Jump to content

blub

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    7.598
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von blub

  1. Hi,

    Antwort zu deinen letzten vier Zeilen: die einzige Pflichtangabe beim Aktivieren ist doch die Länderangabe, woher man kommt. Alle anderen Angaben sind freiwillig und dienen auch eher der Statistik oder dem Marketing von MS (so ist zumindest mein Eindruck). Ich galube, die werden auch nicht gespeichert, sondern nur an MS übertragen.

     

    Oder gings dir um die Hilfe zum copy-Befehl oder zu msobee ??. Ich habe deine Erklärung nicht ganz verstanden

     

    cu

    blub

  2. Hallo flying,

     

    Als ich dann die ADS installiert und den DNS konfigurtiert habe, wurde der Rechner noch mal neu hochgefahren. Nachdem er oben war, sagt mir Windows, dass ich doch ma die Win2k CD einlegen soll weil eine Datei geändert wurde die zum start von Windows gebraucht wird..

     

    Ist das eine Orginal CD, oder wurde die irgendwie modifiziert. Probiers mal mit SP3. SP4 macht wohl in bestimmten Konstellationen gelegentlich Probleme.

    Wenn die Geschichte vor der ADS/ DNS Installation läuft und das Problem nachvollziehbar ist, galub ich nicht an Festplatte/ RAM etc.

     

    cu

    blub

  3. Hallo Coding,

    Hängt davon ab, wieivele User in etwa in deinem AD vorhanden sind. Wenn's mehr als 1000 sind, ist die optimale Konfiguration

     

    - die Protokolldateien auf RAID 1 zu legen

    - Datenbank und Sysvol auf ein anderes RAID 1 bzw RAID 0+1 zu legen (da hier hauptsächlich lesender Zugriff erfolgt). Evtl. hier auch noch das Betriebssystem mit drauf, wenn keine extra Partition mehr verfügbar ist.

    (Quelle: techn. referenz 2003)

     

    Ich hab noch irgendwo Unterlagen, wie man den RAID-Controller und die Clustergrösse der Partition performancetechnisch optimal konfigurieren soll. Wenn's dich interessiert, meld dich einfach

     

    Unter 1000 Usern ist es egal

     

    cu

    blub

  4. Hi Snake,

    Bei 4 Semestern bietet sich auch das hier an

    http://www.fernuni-hagen.de/index.html?main=/STUDIUM/Studieren/08info_frame.html

     

    Das reizt mich ganz stark. Ich habe aber auch schon gehört, dass so ein Fernstudiengang, besonders jobbegleitend, verdammt viel Ausdauer erfordert. Man hat danach wirklich was vorzuweisen.

     

    cu

    blub

     

    Ich glaub, der Link zeigt nicht direkt auf die richtige Seite. Ich meine den Studiengang "Zusatzstudiengang Praktische Informatik " Heft 8 der „Informationen zum Studium“

  5. Hi Biene,

    Glaub auch nicht ganz, dass der Admin weg ist.

     

    Besorg dir mal das user2sid von http://www.chem.msu.su/~rudnyi/NT/ , dann

     

    1. gibts du in die Kommandline user2sid "einen gültigen username" ein.

    2.kopierst du die lange SID-Nummer S-1-...-1234 in den Cache.

    3.Du tippst sid2user und pastest die SID von oben

    4. Du löscht S-1- am Anfang und ersetzt alle "-" durch ein Leerzeichen

    5. Du ersetzt die letzte Zahlenguppe durch 500 und drückst enter

     

    Anschliessend siehst du den Administratoraccount, bzw. das umbenannte Konto

     

    Is ein bischen Hacking, wenn man das Administrator-Konto herausbekommen möchte :-)

     

    cu

    blub

×
×
  • Neu erstellen...