Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.925
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von tesso

  1. Ich habe da in den CompTIA Network+ Unterlagen mal eine Empfehlung gesehen welche Farben für was zu verwenden sind. Könnte ich bei Bedarf raussuchen

     

    Finger weg sonst Hand ab. Bei uns heißt das: Finger wech, sonst Finger wech.

  2. ...

    Wir haben es mittlerweile geschafft das es mehrere Längen gibt um solceh Überlängen zu vermindern. Außerdem gibts es ein farbkonzept um schon auf den ersten Blick sehen zu könen was hier am Panel/Switch hängt. Doku der Patchungen ist immer so ein leidiges Thema, die ist je nach Firma nicht vorhanden bis relativ nah der Realität smile.gif

     

     

    Doku? Was?

    Ihr habt jetzt hellgrau, mittelgrau und dunkelgrau in 10m,15m und 20m? cool.gif

  3. Ich kenne Kunden die haben im Schrank alles mit 10m Kabeln gepatcht. Die Türen gehen nicht zu und vor dem Schrank ist ein Kabelbaum von ca. 60cm Durchmesser. Übersichtlich alle Kabel einem freundlichen zukunftsgrau gehalten. Leider habe ich keine Fotos davon gemacht.

  4. Du musst dir auf alle Fälle die Konfiguration im Office365 ansehen. Die ist auch etwas anders als bei den OnPremise Versionen. Lokal installieren ist nicht unbedingt notwendig, es sei denn du kannst dir die Anbindung an OnPremise nicht vorstellen. Adminkenntnisse der Produkte machen es einfacher die Onlineversionen zu verstehen.

    Jetzt erst die lokale Administration zu lernen, um dann die Cloud zu verstehen ist nicht notwendig. Beschaff dir Bücher, schau online und teste alles mit dem O365 Account.

  5. Hallo,

     

    deine fragen sind im Prinzip nicht wichtig.

    Rechne mit 120-150 Minuten für die Prüfung. Du musst in den meisten Prüfungen mindestens 700 Punkte von 1000 möglichen erreichen. Mit wievielen Punkten welche Frage gewertet wird ist nicht bekannt.

    Anzahl der Fragen kann ich nur raten, da die Prüfung schon einige Zeit her ist. es dürften ca. 45 bis 60 sein.

     

    Warum sollte der Office365 Testaccount nicht helfen, wenn man keine eigene Umgebung hat? Es ist unbedingt wichtig, sich die Verwaltung von Office 365 anzuschauen. Via Powershell  kommt man auch von einem Client an O365 und kann üben.

    Für die Abindung an On-Premise macht es evtl. schon Sinn das auch mal getestet zu haben. Ich kann deine Kenntnisse in Exchange, Sharepoint und Lync nicht einschätzen.

×
×
  • Neu erstellen...