Jump to content

carlito

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.071
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von carlito

  1. Man muss zwischen den lokalen Knoten und den Daten im SAN unterscheiden. Erstere kann man klassisch über einen Agenten sichern. Falls das Storage System nicht direkt gesichert werden kann (z.B. über NDMP) sollte man über einen clusterfähigen Agenten die virtuelle Clusterressource sichern, da nur diese zu jeder Zeit alle Cluster Laufwerke sieht. (Shared Nothing Prinzip).

  2. Ich hab die RobocopyGUI von SH-Soft genommen und mir dann die Parameter aus der Log rauskopiert.

     

    Von solchen Tools rate ich ab. So kompliziert ist Robocopy auch nicht.

     

    Was mir grad noch einfällt: kann robocopy nicht mit Umlauten?

     

    Ja.

     

    Unabhängig davon probier mal:

    robocopy \\samba\freigabe \\windows\freigabe *.* /v /s /e /copy:dat /zb /r:6 /w:10 /log:robocopy.log

×
×
  • Neu erstellen...