
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
Hi ! Nein, das Problem liegt nicht an den Subnet-Masken, sondern daran, daß das lokale Netz der Workstation das gleiche Subnetz benutzt, wie der Remote-W2k-Server, die 192.168.115.x. Entweder muß das gesamte lokale Netz in einen anderen IP-Bereich, oder der Remote-Server muß den Einwahl-Clients einen anderen Bereich zuweisen. Kommt drauf an, was weniger Arbeit macht. zuschauer
-
Portrouting mit WinRoute
zuschauer antwortete auf ein Thema von djmugge in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin, Moin ! Portforwarding geht mit Winroute. Ob´s was einfacheres gibt für Windows, kann ich Dir nicht sagen. Die Routen einstellen mußt die immer irgendwie. Wenn Du den Web-Server und den SMTP-Server der Jana nicht nutzt, kannst Du Jana ganz weglassen. Ein http-Proxy ist in Winroute auch integriert. zuschauer Noch ein Tip: Versuch nicht, Winroute auf dem laufenden Jana-Server zu installieren. Proxy u. Router vertragen sich nicht miteinander auf einer Maschine. Jana deaktivieren reicht da auch nicht, der Jana-Dienst muß gestoppt sein. -
Papierkorb reaktivieren
zuschauer antwortete auf ein Thema von Helmut52 in: Windows Forum — Allgemein
[spass] Na klar, was hast denn Du gedacht ? [spass Ende] Natürlich nicht ! Aber gerade diese Desktopsymbole ohne Links müssen in der registry verankert sein. Ich hab einfach in der Reg nach dem eingeblendeten Hilfetext gesucht und die CLSID gefunden. Dazu gibt es nur 3 Zweige, die relevant sind. Und die wichtigen Infos (nehm ich mal so an) sind eben in HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID. In den anderen Zweigen steht nur, welches Symbol bei leerem oder nicht leerem Papierkorb verwendet werden und solch unwichtige Infos. Mal sehen, ob Helmut sich meldet. zuschauer -
W2k Professional vs. HP CP1700PS
zuschauer antwortete auf ein Thema von Essig in: Windows Forum — Allgemein
Und was passiert, wenn Du ihn an der LPT1 betreibst ? -
Papierkorb reaktivieren
zuschauer antwortete auf ein Thema von Helmut52 in: Windows Forum — Allgemein
Hi Helmut ! Dr. Norton hat offensichtlich vergessen, für die Deinstallation die Original-Regsitry-Einträge wieder herzustellen. Wenn Du Dir zutraust, manuell in die Registry einzugreifen, kann das Problem gelöst werden. Die CLSID des Papierkorbes ist {645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}. Diese ID kommt an 3 verschiedenen Stellen der Registry vor: HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\ HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\microsoft\windows\currentversion\explorer\desktop\namespace HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\CLSID\ Ich vermute, daß Dir der Eintrag in HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\ verloren gegangen ist. Starte bitte Regedt32 und suche diese CLSID in den angegebenen Zweigen (Du mußt dazu Adminrechte haben). Poste dann bitte, in welchem Zweig diese CLSID fehlt und dazu, welches ServicePack installiert ist. Dann kann Dir ein Forummitglied mit dem gleichen ServicePack den fehlenden Reg-Eintrag posten. zuschauer -
Datein inkl. Sicherheitseinstellungen
zuschauer antwortete auf ein Thema von Greg in: Windows Forum — Allgemein
Hi greg ! Schau mal im NTResKit nach scopy, ansonsten wär´s auch damit möglich: http://www.artofbits.de/rightcopy/index_d.htm Wir nehmen für solche Sachen die Backup-Software (ArcServe). @BlackJake: Wieso antwortest Du auf Fragen, wenn Du überhaupt nicht weißt, worum es geht ? Xcopy kopiert maximal die DOS-Attribute der Dateien, nicht die NTFS-Attribute ! :mad: zuschauer -
Admin-Rechte für eine Software
zuschauer antwortete auf ein Thema von Bastard in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! MS hat im RessourceKit ein Tool su.exe mitgeliefert. Damit kann man scriptgesteuert Programme mit den Rechten anderer User, also auch des admins, starten. Der Haken an der Sache: Im Script muß das Paßwort des Users/Admin im KLARTEXT übergeben werden an su.exe ! Wenn Dein User "local" mental nicht in der Lage wäre, sich dieses Script anzusehen statt auszuführen, würde es damit gehen. Schade, daß MS die Sache nicht bis zu Ende realisiert hat und keine Paßwortverschlüsselung integriert hat. Das wär sonst in vielen Fällen die Lösung. zuschauer PS: Vielleicht hat jemand eine Lösung, dieses Script so zu verpacken, daß man das Paßwort als solches nicht sofort erkennt ? -
