Jump to content

inet

Members
  • Gesamte Inhalte

    339
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von inet

  1. Thx für die schnelle Antwort.

    Da hast du natürlich recht.

     

    Das war eben nur die erste Idee die mir eingefallen ist.

     

    Auf dem Exchange Server ist eine Fax Software installiert die über meine AVM Karte das Fax empfängt und in ein PDF umwandelt.

    Danach geht es an meine e-mail Adresse und der Absender ist nr@fax.com

     

    Hmm warum es hetzt nicht mehr funzt muss ich nun echt mal überlegen ...aber so direkt habe ich nun keine idee :(

  2. Hi

     

    Ich habe bemerkt das ich jetzt doch noch eine sehr großes Problem habe :(

    Wenn ich eine Fax über meinen Exchange bekomme hat das z.B den Absender 0304711@fax. com .

     

    Die Faxe kommen jetzt natürlich nicht an da fax.com keine zulässigen Domain für micht ist.

    Die Nummer vor dem @fax.com ändert sich natürlich auch immer.

    Kann ich da irgendwo in der config eintragen das das alles doch von *@fax.com ankommt auch wenn der Filter aktiv ist ?

  3. Hi

     

    Kann ich über OWA bei Exchange 2003 auch eine Kalenderfreigabe bekommen.

     

    z.B der Benutzer Chef gibt für den Benutzer Sek1 seinen Kalender frei.

    Jetzt sollte der Benutzer Sek1 sich per OWA anmelden können und den Kalender von dem Benutzer Chef sehen ... aber nur den Kalender .... an die Mail darf der Benutzer Sek1 nicht kommen ... ist das möglich ?

  4. Hi

     

    Ich habe einen Ameo von T-Mobile den ich mit ActiveSync 4.5.0 und meinem MS Exchange Server Synce.

    Jetzt habe ich folgendes Problem.

    Wenn ich direkt nach dem Start von Windows XP Pro mit SP2 und allen Patches einen Sync machen funzt alles 1a.

    Trenne ich jetzt aber die Verbindung und möchte diese wieder herstellen bekomme ich keine.

    Mir ist in den Services aufgefallen das der Dienst "DHCP-Client" nach dem trennen der USB Verbindung zum PDA beendet wird....warum auch immer.

    Starte ich diesen jetzt wieder funzt auch ActiveSync.

    Hat da wer eine Idee was mein Problem ist ?

  5. Hi

     

    THX für die schnelle Antwort.

    Es gibt einen W2K3 R2 Server.

    Dieser Server ist aber keine Domaincontroller.

    Wird nur als File und Printserver benutzt.

    Das mit dem Shutdown habe ich noch nicht versucht. ( Kann ich aber morgen mal testen .. ist eine gute Idee )

     

    Das mit dem Diensta war auch schon mein Gedanke ... habe aber vor dem Herunterfahren mal alle nicht Windows Dienste gekillt und es hat auch nicht genutzt.

     

    Werde es jetzt mit dem shutdown Befehl mel testen ... falls noch wer eine Idee hat bitte Posten :)

  6. Hi

     

    Ich habe zwei Systeme mit Windows XP Pro SP2 und allen aktuellen MS Patches.

    Die PCs sind nicht in einer Domaine.

     

    Wenn man bei den PCs jetzt auf Start > Herunterfahren geht bleibt das System sofort hängen. ( Es friert ein )

    Nach einer Wartezeit von ca 10 min geht es aber weiter.

    Ich kann jetzt den Taskmager öffnen und sehen das alles OK ist ... keine PID zieht viel Proz Last.... warte ich jetzt wieder ca 15 min kommt auch das Menü in dem ich den PC herunterfahren kann.

     

    Hat wer eine Idee was mein Problem sein könnte ?

  7. Hi

     

    Ich habe ein sehr seltsames Proboem.

    Auf dem PC ist der IE 6.x mit allen PAtches installiert.

    Wenn ich den IE starte kommt das normale Bild und nach ca 1 sec geht er sofort wieder zu.

    Es kommt keine Fehlermeldung und auch kein Eintrag im eventlog.

    Habe mir jetzt den Virenscanner Avast Home gezogen und installiert.

    Dieser hat dann zwei Trojaner gefunden.

    Danach ein reboot aber selbiges Problem.

    Jetzt habe ich einfach mal ein Update auf IE7 gemacht das aber auch das Problem nicht gelöst hat.

     

    Hat wer noch eine Idee was mein Problem ist ?

  8. Hi

     

    Ich habe da ein sehr seltsames Problem :(

    Auf dem PC ist der IE 6.x und der Firefox 2.x installiert.

    Der IE soll aber der Standartbrowser sein.

     

    Ich habe jetzt schon im Firefox die Prüfung deaktiviert.

    Die Prüfung im IE ist aktiviert.

    Und unter system > software > standart programme & Co ist der IE auch definiert.

     

    Wenn ich aber jetzt im Outlook auf einen Link klicke geht immer der Firefox auf :(

     

    Hat da wer noch eine Idee ? kann ich da etwas an der Registry basteln ?

     

    PS Ich bin natürlich als Admin am PC angemeldet ...

     

    Thx vorab für die Hilfe ....

×
×
  • Neu erstellen...