Jump to content

blub

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    7.598
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von blub

  1. Hallo,

    Gut und sicher geht sowas auch mit der Remotefunktionalität von Powershell und Sessionconfigurationen.

    Damit kann sich ein User eine Remoteshell (evtl. noch zertifikatsgesichert) zu einem Remoterechner aufmachen und darf dort genau nur die cmdlets (z.B. start-service oracle) ausführen, die in der Sessionconfiguration definiert sind.

     

    PowerShell Powershell Remote - PowerShellPraxis.de

     

    blub

  2. Alles klar, vielen Dank!

     

    jetzt stehe ich nur noch vor dem Problem, wie ich das per WMI auf einer anderen Maschine aufrufen kann:

     

    WMI funktioniert nur remote, wenn die WMI-klasse den Parameter -computername hat.

     

    Setz dich mal mit WinRM auseinander.

    Windows Remote Management (Windows)

     

    Powershell hat remoting über winrm schon sehr stark integriert

    PowerShell Powershell Remote - PowerShellPraxis.de. V

     

    Mit VB und WinRM habe ich auch noch nichts gemacht. Vielleicht mal bei VB2010 nachsehen.

     

    blub

  3. @S.Thielen

    Kann es sein, daß dein Vorgesetzter dich ähnlich einschätzt, wie du ihn? Oft basiert eine solche Meinung auf Gegenseitigkeit!

    Der Auftrag ein Schulungscenter mit Evallizenzen aufzubauen, erscheint mir jedenfalls nicht wirklich ernsthaft.

    Ist das einigermassen neue Hardware, mit der du die Server bereitstellen sollst? Ist das ein richtiges Projekt, bei dem die Lizenzen ein Punkt von vielen sind?

     

    blub

×
×
  • Neu erstellen...