LINUX DSL Router - W2k Client
zuschauer antwortete auf ein Thema von Vailen in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Vailen ! Waren in dem w2k auch mal irgendwann 2 NW-Karten drin und der mal als Router dran ? Bei Dir ist IP-Routing aktiviert, geht etwas schlecht mit nur einer Karte. Deine Konfiguration scheint sich doch etwas verirrt zu haben. Das erste, was ich versuchen würde, wär, die Konfig der Karte wieder hin zu kriegen: - den w2k runterfahren, NW-Karte raus, hochfahren und anmelden, runterfahren, NW-Karte wieder rein und dann TCP/IP und Dienste wieder konfigurieren. zuschauer -
Hi ! Dienste kann man mit dem Befehl NET START "dienstname" starten und mit NET STOP "dienstname" stoppen. Den "dienstnamen" kann man sich mit netsvc aus dem Ressource-Kit anzeigen lassen. @k7v: In der Jobkonfiguration von Arcserve kannst Du festlegen, welches Kommando (z.B. Batchfile) vor Jobbeginn und welches Kommando nach Jobende ausgeführt werden sollen. Du bastelst Dir also 2 Batchfiles, in denen die Exchange-Dienste gestoppt bzw. wieder gestartet werden. @Sheridan: Zeitgesteurt Scripte/Batchfiles ausführen lassen kann man mit dem AT-Befehl (Kommandozeile) oder WinAT (Windowsoberfläche) steuern. (WinAT findest Du hier im Board "Tips und Links"). Du machst Dir ein Batchfile fertig in der Art: net stop dienstname ntbackup ...usw... net start dienstname Mit WinAT kannst Du dann festlegen, daß dieses Batchfile z.B. jeden Tag um 22:00 Uhr gestartet wird. zuschauer Edit: Beim Stoppen und Starten von Diensten muß darauf geachtet werden, welche Abhängigkeiten zu anderen Diensten bestehen. Die Abhängigkeiten kann man sich in der Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste für den jeweiligen Dienst anzeigen lassen. Die Dienste, von denen andere abhängig sind, müssen zuletzt gestoppt und als erste wieder gestartet werden.
-
LAN-Trouble von XP über Router zu W2K
zuschauer antwortete auf ein Thema von HandyAndy007 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Desktop-Andre hat die 192.168.0.2 Laptop-Andre hat die 192.168.0.3 DNS-Server ist der Router 192.168.0.1 Wenn ping Laptop-Andre einen Ping zu 192.168.0.4 auslöst, wird der Name mit einer falschen IP aufgelöst. Zur Namensauflösung wird der DNS-Server (Router) benutzt, die lokale Hosts. -Datei und die Werte, die der XP im Speicher hat ( mal so salopp gesagt). Überprüfe bitte die Datei hosts. (keine Endung) im Windows-verzeichnis unter \SYSTEM32\DRIVERS\ETC auf dem XP und dem Laptop, ob dort ein Eintrag "192.168.0.4 Laptop-Andre" drin ist. Wenn Du einen findest, lösche den. Auf Deinem Router wird ja wohl kein DNS-Server laufen. Wenn Du den Fehler so nicht findest, vergib auf beiden PC die IP, DNS und Default Gateway manuell und trage in die HOSTS. auf beiden PC die richtige IP und den Namen ein. zuschauer -
LAN-Trouble von XP über Router zu W2K
zuschauer antwortete auf ein Thema von HandyAndy007 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Poste mal bitte ipconfig /all von beiden und den Inhalt der hosts. , falls Du die editiert hast. zuschauer -
Ja, hab ich auch gesehen. Schön, daß mal noch jemand mitmacht. Das ist doch eigentlich ein Forum und kein Duett, oder ? zuschauer
-
Mehrere IP-Adressen auf Notebook!
zuschauer antwortete auf ein Thema von tedwipe in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Das ist doch dann eher ein generelles Problem, wie Euer Netz strukturiert ist - wenn ich das jetzt richtig interpretiert hab. Da machst Du jetzt Kopfstände, um die Leute arbeitsfähig zu machen, weil der/die Netadmins ihren Part nicht im Griff haben ? :shock: Vielleicht mal eher in der Richtung bohren-Notebooks sind ja inzwischen nicht mehr so eine Seltenheit. zuschauer PS: Vielleicht eine Alternative: 1 AccessPoint und WLAN-Karten ? -
Fehlermeldungen beim Server
zuschauer antwortete auf ein Thema von RED DEVIL in: Windows Forum — Allgemein
Ja genau, oder Kabel locker ? -
Sicherheitshinweis Zertifikat...
