Jump to content

blub

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    7.598
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von blub

  1. ein brandneuer RFC wurde heute veröffentlich!!

     

    RFC 6217 - Regional Broadcast Using an Atmospheric Link Layer

    7. Datagram Transmission

     

     

    7.1. Chemical Approach to the Atmospheric Link Layer

     

    Information is sent by transmitters producing a specialized form of

    smoke, most often by emitting a specialized oil onto the exhaust

    manifold. The oil, held in a pressurized container, is vaporized in

    a thick white smoke, producing readable display. The makeup of the

    smoke is often subject to patents, and any organization interested

    should consult with their attorneys. Further details on transmission

    on the Physical Layer is beyond the scope of this RFC, but

    implementers MAY refer to references for help. It is by design that

    the broadcast mechanism does not result in incompatibilities if

    implementers choose different Physical Layer implementations.

  2. Hallo,

     

    Um auf Terminalserver-oder Remote Desktop Attribute auch per Skript zugreifen zu können, muss ab Windows7/ Server 2008 die tsuserex.dll mittels regsvr.exe tsuserex.dll registriert sein

     

    Also erst die Datei tsuserex.dll von einem DC aus dem Verzeichnis %windir%\system32 in das gleiche Verzeichnis auf dem Client kopieren und registrieren mit

     

    regsvr32.exe tsuserex.dll 
    

     

    blub

  3.  

    Export in CSV-/Excel-Datei nach folgendem Schema:

     

    Gruppe Member 1 Member 2 Member 3 etc.

    123 "Vorname Nachname" "Vorname Nachname" "Vorname Nachname"

    456 "Vorname Nachname" "Vorname Nachname" "Vorname Nachname"

     

    ...aber stoße immer wieder auf lfifde und auf csvde, die wohl aber mit großen Gruppen (hohen Memberzahlen) beim Export Probleme haben.

     

     

    das Problem dürfte bei dieser Darstellungsweise und grossen Memberzahlen eher nicht ldifde oder csvde liegen.

     

    Vielleicht kommst du mit dsquery /? besser zurecht

    etwa so:

     

    dsquery group -samid <gruppenname> | dsget group -members -expand
    

     

    blub

  4. Hallo,

    Ich habe mir ein kleines Tool programmiert, was vielleicht der ein oder andere auch brauchen kann.

    Das Programm läuft als Dienst und schreibt bei jedem Dienststart alle Treiber samt Treiberversion ins AnwendungsLog von Windows.

    Zum Troubleshooten für Treiberprobleme oder für einen Helpdesk ist es m.E. ganz nützlich.

     

    Die Installation erfolgt in zwei einfachen Schritten:

    1. Mit dem beiliegenden Powershellscript wird der Dienst "Drivers2Log" angelegt, samt Pfad und Dienstname

    2. ein Ordner mit der Drivers2Eventlog.Exe muss angelegt werden.

     

    Danach nur noch Dienst "Drivers2Log" starten oder den Rechner booten und im ApplicationLog nachsehen.

     

    Voraussetzung ist .Net 3.5

     

    Die Benutzung des Programms ist free, aber geschieht natürlich in eigener Verantwortung. Wer den VB2010-Code möchte, einfach melden.

     

    Viel Spass damit

    blub

    drivers2eventlog.zip

  5. Hallo,

    Angeregt durch diesen Artikel Use PowerShell to Determine Fragmentation of Your Drive - Hey, Scripting Guy! Blog - Site Home - TechNet Blogs

     

    hab ich ein kleines Powershellskript geschrieben, mit dem man Volumes sogar remote defragmentieren kann.

    $drive=get-wmiobject -class win32_volume -filter "driveletter='e:'" -computername 192.168.1.100
    
    "`n Zustand vorher `n"
    $analysis1=$drive.defraganalysis()
    $analysis1.defraganalysis | ft FilePercentFragmentation,FragmentedFolders -auto
    
    "`n Zustand nachher `n"
    $out=$drive.defrag($false)
    $analysis2=$out.defraganalysis
    $analysis2 | ft FilePercentFragmentation,FragmentedFolders -auto
    

     

    sowas in der Art müsste dann rauskommen

    Zustand vorher
    
    
    FilePercentFragmentation FragmentedFolders
    ------------------------ -----------------
                          0                 8
    
    Zustand nachher
    
    FilePercentFragmentation FragmentedFolders
    ------------------------ -----------------
                          0                 0
    

    Vielleicht kanns der eine oder andere brauchen :).

     

    blub

     

    Nachtrag: Läuft leider erst ab Vista oder win2003-Server, nicht XP!

×
×
  • Neu erstellen...