-
Gesamte Inhalte
1.068 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Flare
-
-
vcr streambox ist die lösung..
allerdings bisserl schwer zu finden.
es gab auch mal einen asf recorder.
Greetz Flare
-
Hi,
es reicht wenn du den Dateinamen unter Anmeldescript bei den usern einstellst ( usermanager )
Hast du das Script schonmal manuel ausgeführt ???
Woher weisst du das es nicht läuft ??
Stell doch mal die zeit am client um und meld dich mal an
vielleicht geht nur so schnell..
Greetz Flare
-
soviel dazu :mad:
Problembeschreibung:
Wenn sie von Ihrem kennwortgeschützten Bildschirmschoner zu Microsoft Windows zurückkehren, werden Sie nicht aufgefordert, Ihr Kennwort einzugeben.
Ursache:
Dieses Problem kann auftreten, wenn Sie den Bildschirmschoner manuell starten. Wenn Sie beispielsweise den Bildschirmschoner durch Anklicken einer Verknüpfung auf Ihrem Desktop starten, werden Sie nicht aufgefordert, Ihr Kennwort anzugeben. Der Bildschirmschoner muss automatisch von Windows gestartet werden, damit der Kennwortschutz genutzt werden kann.
-
Achso , sry überlesen den klick...
hm ich würds über pstools machen dann kannst du auf allen
clients den logon.scr auführen lassen.
Hmm habs gerad getestet aber leider klappte der Kennwortschutz nicht wenn man die datei ausführt.
Wird wohl ein schalter sein.. (stöber stöber )
Greetz Flare
-
Der Kollege hat sich gerad bei mir gemeldet... sollte dann bald auf dem weg sein :)
-
ja das ist moeglich..
dazu musst du eine gruppenrichtlinie erstellen welche den benutzern dies unterbindet.
Am besten erstellst du eine OU
schiebst die benutzer da rein und legst da drauf die Gruppenrichtlinie welche die Bildschirmschonereigenschaften ausblendet.
Du kannst in der GP auch den Bildschirmschoner sowie ob mit passwort oder die wartezeit einstellen
Flare
-
Hi,
kannst von mir ein msi haben das den dienst selbst startet und wo das PW fest drin steht.
Wenn du ein anderes PW haben willst musst du dich mit vnc connecten und es ändern :)
Greetz Flare
-
-
-
Hi,
findest du wahrscheinlcih hier..
Flare
-
Hi,
dafuer koenntest du den online streamin editor sed nehmen.
Pumpst quasi deine txts dadurch, und hinten kommt dein ergebnis raus..
http://sed.sourceforge.net/grabbag/ssed/sed-3.59.zip
Alleridngs musst du dich noch ein bischen damit beschaeftigen ..
Flare
-
Hi,
Leider wie gesagt kannst du einen DC nicht umtaufen,
einzigeste weg ist das AD zu deinstallieren und dann den rechner
unzubennen.. und danach wieder hochzustufen.
hab ich allerdings noch net gemacht..
Flare
-
Sorry,
das msi file ist das standart msi file was was der original cd beiliegt. Das mst file welches ich gebaut habe befindet sich in meiner alten firma...
aber werd ma versuchen das aufzutreiben..
Greetz Flare
-
Original geschrieben von grizzly999
Zusätzlich zu was?! Ich habe doch alle erforderlichen Ports genannt, nicht einer zusätzlich wird benötigt ;)
grizzly999
hehehe, zusätzlich zu den port 80 den lerstin schon genannt hast... du warst halt wieder ne minute schneller ;)
Flare
-
Hi,
die Acrobat sachen sind in der Regel nicht so einfach aber durchaus schaffbar... Hatte schon öfters den Kopf am qualmen..
aber dann doch immer geschafft ;)
Flare
-
Hi,
in der Regel darf der Benutzer keine Applikationen installieren.
Die Clients leben dann meistens länger :)
Im Standart darf der Benutzer nicht auf die Registry zugreifen und so würde ich es auch lassen.
Also bei 8 Clients würd ich mir darueber nicht den Kopf machen.
Greetz Flare
-
Hmm,
vielleicht hast du ja ein interuptproblem...
funktionieren denn alle geräte ???
hatte mal solche probs als die nic einen falschen IO hatte
Flare
-
ich glaubs dir ja
und **** hast du gesagt .... :p
Flare
-
Hi,
zusätzlich wuerd ich den port 53 TCP/UDP für DNS auflösungen aufmachen.
Flare
-
hi,
naja hoerst sich doof an aber...
hast du mal im autostartordner und hier nachgeschaut
hklm\software\microsoft\windows\currentversion\run..
was passiert wenn du das dokument vonhand oeffnest ???
Flare
-
Hi,
auch bei msi packeten kannst du eine unattented installation durchfuehren. Dafür musst du dir ein .mst (Transform) bauen welches dir das Userinterface beantwortet.. wie z.b. Seriennummer u.s.w.
Greetz Flare
P.S: hier steht eine Beschreibung welche Variablen wichtig sind für die erstellung einer antwort-msts
-
Was bekommst du den fuer eine Fehlermeldung ???
Wenn die dateien nicht gefunden werden liegts an den umgebungsvariablen .. auch wenn dus net glaubst :)
-
Kann ich dir auch net sagen warums bei dir net klappt.
Ich hatte bisher noch nie Probleme damit...
Wie gesagt .. Kerberos syncronisiert deine Clients beim anmelden.
Benutz mal die Suchfunktion des Forum da findest du sicherlich noch mehr...
Flare
-
Original geschrieben von marcelvdpuetten
Vielleicht gibt es da ja einen Fehler, der einmalig bei Aufruf die Uhrzeit vom DC holt.
du meinst wohl einen befehl ....
ja den gibt es .. net time /set /yes
Flare
Suche Programm um den Pc zu Testen
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Hi,
es gibt noch prime95 und toast..
beide legen deine cpu ziemlich lahm...
Flare