zuschauer antwortete auf ein Thema von Peter Wilhelm in: Windows Forum — Allgemein
Naja, wenn Peter geschrieben hätte, bei dem XP ist der 9.1.2003, hätte ich auch nicht weiter gewußt. :D zuschauer -
Hi, ich nochmal ! Das Manual von SMC ist echt dürftig. Soweit das aus der Beschreibung ersichtlich war, bezeichnen die mit "virtuellen Server" das Portforwarding zu einem LAN-Client- wär dann der Punkt "FTP-Server im LAN für I-Net erreichbar machen". Brauchst Du aber einen DynDNS-Client im LAN, der Router kann´s scheinbar nicht. (Brauchst Du aber auch für Deine VPN-Verbindungen, wie soll sonst jemand wissen, wie man Dich erreicht). Wenn Du VPN-Einwahl konfigurieren möchtest, trag das in der DMZ ein und nimm am w2k möglichst nur L2TP-Clients. Die Konfiguration ist zwar aufwendiger gegenüber PPTP, aber halt auch sicherer. L2TP können MS-Clients allerdings erst ab Win2000 aufwärts. Für alle anderen mußt Du PPTP konfigurieren (Win9x/ME, WinNT). Wie die Firewall zu konfigurieren ist, geht aus dem Manual nicht hervor, die Ports und Protokolle hab ich ja schon geschrieben. zuschauer PS: Es scheint bei bestimmten Firmware-Versionen Probleme mit dem DHCP-Server des Routers zu geben. Wenn Du unerklärliche Verständigungsprobleme mit Deinen Clients bekommst, liegt es wahrscheinlich am DHCP !
-
Sicherheitshinweis Zertifikat...
zuschauer antwortete auf ein Thema von Peter Wilhelm in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Welches Datum hat´s denn heute auf Deinem XP - ist da was verstellt ? zuschauer -
Mehrere IP-Adressen auf Notebook!
zuschauer antwortete auf ein Thema von tedwipe in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi tdwipe ! Ich versteh nicht ganz, warum Ihr es Euch so kompliziert macht, wenn sowieso DHCP-Server laufen ? zuschauer -
Hi ! Von "Barricade .." hab ich schon mal was gehört - das war´s aber auch schon :D Zum Forwarding würde ich spontan sagen, in der DMZ, aber ich weiß nicht, was der "virtuelle Server" macht. Und VPN-fähig isser der Gute ? Ich such mal nach ´nem Handbuch ! zuschauer
-
LINUX DSL Router - W2k Client
zuschauer antwortete auf ein Thema von Vailen in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Vailen ! Läuft auf dem w2k eventuell eine Firewall oder ist dort eine deaktiviert -komisch, daß der Ping von Linux zu w2k nicht geht ! Poste mal bitte ipconfig /all vom w2k und einen nslookup http://www.mcseboard.de zuschauer -
LAN-Trouble von XP über Router zu W2K
zuschauer antwortete auf ein Thema von HandyAndy007 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Der w2k hat doch die 192.168.0.3, oder ? Da steht dann wohl was verkehrt in der hosts-Datei. zuschauer -
Booten von einer Gespiegelten Platte
zuschauer antwortete auf ein Thema von SSc-Madjedy in: Windows Forum — Allgemein
Hi mad ! Schön, daß es jetzt läuft ! Beachte aber bitte, was Dr. Melzer dazu sagt ! Spätestens nach 30 Tagen ist Deine Platte als Backup so nicht zu gebrauchen ! Wenn Du dem Betreuer die Platte übergibst, zeig ihm auch den Link, auf den ich verwiesen hab. Wenn ich Doc richtig verstanden hab, kannst Du dieses Problem damit lösen ! zuschauer -
Hi snake ! Zum Thema RAS-Server mußt Du erstmal klären, ob Dein Router "VPN-fähig" ist, und was der Hersteller darunter versteht. Mit w2k-RRAS kannst Du sowohl PPTP- als auch L2TP-Clients die "Einwahl" via Deinem Server erlauben. Für eine PPTP-Verbindung muß Dein Router den Port 1723 an Deinen Server weiterleiten (Portforwarding am Router) und das Protokoll GRE (IP-Protokoll Nr.47) durchlassen. L2TP arbeitet über den tcp-Port 500 für die Tunnelende-Authorisierung (IKE) und dann mit den Protokollen Nr. 50 und 51 für die Datenübertragung (die haben meines Wissens keinen Namen). Du mußt also erstmal schauen, was Dein Router überhaupt weiterleiten kann, bevor Du weitermachst. zuschauer Edit: Es muß heißen "Die MS-Implementierung von L2TP arbeitet über den tcp-Port ... usw".
-
xp client kann nicht an w2k-server-domain angemeldet werden...
zuschauer antwortete auf ein Thema von immunman in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi immunman ! Wie Du gemerkt hast, hatte keiner eine Idee ! Poste doch bitte Deine Lösung, dann hat der nächste, der dieses Problem hat, zumindestens einen Anhaltspunkt, wenn nicht sogar die Lösung für sein Problem ! zuschauer -
kann nichts mehr ausführen .....
zuschauer antwortete auf ein Thema von noXon in: Windows Forum — Allgemein
Hi noXon ! Schau mal bitte nach, ob´s im ..\system32 - Verzeichnis noch die Datei shell32.dll gibt. zuschauer