Jump to content

Kette

Members
  • Gesamte Inhalte

    82
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kette

  1. Kette

    Outlook2k3 mit Office XP

    Können ja... Aber ich hab ja Geld für die Exchange Clients bezahlt und wollte auch diese verwenden. Ich könnte ja auch per GPO das Senden an wegmachen :)
  2. mal ne Anmerkung: Bei der Installation eines DCs kann man den doch gar net ohne DNS Server installieren, oder etwar doch ? (Zumindest nicht bei 2003 Server).
  3. Kette

    Outlook2k3 mit Office XP

    Das habe ich probiert. Beim SendTo Ordner der Verknüpfung gesagt, sie soll es mit outlook 2k3 öfnnen, aber hat nix gebracht.
  4. Kette

    Outlook2k3 mit Office XP

    Hmm jo würde ich gern. Aber ich habe blos Lizenzen für Outlook 2k3 und nicht für den Rest des Office Paketes von 2k3. Daher möchte ich nur Outlook 2k3 verwenden und den Rest von Office xp
  5. Hast du es schon mit einem Tool probiert, welches die Reg änderungen mitloggt beim Installiern der Software?
  6. Hallo Ich habe vor kurzem einen Exchange Server in der Firma zugelegt. Da da immer die Clientversion dabei ist (Outlook2k3) habe ich auch diese auf den Computern installiert. Bei fast alles Rechnern war das Komplettpaket Office XP Pro installiert. Bei der Installation habe ich Aktualisieren gesagt. Wenn nun ein User in einem Excel oder Word Dokument auf Datei -> Senden an -> Email Empfänger klickt, dann kommt die Fehlermeldung, das Outlook nicht geöffnet werden kann, nicht implementiert ist oder sonst was. Das gleiche passiert auch beim Rechtsklick auf Datei -> Senden an -> Email Empfänger. Ich finde den Fehler nirgends. Outlook funktioniert einwandfrei.
  7. Hi Also ich habe die Prüfung 70-290 schon hintermir. Viel gelernt habe ich vorher nicht. Ich habe WinServer 2003 seit über einem Jahr im praktischen Einsatz und habe mir dort viel angeeignet. Ich hatte bei der Prüfung 45 Fragen.
  8. Also wenn du per GPO installierst, dann solltest du auch per GPO deinstalliern. AD weis nicht, wenn du das lokal wieder deinstallst, das es nun nicht mehr drauf hast.
  9. Das Kästchen bedeutet, das der User die Sicherheitseinstellungen ändern kann, zusätzlich zum ändern Kästchen Kann man nicht auch per GPO Schreibrechte auf kleine teile (einen oder mehr schlüssel) auf die Reg. ermöglichen? Ich dachte das ging da.. BZW beim Installieren des Programms, wird da nicht gefragt für welchen Benutzer das installiert wird? Zur Not mal den User Adminrechte geben, mit dem Useraccount Installieren und einmal starten. Dann wieder die Rechte entziehen. Die meisten Programme haben dann die Reg Änderungen vollzogen. Benötigt der User noch Zugriff auf ein Verzeichnis, dann dieses Verzeichnis änderungsrechte geben. Wenn das alles nix hilft, dann das Programm zurückschicken, weil es dann nicht für eine Server-Client umgebung geschrieben wurde. Dies habe ich auch schon mit Software gemacht, die Schreibrechte im Windows Ordner wollte....
  10. Hallo Also ich habe jetzt 2 Prüfungen hintermir und habe noch keine einzige Email von Microsoft bekommen. Mein Profil habe ich überprüft, das dort auch die richtige Emailadresse drinsteht. Ich habe mich dann manuell Registriert, auf https://partnering.one.microsoft.com/mcp Dort einfach auf SignIn klicken und dann kann man da ein Passportkonto anlegen und wenn man dort eingeloggt ist, wird man nach einer MCP Numemr gefragt. Wenn man die nicht hat (wie in meinem Fall) kann man durch eingabe der Registrationsnummer und Bewertungsnummer auf dem Ausdruck (der kommt gleich nach der Prüfung raus) eine MCP erstellen lassen und bekommt so zutritt.... Aber ich habe auch noch eine Frage. Mein Welcome Kit ist nun da. Da steht ja überall Microsoft Certified Professionell drauf. Ich will aber MCSE werden. Kriege ich dann nochmal ein Certificate wo MCSE draufsteht ? Und wofür ist die Plastikkarte, weil da ist ja hinten ein Magnetstreifen....
×
×
  • Neu erstellen...