Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.547
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von zahni

  1. Die MAC-Adressen der fremden DHCP-Server sollte nan zumindest mit dem Netmon herausbekommen. Dann versuchen, anhand der MAC-Adresse der Hesteller des Gerätes herauszubekommen. Nun auf die Suche gehen. Das Gerät (notfalls samt Mitarbeiter) entfernen.Und natürlich sollte niemand, aussder ein definierter Personenkreis, Adminrechte jeglicher Art haben.

     

    -Zahni

  2. Der angesprochende Treiber ist in einer 64-Bit-verion nicht verfügbar.

    Der IIS ( bzw. der Appool) muss in 32-Bit Modus laufen.

     

    32-bit Datenquellen lassen sich mit %windir%\syswow64\odbcad32.exe konfigurieren.

     

    Nicht getestet:

    Alternative könnte die Access 2010 Engine sein.

    Download: Download details: Microsoft Access Database Engine 2010 Redistributable

     

    Verwendung des Treibers siehe unter "Instructions". Das DB Format muß (wahrscheinlich) mit Access 2010 konvertiert werden.

     

    -Zahni

  3. Von E7500 gibt es 2 Versionen. Der SPEC-Code SLGTE kann VTx, SLB9Z nicht.

    Siehe Intel® Core?2 Duo Processor E7500 (3M Cache, 2.93 GHz, 1066 MHz FSB) with SPEC Code(s) SLB9Z, SLGTE

     

    Hauptsache, Intel kommt nicht durcheinander ;) .

     

    Einfach mal im BIOS prüfen, ob man VTx aktiveren kann.

    CPUID - System & hardware benchmark, monitoring, reporting sollte auch alles anzeigen.

     

    Das Windows 7 ist auch eine 32-Bit Version ?

     

    -Zahni

×
×
  • Neu erstellen...