Jump to content

humpi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.123
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von humpi

  1. Hi, dann probier das mal. Hier können Messreihen gemacht werden. > http://speedtest.cnlab.ch/test/
  2. Hi, hier gibt es einen Speedtest als Internetseite > http://web.zdnet.de/mobile/speedtest/speedtest50-wc.html
  3. humpi

    Alte Server

    Hi, ich möchte auch alte Server geschenkt bekommen.
  4. Aber die Dienste stehen schon auf automatisch, oder?
  5. Hi, beim Anschluss an COM Originalkabel verwenden, sonst droht Ärger. ;-)
  6. Hi, die alte Software sollte man auch erst deinstallieren und dann die aktuelle Version (7.04) installieren.
  7. Hi, dann die Software der USV aktualisieren (Version 7.04). Aber erst die alte Software deinstallieren. >http://www.mbormann.de/default.htm?/gaz/Aug06_05.htm
  8. Hi, was für eine USV? Was ist mit den Diensten der USV?
  9. Hi, versuche mal die Wiederherstellungskonsole von der XP CD. Mit Listsvc kannst du dir alle Dienste und Treiber anzeigen lassen. Dann den Treiber der Grafikkarte abschalten. Dann mit VGA Modus starten. Am besten geht es natürlich, wenn man etwas sieht. ;-)
  10. Hi, BIOS hast du überprüft, ja?
  11. Hi, Bios Screen und XP Startlogo erscheinen aber auch beim normalen Start, oder? Versuch mal eine LiveCD.
  12. Hi, kannst auch mal mit Knoppix starten, um den Fehler wirklich auf die Einstellungen der Grafikkarte zu beschränken. Keine Ahnung wie, aber vielleicht kommt man ja an einen Wiederherstellungspunkt.
  13. Hi, letzte als bekannte Konfiguration schon probiert, oder?
  14. humpi

    Robocopy

    Hi, versuch mal den Schalter /ZB. Damit müssten geöffnete Dateien ausgenommen sein.
  15. humpi

    Robocopy

    Hi, kann es sein, das dir bei MIN: eine Null fehlt?
  16. humpi

    Robocopy

    Hi, habs gefunden. what to COPY (default is /COPY: DAT). (copyflags : D=Data, A=Attributes, T=Timestamps). In der Beschreibung steht es allerdings nicht.
  17. humpi

    Robocopy

    Hi, wofür steht das /COPY:DAT?
  18. @substyle, war nicht gegen dich gerichtet. Immer schön zu erfahren, das sowas auch von mehreren erfolgreich eingesetzt wird. Vielleicht war mein erster Post zu lang.
  19. Hi, das ist was ich schrieb. ;-)
  20. Hi, wird die MAC nicht immer im Flashrom geändert und dann eventuell in Fixram überschrieben?
  21. Hi, geht auch direkt über die Registry: MAC-Adresse softwaremässig ändern wie du die MAC-Adresse einer Netzwerkkarte softwaremässig auf einen anderen Wert stellen kannst: (Windows 2000 und XP) regedit: folgenden Key suchen: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}0] wenn dort unter DriverDesc der Namer der Netzwerkkarte nicht auftaucht, in den nächsten Schlüssel (0001) bis die gewünschte Netzwerkkarte auftaucht, dann eine neue "Zeichenfolge" mit "NetworkAddress" hinzufügen und als Wert die MAC Adresse (ohne Bindestriche) eingeben, dann die LAN Verbindung deaktivieren und wieder starten,
  22. Hi, hatte das gleiche mit einer Fritz PCMCIA Karte. Bin auch nicht richtig weitergekommen. Die Installation lief zwar sauber, aber die Einwahl hat nicht funktioniert. Habe dann mal cleanreg von avm drüberlaufen lassen. Alles neu installiert. Kein Effekt, sondern Fehler 651. Was ist mit den Interrupts? Wenn die zu nah zusammenliegen, erscheint auch dieser Fehler.
  23. Hi, einfach mal googlen. Dort gibt es haufenweise Anleitungen und Lesestoff. Man sollte aber auch hier wissen warum man es macht und welche Auswirkungen es hat.
  24. Hi, ich würde dir Ipcop in Verbindung mit Copfilter vorschlagen.
  25. Hi, dieses Tool sollte deine Suche vereinfachen > http://www.pctipp.ch/downloads/dl/17162.asp
×
×
  • Neu erstellen...