Jump to content

Flare

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.068
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Flare

  1. Hi,

     

    wenn ich da zwei platten hinzufüge

    kann ich dann im array configuration utility das bestehende raid 0+1 ohne Datenverlust erweitern ???

     

    Ich meine das das gehen müsste kanns aber kanns nicht testen sondern nur am wochenende am produktivserver machen :(

    und da ist mir ne zuweitmeinung schon wichtig

     

    Datensicherung hab ich natürlich auch.. aber wär mir lieb wens ohne gehn würde...

     

     

    Gruss Flare

  2. Hi,

     

    ok soweit mit fdisk schon gut.

    Wenn du fdisk geschlossen hast musst du erstmal booten.

    Dann kannst du als nächstes mit deiner WinMeCd oder einer bootdisk starten und diese Partition formatieren.

     

    Wenn dies nicht geht Tippe folgendes ein "unlock c:" oder war lock c:

     

    naja teste einfach , wird schon gehn

     

     

    Gruss Flare

  3. HI,

     

    kannst du dort nicht fat32 auswählen ... ??

    bin mir jetzt auch net mehr sicher obs bei allen noch geht

    zumindest NT & 2000 CD gehts auf jeden fall noch ...

     

    Wenn nicht kannst du immer noch mit ner win98 Bootdiskette

    booten und mit fdisk eine partition erstellen und diese dann

    mit format formatieren.

     

    Schoene Bootdisketten erhaelst du heir

     

    http://www.bootdisk.com

  4. Hab gerad mit HP Storagesupport telefoniert.

    Die neuen SDLT haben eine komplett neue Technologie und

    daher muss man Sie so gut wie nie Reinigen.

     

    Und wenn dann mal das Licht "Alert" an ist liegt es wahrscheinlich noch eher am Sicherunsgmedium welches defekt ist.

     

    Na dann frag ich mich doch wofuer es Cleaning SDLT Bänder gibt.

     

     

    Flare

  5. Hallo,

     

    der Mx Record zeigt auf den Mailgateway der registrierten Domäne.

     

    Wenn ein Emailserver an eine Domäne eine Mail verschicken will liest er den MX Record der Zieldomäne aus und daher weiss er an welche Ip-Adresse ( bzw Mailgateway ) er diese mail weiterleiten soll.

     

    Er nimmt immer zuerst den mit der niedrigsten Prioritaet,

    wenn dieser fehlschlaegt den nächsten u.s.w

     

    Gruss Flare

  6. Hi,

     

    wenn du die IP Adresse anpingen kannst, wie es in deinem Fall wohl scheint.. scheint ihr ein Problem mit eurem DNS Server zu haben.

     

    Entweder hat euer server im Haus ein Problem oder der Server an den Ihr weiterleitet..

     

    Wenn die probleme noch mal auftauchen dann nehm mal einen von der offizielen Telekom DNS Server liste und trag den mal bei euch im DNS Server als Weiterleitungsserver ein..

     

    Wenns dann immernoch nicht klappt, trag den im client ein und öffne für diesen client die dns ports.. ( falls diese zu sind )

     

    Damit müsste das Problem dann geloest sein bzw eingekreist sein

     

    Gruss Flare

×
×
  • Neu erstellen...