Jump to content

carlito

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.071
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von carlito

  1. Im Heise Themen-Special "Auf Schirm und Papier" auf Seite 6 sind einige genannt. Hast du diese schon ausprobiert?

     

    "... Sucht man nach einem kostenlosen Viewer für native CAD- oder 3D-Daten, wird man bei vier der fünf großen Hersteller fündig, die Dateibetrachter für die hauseigenen Formate anbieten: Autodesk mit DWG TrueView Windows, PTC mit ProductView Express Windows Linux, SolidWorks mit SolidWorks Viewer sowie UGS mit dem SolidEdge Viewer Windows. Für die klassischen Austausch- und Webformate für CAD- und 3D-Modelle gibt es spezielle Viewer wie Jt2Go (JT) Windows oder Xj3D (X3D) Windows Mac Linux. Sie sind meist auch für andere Plattformen wie Linux und Mac OS X erhältlich. ..."

  2. Was würdest du empfehlen?

     

    Genau nachfragen, für was der Datenspeicher benutzt werden soll. Nur zum Öffnen oder nur zum Speichern, als temporäre Ablage, zur dauerhaften Archivierung etc und vor allem, welche Formate in welcher Auflösung dort gespeichert werden sollen, welche Dateigrößen zu erwarten sind, welche Geschwindigkeit mindestens verlangt wird usw. Nicht zu vergessen, ob und wie diese Daten gesichert werden sollen.

  3. Hups habe noch etwas vergessen. Also jeder Standort hat natürlich seinen Komplett eigenen Domain-Forest und somit auch eine eigene Exchange Organisation.

    Lieg ich richtig, dass es hier dann an die Interorg Replikation geht?

     

    Ja. Hier einige Beispiele MSXFAQ.DE - Verbinden von Organisationen

     

    Magst du mir hier nen kurzen Tipp geben wonach ich suchen soll? :)

     

    Stichwort: Routing Gruppen bzw. Connectoren. Siehe hier MSXFAQ.DE - Routinggruppen

×
×
  • Neu erstellen...