Jump to content

blub

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    7.598
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von blub

  1. Danke fuer die zahlreichen Antworten.

     

    Im allgemeinen habe ich Angst, dass das Studium fuer mich zu schwierig wird und ich versage.

     

     

    Das kann natürlich passieren, klar! Andererseits wirst du es mit dieser Einstellung in jeder Ausbildung und in jedem Zivilberuf jenseits von Befehl, Gehorsam und Dienstvorschrift sehr schwer haben.

    Selbst wenn du im Studium scheitern solltest, hast du es immerhin mutig probiert.

     

    blub

  2. Hallo Blub,

     

    Bisher habe ich auf dem 2003 Server nur WinRM quickconfig ausgeführt. Muss ich da bezüglich Kerberos noch was einstellen ?

     

     

    Ansich nicht, du hast ja geschrieben, daß andere Befehle arbeiten. Höchstens dass der Zugriff auf die Antwortdatei nicht klappt. Kannst du einfach mal mit get-content diese Datei lesen?

    Über Troubleshooting bei Remotezugriffen habe ich hier bischen was zusammengetragen, PowerShell Powershell Remote - PowerShellPraxis.de , kannst du dir ja mal ansehen.

     

    blub

  3. Hallo,

    WinRM ist die aktuelle Technik für Remotezugriffe auf andere Rechner.

    WinRM (Windows Remote Management) Troubleshooting - Jonathan's Virtual Blog - Site Home - TechNet Blogs

     

    Mit der Powershell kann man damit sehr komfortabel Remotezugriffe durchführen.

    PowerShell Powershell Remote - PowerShellPraxis.de

    Da wirds mit Java wahrscheinlich ähnlich laufen

     

    zu psexec kannst du dir mal Beispiel 3 unter PowerShell Powershell Remote - PowerShellPraxis.de ansehen

     

    blub

  4. Hallo Cornwall,

    Diskussionen über bestimmte Anbieter enden bei uns regelmässig in persönlichen Diskussionen ohne Mehrwert, da die einen Teilnehmer die subjektive Erfahrung gesammelt haben, die anderen eben andere.

    Daher habe ich die Anbieternamen rausgenommen. Eine generelle Diskussion über Fernlehrgänge z.B. auf was er generell achten sollte etc., bringt deinem Kollegen sicher mehr.

     

    Danke für dein Verständnis

    blub

  5. Hallo,

     

    bei aller Schimpf & Schande über vodafone in diesem Fall, würde ich versuchen nochmal mit Vodefone Kontakt aufzunehmen. Und versuchen nicht vom ersten Hotliner abgewimmelt zu werden, sondern zu jemandem mit Kompetenz durchgestellt zu werden und erstmal freundlich versuchen das Problem auf Kulanz zu lösen.

    Dann den Anruf möglichst genau protokollieren (incl. Name des Gesprächspartners, Zeit) und anschliessend eine Gesprächszusammenfassung an Vodafone zu schicken.

    Je nach Ergebnis danach Verbraucherzentrale informieren, etc.

     

    blub

  6. @liki,

    fang doch einfach mal mit etwas an, ohne dich ewig lange theoretisch aufzuhalten. Es gibt für viele (fast alle?) MS-Produkte kostenlose light-Versionen oder zeitlich begrenzte Vollversionen, mit denen du loslegen kannst.

    Ebenso findest du für viele Produkte kostenlose ebooks, Webcasts und Technetanleitungen im Netz.

    Hol dir z.B. die kostenlosen VisualStudio Express-Edition. Damit kannst du noch heute mit Webdevelopment beginnen und am besten feststellen, ob das was für dich ist.

    Microsoft Web Platform - Start building better Web sites

     

    Gute Leute, die in der Lage sind sich selbstständig in ein komplexes Thema einzuarbeiten, sind immer gefragt.

     

    blub

  7. Hi,

    Probier mal das Zertifikat in den RootCA Container zu spielen

     

    CN=Certification Authorities, CN=Public Key

    Services, CN=Services, CN=Configuration,

    DC=ForestRootDomain

     

    This container contains trusted, selfsigned

    certificates without private keys.

    Certificates from this container are

    automatically downloaded by clients

    within the current forest to the Trusted

    Root Certification Authorities container,

    so you should carefully choose which

    certificates you will consider as trusted."

    aus "Guide for Using Quest AD-PKI cmdlets"

     

     

    blub

×
×
  • Neu erstellen...