Jump to content

blub

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    7.598
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von blub

  1. February 11, 2010 Garry Kasparov

     

    The Chess Master and the Computer by Garry Kasparov | The New York Review of Books

     

    Ich erinnere mich, dass ich in der Schule ca. 1984 ein Referat halten musste, warum niemals selbst der größte Computer stärker Schach spielen können wird, als ein Schachspieler auf Großmeisterniveau. Computer haben keine Intuition, keine Phantasie etc. etc.

    Damals war ich stolzer Besitzer eines Mephisto-Schachcomputer und so ziemlich der Meinung, viel besser kann ein Computer eigentlich nicht mehr werden. :)

  2. Du hast dein Tool auf einem physiskalischen Win7 (wieviel Bit?) entwickelt.

     

    Es läuft nicht win2008 Server 64 Bit virtualisiert. Es kann also liegen an

    - evtl. der Architektur (32/ 64 Bit)

    - dem Virtualisierer (Vmware / HyperV/ XEN / VirtualPC etc.) haben durchaus ihre Unterschiede

    - Unterschieden zwischen Win7 / w2k8r2

    - fehlenden Komponenten

     

    Ich würde versuchen, die Ursache erstmal fundiert einzugrenzen und z.B. einen virtuellen W2k8 Testsystem mit VSS 2010 aufzusetzen, um dort einen Entwicklungstest durchzuführen.

     

    blub

  3.  

    Wenn der Scriptausführende jetzt aber schon auf eine andere Freigabe des Servers zugreift, erhalte ich die Fehlermeldung, das eine weitere Verbindung zum Server nicht möglich ist.

     

    Wie kann ich das umgehen?

     

    Hast du schonmal die IPAdresse statt des Servernamens probiert. Dann kannst du auch mehrere Verbindungen unter unterschiedlichen Accounts aufmachen, weil dann nicht über Kerberos authentifziert wird.

     

    blub

     

    edit: Sorry, den Vorschlag gabs ja bereits

  4. @manny,

    wenn du der Meinung bist, dass du um Stufen zu wenig verdienst, musst du dir einen neuen Arbeitgeber suchen. Egal wie gut du bisher gearbeitet, kein Arbeitgeber erhöht dein Gehalt um 10% oder mehr auf einen Schlag.

     

    wenn du eine "normale bis überdurchschnittliche" Gehaltssteigerung (5% - 10%) anstrebst, dann bewerte dich mal selbst mit Schulnoten und Beispielen. Versuch deine Meinung über dich selbst, mit nachvollziehbaren Fakten zu belegen

     

    - Motivation/ Einsatzbereitschaft - Note 1: Beispiel: ich bin jederzeit zu Überstunden bereit. Ich übernehme auch Aufgaben von Kollegen, für die ich eigentlcih gar nicht zuständig bin. Neue Aufgaben/ Probleme übernehme ich sofort etc.

     

    - fachliche Entwicklung Note 2: folgende Kompetenzen habe ich mir seit meiner Einstellung angeeignet und beherrsche diese überdurchschnittlich (VMWare, Hardware, ....). Im Bereich Linux bin ich sogar der KnowHowträger der Abteilung geworden

     

    - bisherige Erfolge Note 1: Bei folgenden Projekten habe ich mitgearbeitet und entscheidend zum Erfolg beigetragen. (Hardwaretausch, Virtualisierung...)

     

    usw.

     

    Und mit der Liste gehst du dann zu deinem Chef. Dann wird der dir sagen, welchen Eindruck er von dir in den letzten 2 Jahren hatte und ihr könnt darüber diskutieren. Eine überdurchschnittliche Gehaltssteigerung gibts nur, wenn du überdurchschnittliche Leistung gebracht hast und bei Bedarf belegen kannst.

    Die Gehaltsausgangsbasis ist eher uninteressant für die prozentuale Steigerung.

     

    So sind jedenfalls meine Erfahrungen. Und so habe ich mich auch immer auf Gehaltsgespräche vorbereitet, man darf ja ruhig ein klein wenig auftragen :)

    Meine Chefs haben Zertifikate an sich übrigens immer relativ wenig interessiert.

     

    blub

  5. Hi,

    Ich habe früher intensiv den Threadmaster für 2003-er Terminalserver zur Resourcenbegrenzung benutzt. Damit kannst du konfigurieren, daß z.B. kein User mehr länger als 20 Sekunden mehr als 15% CPU-Leistung bekommt. Ab 21 Sekunden regelt der Threadmaster dann die CPU für den User herunter.

