Jump to content

Flare

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.068
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Flare

  1. Hi,

     

    also ein Kollege von mir hat einen winxp rechner zuhause stehn.

    Wenn er nun mit seinem 56 k modem ins internet geht und dann jemand bei ihm anruft ist ein freizeichen da und der rechner trennt die verbindung ... ??

     

    Er ist bei der telekom und hat irgendwie so ein packet mit anklopfen oder so .. liegst vielleicht daran ???

     

     

    wer weiss rat

     

    danke und gruss

     

    rene

  2. Das seltsame ist, das wir gestern in einem anderen Standort so was ähnliches auch hatten.. Da fuhr der Server auch direkt wieder runter... aber wir hatten noch paar Sekunden Zeit..

    und nach der Anmeldung war es dann gut...

     

    Natürlich ist dies keine lösung...

     

    Aber was zum teufel kann das sein ???

     

    Ich werd jetzt erst ma die karten rausschmeissen..

     

    Danke und Gruss

     

    Rene

  3. Hi,

     

    die Uhrzeit geht falsch.. wurde beim migrieren schon falsch eingestellt.. Wenn ich nun die Uhrzeit vom Windows 2000 Server

    6 Stunden zurueckdrehe.. Kann ich nicht mehr die Benutzwerverwaltung oeffnen.. andere Active Directory Verwaltungstools auch net mehr..

     

    Fehlermeldung: Der Zeitstempel der Server und Clients weichen voneinander ab und der DC konnte nicht gefunden werden oder so. :shock:

     

    Hab die Kerberostoleranz schon auf 600 minuten gestellt.

    Die Clients duerfen sich noch anmelden ..

     

    Weiss jemand noch was... :suspect:

     

    Gruss Rene

  4. Also hab mich ja jetzt mal n bisserl gluggelesen.

     

    "Enthalten diese beiden Einträge keine identischen Suffixinformationen, existiert ein nicht verbundener DNS-Namespace. In diesem Fall ist die ordnungsgemäße Registrierung von Active Directory-DNS-Einträgen nicht möglich"

     

    Aba ich verstehs immer noch net.. war ja anfangs alles super..

    Also heisst das fuer mich nochma neu migrieren..

  5. Hi,

     

    hab einen DC mit DNS aufgesetzt...

    Anfangs war auch alles Wunderbar... aba nun leider net mehr :(

     

    Der Server heisst "srvbeu2000" und ist der dc der domäne

    dobeu.local

     

    Was mich jetzt erstmal wunder warum der name des Servers unter Netzwerkidentifikation als "srvbeu.dobeu" angegeben wird und nicht als "srvbeu.dobeu.local" ( wo ist das local abgeblieben"

     

    Ja und nun sind die ganzen Nameserver DNS eintraege irgendwie auch verhunzt.. Der findet seinen eigene DNS nicht mehr ..

     

    Aba warum verflixt heisst der volle name des servers nur noch srvbeu.dobeu....

     

    Brauche Hilfe...

     

    Gruss Rene

  6. Hi,

     

    mit einer ras Richtlinie stimmts ? :D

     

    hmm wenn ich doch die rootzone loesche dann sollte doch mein server sich selbst als hoechste instanz sehn oda nicht ?

     

    also nachts ist dort nichts los in der Firma,

    und warum sollte der dns server im stundentakt einen namen nicht auflösen koennen. passiert nachts echt jede stunde einmal.

     

    1:24

    2:27

    3:22

    4:29

     

    so ungefähr

     

    Gruss Flare

×
×
  • Neu erstellen...