Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.547
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von zahni

  1. Nun, ich durfte es schon machen. Wie gesagt: Ich rede nur von HP Smart Array-Controllern in einem HP-Server. Das steht ganz sicher auch so in der Doku. Allerdings liefert HP als Erstatzteil gern mal Controller mit einer Uralt-Firmware. Die sollte man dann möglichst ohne angesteckte HD's zuerst updaten. Dann HD's anstecken. Server einschalten, fertig (wirklich)

     

    Und auch das Controller-Upgrade hatte ich in der Vergangenheit schon gemacht (natürlich nur, weil HP/Compaq das supported haben).

  2. Ich kenne nur die (Smart) Array Controller von HP persönlich:

    Im Fehlerfall: Alter Controller raus, neuer rein, Firmware updaten, Kabel mit HD's anstecken, fertig. Konfig steht auf den HD's

     

    Man kann übrigens so auch den Controller geben einen schnelleres Modell austauschen (aber vor Doku lesen oder HP-Fachhändler fragen, ob es supported ist)

     

    -Zahni

  3. Wo steht, dass man den kostenlosen WSS als Frontend-Server mit einem MOSS betreiben kann ?

     

    Installiere dort den MOSS (und lizensiere ihn richtig). Dann klappt es auch mit dem Remote-SQL Server. Achte darauf, dass die Fixpack-Stände in allen Farm-Teilnehmern absolut identisch sich. Und zwar bevor der Konfig-Wizard aufgerufen wird.

     

    Und vor her den Native Client für den SQL 2005 nicht vergessen.

     

    -Zahni

  4. Mal eine Frage: Ihr habt aber schon den MOSS 2007 im Einsatz ? Beim kostenlosen WSS geht kein Farm-Modus.

     

    Und beim MOSS muss man sich bei die Erstinstallation gleich entscheiden, ob man den Farm-Modus haben will, oder nicht.

     

    Wenn MOSS: Ist der richtige SQL Native Client installiert ?

     

    Bei dem Problem: Mich deucht, der Server will eine Kerberos-Anmeldung machen. Dazu muss Kerberos Delegation erst aktiviert werden. Hatte das Problem beim APP-V Server (und mich fast zur Verzweiflung gebracht) App-V 4.5 Remote Console Configuration Guide - The App-V Blog - Site Home - TechNet Blogs

     

    -Zahni

  5. Hallo,

     

    Als Admin kann man nur bedingt was gegen schlecht programmierte Anwendungen mach. Programmierer vergessen leider zu oft, sinnvolle Indizes zu setzen.

     

    Der Sql-Server bringt den Profiler mit. Damit kannst Du über eine gewisse Laufzeit den Workload der Anwendung erfassen und Dir dann Indizes vorschlagenn lassen. Das bringt oft mehr, als jede Hardware-Maßnahme:

     

    Siehe Tutorial: Database Engine Tuning Advisor

    und

    Fine Tuning your Database Design in SQL 2005

     

    -Zahni

  6. Darauf achten, dass LPT1 nicht vorhanden oder im Gerätemanager deaktiviert ist (wichtig !). Dann Windows neu starten. U.U. genügt es den Spoolerdienst zu stoppen und zu starten. Nun prüfen, ob noch Jobs in der Warteschlange des lokalen Druckers sind -> löschen.

     

    Jetzt mit "net use lpt1: \\server\printer" den Drucker verbinden.

    Wenn der lokale LPT1 nicht deaktiviert ist, funktioniert das nur mit Admin-Rechten.

     

    -Zahni

  7. Du musst Dich mit dem PC, auf dem der Netmon istalliert ist, in das Kbal klinken, dass zum Router geht. Dich an einen anderen Switchport hängen, bringt nur was, wenn Du im Switch einen Montior-Port konfigurieren kannst.

     

    Hier sind div. Varianten dargestellt, wie Du an den Traffic kommen kannst:

     

    CaptureSetup/Ethernet - The Wireshark Wiki

     

    Ein Hub (nicht: Switch) wäre noch eine Variante.

  8. Das Problem kommt mir bekannt vor:

    Roaming Profiles liegen auf einem 2003'er File Server, der nicht DC ist.

    Bei der Anmeldung ist das Kennwort abgelaufen, User vergibt es Neues. Dann versucht er das Profil zu laden -> vom zuständigen Fileserver kommt aber Acces Denied und XP erzeugt ein temp. Profil. Wenn sich der User ab- und wieder anmeldet klappt es. Hier liegt irgendein Timing-Problem vor, oder der Fileserver "redet" mit dem anderen DC, der die Kennwortänderung noch nicht mitbekommen hat.

     

    Eine Lösung habe ich auch nicht. Ich hoffe einfach, dass das Problem weg ist, wenn wir die Fileserver auf 2008 umstellen.

     

    -Zahni

×
×
  • Neu erstellen...