Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.925
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von tesso

  1. Hier die Voraussetzungen für die Prüfung:

    Wer sollte diese Prüfung ablegen?

    Diese Prüfung wurde für Kandidaten konzipiert, die mindestens drei Jahre Erfahrung im Management von Exchange Server vorweisen können und für Exchange Messaging in einer Unternehmensumgebung verantwortlich sind. Sie sind erfahrene Administratoren, die als technische Leiter eines Administratorenteams fungieren. Diese Kandidaten bilden eine dritte Supportebene zwischen den Exchange-Empfänger- und Exchange Server-Administratoren.

     

    Den Text habe von hier:https://www.microsoft.com/de-de/learning/exam-70-341.aspx

    Dort stehen auch die Inhalte der Prüfung. Ich lese dort auch Design und Management einer Infrastruktur.

    Das in der Prüfung auch Dinge drankommen die im Unternehmen nicht eingesetzt werden ist so, das werden wir nicht ändern können.

    Powershell alleine reich definitiv nicht, um die Prüfung zu bestehen.

  2. Ja, Nach Device Recovery und erneutem Updaten auf Win 10. Danach noch etliche Apps installieren. Jetzt fehlt nur noch das Neuaufbauen der Kachelanordnung.

    Prüfung habe ich auch bestanden, jetzt kann das Wochenende kommen.

    Muss noch bügeln und meine neue Notebooktasche einräumen.

  3. Ich glaube kaum, das ein MCM Umschüler ausbildet. Du meinst wahrscheinlich ein MCT.

     

    Ich würde mit 2012 anfangen. Es wird sich zwar einiges ändern im 2016, das Rad erfinden die aber auch nicht neu. Die Grundlagen helfen dir auch beim 2016. Meines Wissens ist der 2016 im Moment für Q3 angekündigt. Die Zeit bis dahin kannst du gut nutzen.

     

    640 und 680 helfen dir kaum noch für eine Zertifizierung.

  4. Ich habe auch eine ältere Agfeo am Laufen und habe auch eine statische IP eingerichtet(Hatte ich wenigstens mal) und zusätzlich eine Reservierung mit der MAC Adresse.

    Meine Anlage vergisst manchmal beim booten die feste IP und schaltet wieder zurück auf DHCP. Sollte das passieren greift die Reservierung. Das funktioniert seit Jahren, daher weiß ich auch nicht wie die aktuelle Einstellung ist.

×
×
  • Neu erstellen...