     

    ThreadMaster Home

     

    Unter 2003 hat der wunderbar garbeitet, wie es bei 2008 aussieht, kann ich nichts mehr dazu sagen. Ich hatte mehrere TS-CitrixFarmen mit insgesamt ca. 50.000 Usern drauf und genau auch dein Problem mit den riesigen Exceltabellen beobachtet :-)

     

    blub

  6. Wenn ihr diesem Administrator erst jetzt die kriminelle Energie unterstellt, eure produktive IT-Umgebung zu korrumpieren und bis dato euch noch keine Gedanken gemacht habt, dann ist für eine technische Lösung der Zug längst abgefahren.

     

    Ich würde mir als erstes Gedanken über die möglichen Schadenszenarien machen, zweitens nochmal ganz intensiv die Backups firmenkritischer Daten überprüfen und drittens mich an einen Rechtsanwalt wenden. (nicht nacheinander gemeint, sondern gleichzeitig)

     

    Umgebungen, so abzusichern, daß auch einzelne Administratoren nicht unbegrenzten Schaden anrichten können, ist zwar möglich, aber da wirds dann schon teuer.

     

    blub

  7. Ich habs befürchtet.

     

    Eventuell eine Kombination aus whencreated für kbrgt etc. und dem Userflag ADS_UF_NORMAL_ACCOUNT 0x200 für Systemmailbox etc. ADS_USER_FLAG_ENUM enumeration (Windows)

     

    Ich weiß nicht, ob Systemmailbox ein "normaler Account" ist. Müsstest du mal nachsehen. Hier habe ich ein paar Beispiele für das Auslesen des UAC

    PowerShell ActiveDirectory - PowerShellPraxis.de

     

    blub

  8. Hallo,

     

    das kleine Programm liefert u.a. die roundtriptime

     

    Aufruf: roundtrip http://www.mcseboard.de'>http://www.mcseboard.de

     

    mögliche Ausgabe:

     

    roundtrip.exe http://www.mcseboard.de

    Address: 109.239.55.232

    RoundTrip time: 54

    Time to live: 54

    Don't fragment: False

    Buffer size: 32

     

    using System;
    using System.Collections.Generic;
    using System.Linq;
    using System.Text;
    using System.Net;
    using System.Net.NetworkInformation;
    
    namespace roundtrip
    {
       class Program
       {
           static void Main(string[] args)
           {
               if (args.Length == 1)
               {
                   ComplexPing(args[0]);
               }
    
           }
    
           public static void ComplexPing(string destination)
           {
               Ping pingSender = new Ping();
    
               // Create a buffer of 32 bytes of data to be transmitted.
               string data = "aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa";
               byte[] buffer = Encoding.ASCII.GetBytes(data);
    
               // Wait 10 seconds for a reply.
               int timeout = 10000;
    
               // Set options for transmission:
               // The data can go through 64 gateways or routers
               // before it is destroyed, and the data packet
               // cannot be fragmented.
               PingOptions options = new PingOptions(64, true);
    
               // Send the request.
               PingReply reply = pingSender.Send(destination, timeout, buffer, options);
    
               if (reply.Status == IPStatus.Success)
               {
                   Console.WriteLine("Address: {0}", reply.Address.ToString());
                   Console.WriteLine("RoundTrip time: {0}", reply.RoundtripTime);
                   Console.WriteLine("Time to live: {0}", reply.Options.Ttl);
                   Console.WriteLine("Don't fragment: {0}", reply.Options.DontFragment);
                   Console.WriteLine("Buffer size: {0}", reply.Buffer.Length);
                   Console.ReadLine();
               }
               else
               {
                   Console.WriteLine(reply.Status);
               }
           }
    
       }
    }
    
    

    Der Code ist zum größten Teil aus:

    PingReply.RoundtripTime-Eigenschaft (System.Net.NetworkInformation)

    roundtrip.zip

  9. Hallo Chrisk,

    Das sind leider sehr minimalistische Informationen, die du uns gibst.

     

    Kannst du vielleicht etwas mehr über die Umgebung erzählen,

    - Betriebssysteme Server/ Clients

    - Anzahl DCs

    - sind Computerkonten noch vorhanden

    - Anzahl Clients in der Domäne

    - tritt das Problem auf allen Clients auf, oder nur auf besonderen (alten, neu installiert etc.)

    - wie sind die Clients installiert worden

     

    blub

×
×
  • Neu erstellen...