein paar Hundert Euro eine Videokonferenze in unserer Firma implementieren.
Habt ihr schon irgendwelche erfahrungen gemacht.
Mit Netmeeting solls ja klappen aber ist das auch gut..
Ne gute Logitechwebcam würd wohl reichen schaetz ich.
Welche Software sollt ich da nehmen ??
Naja schreibt einfach mal ..
Greetz >Flare<
-
Wenn du die IP manuel einträgst kannst du dann deine Server anpingen ???
Flare
-
Hi,
wir benutzen mimesweeper..
Der sitz Quasi zwischen mailserver und dem inet.
Der filtert dann spam und viren raus ...
ist ne gute sache...
Flare
-
Hi,
da hilft nur nochmal neu aufsetzen und davon fuer diese hardware wieder ein image ziehen.
Das XP nicht bootet wenn die hardware ne andere ist nichts ungewöhnliches da eine komplett andere hal von nöten ist..
Greetz Flare
-
Hi,
also ich hatte auch so mein Problem mit dem Dienst.
Ich hatte mit Adminstudio von Installshield repacketiert.
Bei mir wird nun der Dienst durch eine Customaktion gestartet die
nach der Installation ausgeführt wird..
Flare
P.S: Wenn der Dienst sich manuel starten lässt bau ich dir gerne die Customakton ein.
-
hi,
den internen DNS brauchst du fuer die interne namesauflösung.
A bzw PTR eintraege
Dort sind auch noch weitere AD eintraege vorhanden mit dennen deine Clients die DCs finden und damit das AD richtig funktioniert.
Reparieren kannst du diese Eintraege mit NETDIAG /FIX
_msdcs
_sites
_tcp
_udp
Aber lies dir mal dieses Dok. durch..
http://fbi.zhwin.ch/kom/Praktika/Behandlung%20haeufig%20auftretender%20Active%20Directory.doc
Flare
-
Arf ich hoere Outlook und denk direkt an Exchange :)
hmm.. so wie du es konfiguriert hast , habe ich es bei mir zuhause auch... überpruefe noch mal dein Pop3Konto
welches du im Outlook definiert hast..
vielleicht hast du ja versehentlich das pw geloescht..
Ansonsten wenn die Konteninfos dort stimmen fällt mir
dazu auch nüchts mehr ein.
greetz Flare
-
Was meinst du mir WWW über lan ???
Greifst du mit OWA auf Exchange zu ??
Greetz
P.S: Ich schaetze ma der Exchange will dich anhand von deinem Domänenkonto verifizieren aber da du nicht anner Domäne angemeldet bist will er von dir eine Authentifizierung..
-
Hi,
bist du lokal oder an einer Domäne angemeldet ???
Greetz Flare
-
Genau sowas such(te) ich :)
Greetz Flare
-
:)
Genau der Name viel mir nicht ein..
Falls noch andere bekannt sind.
immer her damit.
Gruss Flare
P.S:
Die Weiterentwicklung von AIDA32 wurde im April 2004 eingestellt. Der kostenlose Nachfolger von AIDA32 ist das Programm EVEREST Home Edition
-
Hallo,
hatte frueher mal ein Programm gehabt welches mir von den Cleints im Netz direkt die Konfig ausgab.
Welche Programme sind installiert ; Welches Servicepack; Welcher NIC usw
mir Fällt leider nicht der name ein und da gibts ja auch mehrere Tools...
Also her mit den Namen :)
Gruss Flare
letzten Benutzer per GPO ausblenden
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Musste auch erst suchen.
Du findest diese in der GPO unter Sicherheitsoptionen
"letzten Benutzernamen nicht im Anmeldekontext anzeigen"
Greetz Flare