
zahni
-
Gesamte Inhalte
19.585 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von zahni
-
-
Das SDLT 160/320 sollte auch DLT IV lesen ( nicht schreiben) können. Lies Dir aber vorher die Beschreibung durch.
Falls Du an ein VS-Laufwerk denkst: Vergiss es. Diese Billig-Dinger haben mit DLT nicht viel zu tun. Die Quantum rausgebracht, um den Low-Price Markt zu bedienen.
-Zahni
-
Hier findest Du die richtigen Akkus zu USV:
http://www.apc.com/tools/upgrade_selector/index.cfm
Sicher gibt es dann auch in D einen Händler, der die bestellt.
-Zahni
-
Wird wohl kaputt sein.
-zahni
-
Das zu steht was im Artikel der aktuellen c't . Es gibt Probleme, wenn Du Outlook 2003 aktualisierst. Als am Besten auf eine Kiste installieren, die noch kein Outlook installiert hatte oder Office 2003 komplett deinstallieren.
-Zahni
-
Jo, oder u.U. shell "cmd.exe /c irgendwas.cmd" .
-Zahni
-
Vielleicht ist eines diesr Geräte (Beispiel) von Lexmark brauchbar:
http://www.lexmark.de/uncomplicate/product/home/750/0,7044,1879_160632059_723313390_de_0_4,00.html
Scannen lokal am Gerät möglich, Versand per SMTP-Server. Auch über Webbroser. "Faxen" kann das Teil auch gleich machen.
-zahni
-
So aber nicht aus einem Kix-Script...
-Zahni
-
@dontolo,
http://www.mcseboard.de/rules.php?u=29452
Bitte Regel 7 und 8 lesen, verstehen und befolgen.
-Zahni
-
In dem Ordner steht aber noch eine versteckte "desktop.ini" Wird die auch gelöscht ?
Und eine bitte: Woher soll ich wissen, dass Du vorher schon was löschst, wenn das nicht in Deine Fragestellung schreibst ?
-Zahni ( geht seine Glaskugel putzen)
-
Die aktuelle Beta 2 von Vista sollte es schon sein (gleichzeitige Ankündigung mit der Office-Beta). Warum soll MS eine Beta unter veralteten OS-Betas lauffähig machen ? Das nützt niemanden.
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/73468
-Zahni
-
wie ist der IIS dann unter XP eingeschränkt??
Das findest Du sicher bei Microsoft. Ich habe jetzt keine Lust für Dich zu suchen.
zu punkt 2: das heisst also, dass das in einer workgroup nicht funktioniert? :-(
Wie gesagt, davon gehe ich aus. "Basic Authentication" müsste aber gehen. Wenn nicht Punkt 1 zutrifft ;) .
-Zahni
-
-
Due kannst bei Macromedia (nach Anmeldung und div. Lizenzbestimmungen) eine "install_flash_player_active_x.exe" runterladen. Die kannst Du dann im Netz verteilen.
Z.B. mit Kixtart (dient nur als Beispiel):
IF GetFileVersion("C:\WINDOWS\system32\Macromed\Flash\flash8a.ocx", "ProductVersion" )<>"8,0,24,0" SHELL "\\Server\Softwareverteilung\install_flash_player_active_x.exe /q" ENDIF
Es gibt das Teil auch als MSI. Allerdings sind die MSI-Pakete mit der heissen Nadel gestrickt. Nachfolgende Versionen verlangen die Deinstallation vorhergender Versionen. Da war mir die Verteilung per GPO zu umständlich.
-Zahni
-
1.hat der IIS im XP nicht den vollen Funktionsumfang
2. die integrierte Windows-Authentifizierung funktioniert remote nur mit Domänen-Konten (denke ich mir zumindest).
-Zahni
-
Das Problem:
RD
Action: Removes the directory specified.
Syntax: RD "directory"
Remarks: The directory must be empty for this command to succeed.
Check the value of @ERROR to see if RD was successful.
See Also: CD, Copy, Del, MD
Also voher Inhalt löschen.
-Zahni
-
Geht der Befehl denn manuell mit Adminrechten ?
Prüfe, ob das Konto "SYSTEM" dort ausreichende Berechtigungen hat.
-Zahni
-
Nein. Der Server ist identisch mit SP1 ohne irgendwelche Hotfixes. R2 (Release 2) steht für neue Funktionen, die sich auf der CD 2 befinden. Die CD2 kann auch auf einen vorhandenen SP1-Server (mit neuem Produtkey) installiert werden.
-Zahni
-
Nein, das Build ist neuer als im SP1 .
Ich habe mal nachgeschaut: Es gibt 2 Versionen vom Hotfix. Die neue ist:
German Windows Server 2003 win2003 sp2 x86 Fix166291 3790 free 588 KB
Die Shutdown.exe ist *nicht* identisch. Warum die alte Version :
German Windows Server 2003 win2003 sp1 x86 PKG46980 3790 free 379 KB
noch angezeigt wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
Vielleicht fragst Du mal explizit nach "Fix166291" .
Die Shutdown.exe hat dann das Datum 2.8.2005.
-Zahni
-
Steht hier auf einem W2K-Server auf der Seite unter "Sicherheit".
-Zahni
-
PS: Die Version im SP1 ist 5.2.3790.1830 . Die Version in dem Hotfix 5.2.3790.2499 .
Ich bevorzuge : http://www.sysinternals.com/utilities/psshutdown.html .
-Zahni
-
Schau Dir mal den Odyssey-Client an. Der bringt sogar Windows 98 WPA2 bei.
http://www.juniper.net/customers/support/products/oac.jsp
Es wir dim Normalfall kein spzieller Treiber benötigt.
-Zahni
-
Die Englische Version des KB-Artikels (!) klärt auf, dass es auch für SP1 eine neue Shutdown.exe gibt: http://support.microsoft.com/kb/821287/en-us
-Zahni
-
Prüfe mal das Recht SeImpersonatePrivilege auf dem Gerät:
SeImpersonatePrivilege Server\ASPNET Annehmen der Clientidentität nach Authentifizierung \\Server n/z SeImpersonatePrivilege Administratoren Annehmen der Clientidentität nach Authentifizierung \\Server n/z SeImpersonatePrivilege DIENST Annehmen der Clientidentität nach Authentifizierung \\Server n/z
Wenn das nicht hilft, findest Du bei Installshiled Informationen, wie man kaputte ISSscript-Installationen repariert: http://www.installshield.com/search/gsearch.asp?filter=p&output=xml_no_dtd&sort=date%3AD%3AL%3Ad1&ie=UTF-8&client=installshield_com&site=kb%7Ccommunity%7Chelpnet&oe=UTF-8&proxystylesheet=installshield_com&as_epq=&q=isscript+9&btnG=Search+InstallShield&area=kb
-Zahni
-
Neulich habe ich auf meiner 2. HD mal Defrag gemacht. Ergnis war, dass Defrag irgendwann hing und ich auch nach einen Neustart überhaupt nicht rankam. Chkdsk half dabei. Ursache: HD war im Ar*** . Verwende mal das HD-Testprogramm vom HD-Hersteller. Bei mir war es eindeutig :rolleyes: . Sei also froh, wenn Du noch was retten konntest.
-Zahni
DLT VS80 nimmt kein Band
in Windows Server Forum
Geschrieben
Hier gibt es Tips zur Selbsthilfe:
http://www.useddlt.com/dlt-hilfe.0.html
PS: DLT's kommen alle von Quantum.
-Zahni