Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.919
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von tesso

  1. Du musst/solltest wissen wie deine Umgebung funktioniert.

    Wir können nur raten.

    NAT hat nicht mit Authentifizierung zu tun. Ergo muß es auf dem Gateway noch etwas anderes geben das eine Authentifizierung macht.

    Was das sein kannst musst du selbst herausfinden. Schau dir doch mal die installierten Pakete an und dchaue was die tun. Vielleicht kannst du es so eingrenzen.

  2. vor 2 Stunden schrieb smothy:

    Es sieht danahc aus, dass das Problem behoben ist. War wohl ( bis jetzt jedenfals ) eine noch bestehende NAT Verbindung.

    Habe alle NAT Verbindungen "gekillt" und bis jetzt sieht es gut aus, kein Konto gesperrt

    Ein NAT führt keine Anmeldung durch. Durch durch dein "killen" noch mehr ausgelöst haben.

  3. vor einer Stunde schrieb smothy:

    Ok - entschuldige, hätte ich wohl ggf. erwähnen sollen. Mühseelig ernährt sich das....

     

    Was genau meinst du mit "ein Saudi" ?!

    p.s, shorewall hatte ich mit dem Linux Kollegen vor ca. 3 Wochen eingerichtet. Und plus/minus hat es da angefangen mit dem ganzen würde ich sagen.

    Blöde Autokorrektur am Handy 

    Saudi = squid 

     

    nach deinem Log versucht das Gateway doch eine Anmeldung, wie wir vermutet hatten. Jetzt musst du nur schauen warum. Software auf dem Gateway analysieren und Konfig anschauen. 

    Wenn du das Teil erst vor drei Wochen konfiguriert hast solltest du ja noch wissen was dort drauf ist. 

    Ansonsten schau in die Dokumentation des Systems. ?

×
×
  • Neu erstellen...