Jump to content

djmaker

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.172
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von djmaker

  1. Hallo allerseits,

     

    Ich habe in einer Windows-ZUmgebung ein Backup-Problem:

     

    Die Umgebung:

     

    -Commvault Galaxy 7 mit allen (Commvault) und fast allen Windows-Patches auf Windows 2003 R2

    -Problem-Client: Windows 2000 SP4

    -Fehler beim Backup:

     

    Error Code: [82:158] Description: The job is pending because: Socket recv failed: Connection reset by peer

     

    Das Backup geht in den Status "Pending".

     

    Bei den anderen Clients (w2k3 und w2k) tritt dieses Problem nicht auf. Eine Suche bei Commvault brachte auch nichts.

     

    Kennt jemand das problem bzw. eine Lösung dazu?

  2. Hallo,

     

    indem Du uns das Problem und deine Umgebung (nein, nicht den Stadtpark) erläuterst.

     

    Dazu zählen u.a.

     

    -Server-Betriebssystem

    -PC-Betriebssystem

    -Netzwerkeinstellungen auf Server und PC

    -Art des zugriffs (verbundenes Laufwerk o. UNC-Pfad o. durch eine Anwendung)

    -Hast Du vorher Änderungen gemacht?

    -Kannst Du Hardware-Fehler ausschließen?

    .Versuchst Du direkt über das Netzwerk auf den Server zuzugreifen oder über eine Verbindung über das Internet?

    .

    .

    .

     

    XP-Fan: Das ist unfair, so schnell kann ich nicht schreiben. ;)

  3. Da Stichwort heisst glaube ich Upstream Proxy.

     

    Du rufst auf dem ISA-Server unter "Konfiguration\Netzwerke" den Punkt Webverkettung auf. Dort rufst du die Eigenschaften der entsprechenden regel (meist Standardregel) auf. Dort findest Du die Konfiguration des upstream proxy. Ich habe das allerdings noch nicht mit NICHT-ISA-Servern als Upstream-Proxy getestet.

  4. Prinzipiell hasse ich Werbung, und die eingeblendete im Board ist manchmal störend (kann man aber auch Abschalten wie der Doc sagte).

     

    NUR:

     

    Die Qualität des Boards übersteigt bei weitem die Qualitäten vieler Möchtegern-Admins und ich vermute das bereits einige Firmen vor dem GAU bewahrt wurden weil hier kompetent geholfen wurde.

     

    Auch wenn ich hier (wie andere auch) wesentlich mehr Hilfe leiste als in Anspruch zu nehmen: das board hat mich allein schon durch das stille mitlesen vor vielen Fallen bewahrt. Und im Moment bin ich froh das ich das Board noch kostenfrei nutzen kann.

     

    Sagt der . . . .

  5. Die Listenpreise bei den Herstellern sind ein Witz. Wende dich an das Systemhaus deines vertrauens, und Du bekommst das wesentlich günstiger. Du msst nur wissen ob die SW für SBS 2003 Standard oder Premium ist. Dazu musst Du noch die Kosten für ein Bandlaufwerk einbeziehen (das hängt wiederum von deiner Datenmenge ab). Das bandlaufwerk sollte von der Datensicherungs-SW explizit unterstützt werden.

     

    EDIT: Da war diesmal Stephan schneller. :-) Wie war das? Datensicherung ist etwas für Feiglinge . . .

  6. Wenn Du noch eine vorhanden Backup-SW hast kannst Du meist über ein Competetive Upgrade zu einer anderen Backup-SW sehr günstige Preise bekommen (u.a. bei CA Arcserve).

     

    Bei dem Thema Backup solltest Du auch die Datenaufbewahrungspflichten im Blick behalten. Wenn Du die Wiederherstellung von bestimmten Daten von einem festen Zeitraum in der Vergangenheit nicht gewährleisten kannst könnte das z.B. zu intensiverer Kommunikation mit dem Finanzamt führen. Dann relativieren sich die Kosten sehr schnell.

     

    PS: Mit Backup ist es wie mit einer Versicherung, man hat es oder nicht.

×
×
  • Neu erstellen...