Jump to content

orkon

Members
  • Gesamte Inhalte

    571
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von orkon

  1. Hi Leutz,

     

    kann mir wer helfen?

    Ich will gerne mir einen Media-PC bauen, meine Ansprüche sind nicht hoch, wie zum Beispiel die vorgefertigten Shuttle oder so.

    Ich Suche eigentlich nur einen PC der im Preis net hoch ist und der meine Aufgaben/Ansprüche genügt.

    Er soll eigentlich nur dafür genutzt werden um mal ein paar Videos(DVD) und Bilder abzuspielen.

    Hat wer dafür wer einen Ansatz was für Hardware ich dafür brauche? will eigentlich unter 500€ bleiben.

     

    Ich weiß nur nicht welche Hardware ich kaufen soll, muss je keine High-End sein oder?

     

    danke im voraus

  2. Hi,

     

    also Hyper V ist dort nicht installiert, jedenfalls ist die Rolle nicht verfügbar. Außerdem glaube ich das ja Hyper unter einer 32 Bit Version nicht funktioniert/unterstützt wird.

    Einen Vista Rechner habe ich in der Umgebung leider nicht, ich könnte nur zur erstinstallation einen Vistarechner nutzen und später nicht mehr(jedenfalls in den nächsten 2-3 Monaten noch nicht)

    Wenn ich jetzt diese "erstkonfig" mache kann ich später eigentlich ganz normal auf den Server per Remotedesktop drauf?

    *******************************************

     

    So denke mal das PRoblem habe ich gelöst, hier sind die Anforderungen von HYper V:

     

     

     

    Hyper-V Server requires a second system for remote management running:

     

    Windows Server 2008 with the Hyper-V Manager MMC

     

    Windows Vista SP1 with the Hyper-V Manager MMC

     

    Microsoft System Center Virtual Machine Manager

     

    ******************************************

     

    Jetzt habe ich noch ne andere Frage:

     

    wenn ich von einen Vista Client der den Hyper V Manager installiert hat, versuche mit den Manager eine Verbindung zum Hyper-V-Server uafzubauen kommt folgender Fehler: Fehler beim Versuch mit "Ip-Adresse" vergewissern sie sich das der Verwaltungsdienst ausgeführt wird und sie die Rechte dafür haben.

    So also IP Adresse hat der Hyper V Server bekommen, remote komme ich drauf auch der ping von Hyper V Server aus funktioniert.

    Der Hyper V Server selber kann ich nicht anpingen.

    Werde noch wahnsinnig *grins* auf den Hyper V Server sind auch die 2 Fenster Blau(Konfig) und CMD-Fenster. muss ich nochwas von Hand aktivieren?

  3. Hi Leutz,

     

    ich habe mal ne Frage zu den Hyper-V-Manager, wie bekomme ich den Hyper-V-Manager unter W2k8 32 Bit installiert? ich habe alle Updates geladen aber er erschenit dort nicht, bei meinen Vista Client ist er dabei nur nicht auf dem Server.

    Ich habe auch rausgefunden das wenn ich die Rolle des Hyper V installieren will eine 64 Bit umgebung brauch gilt das auch für den Manager?

     

     

    gruß

     

    orkon

  4. Hi Leutz,

     

    ich soll meine Problemchen was ich habe mal hier beschreiben und zwar soll ich unseren Usern ne Möglichkeit geben wenn sie sich angemeldet haben Ihnen eine Information zu übermitteln, was eigentlich ja mit GPO ohne Probleme funktioniert.

     

    Nur will mein Chef, das wenn die User sich angemeldet haben, eine Info bekommen. Er sagt das wörtlich so(Damit ihr mich mal versteht)

    Es soll eine Laufzeile erscheinen oder vielleicht Icon was leuchtet damit die User sehen das es Informationen gibt.(Fragt mich net warum bin nur der auszuführende *grins*)

    Ich dachte mir vielleicht geht es mit einen Scrit das ne HTML-Datei öffnet(kann man ja schön optisch darstellen).

     

    Naja jetzt hoffe ich ihr versteht mein kleines Problemchen, kann mir da wer helfen gibts da ne möglichkeit?

  5. habe es super ich danke Dir :-)

    das hilft mir sehr weiter.

     

    nur ne Frage habe ich alternativ, gibt auch noch ne Möglichkeit, wenn ich Informationen habe aus dem Intranet diese den Usern mitzusteilen das sie dann nur draufklicken.

    nochmal ich der erste Punkt ist Super kann ich auch nutzen.

     

    Nur will mein Chef, das wenn die User sich angemeldet haben, eine Info bekommen. Er sagt das wörtlich so(Damit ihr mich mal versteht)

    Es soll eine Laufzeile erscheinen oder vielleicht Icon was leuchtet damit die User sehen das es Informationen gibt.(Fragt mich net warum bin nur der auszuführende *grins*)

    Ich dachte mir vielleicht geht es mit einen Scrit das ne HTML-Datei öffnet(kann man ja schön optisch darstellen).

     

    Naja jetzt hoffe ich ihr versteht mein kleines Problemchen, kann mir da wer helfen gibts da ne möglichkeit?

  6. Hi,

     

    habe mal Hyper V von Microsoft mir gezogen und bei mir auf einen Server installiert.

    Nun habe ich ne Frage hat wer von Euch schon mal eine Hilfe zu den Befehlen in der Commandebene gefunden(Übersicht) oder eine Anleitung wie man eine Virtuelle Umgebung/ Server erstellt.

    Wie gesagt habe nicht Windows Server 2008 installiert nur Hyper V.

     

    danke im voraus

     

    orkon

  7. Hi,

     

    habe mal ne Frage an Euch.

    Wie würdet Ihr es umsetzen wenn Ihr einen Rechner habt und zwei Netzwerkkarten drinn, die jeweils für ein unterschiedliches Netz sind.

    Einmal eine Domäne und einmal ein ganz normaler T-Online Anschluss. Das Problem ist was ich habe das diese zwei Netze nicht parallel laufen dürfen, das heißt wenn ich in der Domäne bin muss die andere Karte am besten deaktiviert sein(geht ja per Hand).

    Nur will ich nicht jedesmal das von Hand machen. Gibt es vielleicht einen cmd-Befehl wo ich die Karte deaktivieren kann? dann kann man sich ja ein kleines Batchprogramm schreiben.

    Oder wie würdet Ihr das Regeln?

     

    orkon

  8. habe ich auch probiert keinen Erfolg.

     

    ich weiß aber woarn es liegt, dadurch das vom Profil mitgeben wird das die Liste der angezeigten Programme auf 0 steht funzt es nicht.

    also wenn ich von hand es mache über die einstellungen und auf 5 setze und dann den Registryeintrag importiere funktioniert es super.

    Also muss es in der Registry irgendwo nich stehen wir hoch der wert der liste ist und wenn ich den mal finde das gehts *grins*

  9. mmmh das Problm ist das es MAN-Dateien sind und diese nicht verändert werden von usern, dd.h. 100 leutz haben ein Profil nur.

     

    wenn ich es als lokaler User einbinde meine geänderte Registry funzt es sofort. es kann wirklich nur noch sein das es ein Ristry eintrag gibt de besagt das diese Liste deaktiviert ist.

     

    habe auch rausgefunden das es einen Eintrag geben muss der dies deaktiviert aber diesen habe ich ja nicht NoStartMenuMFUprogramsList

×
×
  • Neu erstellen...